Tester gesucht für HP Drucker

Tester gesucht für HP Drucker

Tester gesucht für HP Drucker

Wir suchen diesmal Tester für ausgewählte Drucker von HP. Hier werden euch die Geräte vorgestellt, die ihr testen könnt. Die Aktion läuft bis Sonntag, den 22.01.17. Wie ihr teilnehmt, erfahrt ihr am Ende dieses Beitrags.

UPDATE: Alle Tester wurden ermittelt und per E-Mail benachrichtigt. Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben. Wir wünschen den Testern viel Spaß mit ihren Geräten und sind gespannt auf die Testberichte.

Wir haben für euch eine Reihe verschiedener Drucker-Varianten zur Auswahl. Alle sind mit den Schnittstellen USB und Ethernet (LAN) ausgestattet. Die 3in1 Funktion (Drucken, Kopieren, Scannen) ist im Beitrag mit „Standard“ versehen.  Mit dabei sind sowohl Monolaser als auch Farblaser, Tintenstrahldrucker und ein Drucker mit der neuartigen PageWide-Technik.

Was zeichnet die einzelnen Geräte aus?

Der Laserdrucker: superschnell, effizient und langlebig.

Ideal für kleine Unternehmen und Arbeitsgruppen, die viele Dokumente drucken müssen. Die Geräte drucken problemlos 100 bis 6000 Seiten pro Monat und mit den integrierten Sicherheitsfeatures für Datenschutz könnt ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren: die Arbeit. Der Toner erreicht eine wesentlich höhere Reichweite als gewöhnliche Tinte und sorgt zusätzlich für gestochen scharfe Druckbilder und Dokumentenechtheit. Geschwindigkeit kann dem Laser auch bei Farbdrucken nichts anhaben – diese ist (mit ein paar Ausnahmen) sowohl bei schwarz-weiß, als auch bei Farbe weitestgehend gleich.

Der Tintenstrahler: günstig, kompakt und ideal für Fotodrucke.

Am ehesten sieht man Tintenstrahldrucker in der heimischen Umgebung. Aber nicht nur beim Home Office, sondern auch in Kleinunternehmen leisten gerade OfficeJet Pro und PageWide-Drucker solide Arbeit. Tintenstrahler sind optimal für Farb- und Fotodrucke durch ihre sehr hohen Auflösungen von bis zu 4.800 dpi.

  • HP DeskJet: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, bei etwa 50-200 Seiten monatlichem Druckvolumen. Die kompakten Tintenstrahler eignen sich optimal für beschränkte Platzverhältnisse.
  • HP ENVY: Eine sehr gute Druck-Qualität und ein schickes Design bekommt ihr hier bei 100-400 Seiten Druckkapazität pro Monat. Auch für gelegentliche größere Druckaufgaben geeignet.
  • HP OfficeJet Pro: Diese Drucker liefern euch professionelle Druckqualität und Dokumentenechtheit. Besondere Features sind hier der automatische beidseitige Druck und der randlose Druck. Letzteres schätzen gerade Fans von großen Fotodrucken im A4-Format. Diese Serie ist für eine monatliche Kapazität von etwa 100-800 Seiten ausgelegt.
  • HP Pagewide: Dieser Drucker vereint die Geschwindigkeit eines Laserdruckers mit den Vorzügen eines Tintenstrahlers. Die Technik arbeitet mit einem feststehenden Druckkopf, der die Breite einer Seite hat. Hier bewegt sich also nur das Papier im Drucker. Dadurch erreicht der PageWide Geschwindigkeiten eines Laserdruckers und die Farbqualität eines Tintenstrahlers.

Die Testgeräte in der Übersicht

  1. HP LaserJet Pro M402dn
  2. HP Color LaserJet Pro MFP M177fw
  3. HP Color LaserJet Pro MFP M277dw
  4. HP LaserJet Color Pro MFP M274n
  5. HP DeskJet 3636
  6. HP DeskJet 3720 blau
  7. HP ENVY 4521
  8. HP Officejet Pro 6960 e-All-in-One
  9. HP Officejet Pro 6970 e-All-in-One
  10. HP OfficeJet Pro 8710
  11. HP OfficeJet Pro 8720
  12. HP OfficeJet Pro 8730
  13. HP PageWide Pro 477dw

Teilnahmebedingungen

1. HP LaserJet Pro M402dn

 

  • Druckertyp: Monolaser
  • Funktionen: Drucken
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 55 Seiten pro Minute monochrom
  • Auflösung: 1200 dpi
  • Papierformate: Fach 1: A4, A5, A6, A5-R B5 (JIS), B6 (JIS), Briefumschlag B5, C5 DL, benutzerdefiniertes Format; Fach 2: A4, A5, A6, A5-R B5 (JIS), B6 (JIS), benutzerdefiniertes Format
  • Papierfassungsvermögen: 350
  • Konnektivität: AirPrint, Google Cloud Print, WLAN
  • Besonderheiten: autom. Duplexdruck
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8/8.1, Windows 7, Windows Vista; Mac OS ; Mobile Betriebssysteme (Treiber im Betriebssystem enthalten): iOS, Android, Windows 8/8.1/10 RT; Linux, UNIX
  • Abmessungen / Gewicht: 216 mm x 381 mm x 357 mm (H x B x T) / 8,58 kg
➦ HP LaserJet Pro M402dn bei notebooksbilliger.de

 

2. HP Color LaserJet Pro MFP M177fw

  • Druckertyp: Farblaser
  • Funktionen: Standard, Fax
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 16 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 4 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 600 dpi
  • Druckaufkommen: bis 20.000 Seiten monatlich
  • Papierformate: A4; A5; A6; B5; 10 x 15 cm; Postkarten (JIS Single und Double); Briefumschläge (DL, C5, B5)
  • Papierfassungsvermögen: 150
  • Konnektivität: WLAN, unterstützt Apple AirPrint, Wi-Fi Direct
  • Besonderheiten: 7,6 cm Farbdisplay
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, 8, 7, Vista; Nur Treiberinstallation unterstützt unter: Windows Server 2012, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 (x64) (SP1), Windows Server 2003 (SP1 oder höher); Mac OS X v10.6.8 oder höher; Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 335 mm x 423 mm x 425 mm (H x B x T) / 16 kg
➦ HP Color LaserJet Pro MFP M177fw bei notebooksbilliger.de

3. HP Color LaserJet Pro MFP M277dw

  • Druckertyp: Farblaser
  • Funktionen: Standard, Fax
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 18 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 600 dpi
  • Druckaufkommen:
  • Papierformate: Benutzerdefiniert, metrisch: 76,2 x 127 bis 215,9 x 355,6 mm Unterstützt, metrisch: A4, A5, A6, B5, B6, 10 x 15 cm, Postkarten (JIS), Briefumschläge(DL, C5, B5)
  • Papierfassungsvermögen: 150
  • Konnektivität: WLAN, Apple AirPrint, Wi-Fi Direct, Google Cloud Print, NFC, USB-Host
  • Besonderheiten:  autom. Duplexdruck, 7,6cm Farbdisplay
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 8.1, 8, 7, Windows Vista; Mac: OS X 10.7 Lion, OS X 10.8 Mountain Lion, OS X 10.9 Mavericks; Mobile Betriebssysteme: iOS, Android, Windows 8 RT; Sonstige: Debian, Fedora, HPUX 11 und Solaris 8/9, Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 323 mm x 420mm x 398 mm (H x B x T) / 16,3 kg
➦ HP Color LaserJet Pro MFP M277dw bei notebooksbilliger.de

4. HP LaserJet Color Pro MFP M274n

  • Druckertyp: Farblaser
  • Funktionen: Standard
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 18 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 600 dpi
  • Papierformate: Benutzerdefiniert, metrisch: 76,2 x 127 bis 215,9 x 355,6 mm Unterstützt, metrisch: A4, A5, A6, B5, B6, 10 x 15 cm, Postkarten (JIS), Briefumschläge (DL, C5, B5) ADF: A4, 101 x 152 bis 216 x 355 mm
  • Papierfassungsvermögen: 150
  • Konnektivität: LAN, Apple AirPrint, USB
  • Besonderheiten: 7,6 cm Farbdisplay
  • Unterstützte Betriebssysteme:  Windows: Windows 8.1, Windows 7 , Windows Vista; Mac: OS X 10.7 Lion, OS X 10.8 Mountain Lion, OS X 10.9 Mavericks; Mobile Betriebssysteme: iOS, Android, Windows 8 RT; Sonstige: Debian, Fedora , HPUX 11 und Solaris 8/9, Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 322 mm x 420 mm x 384 mm (H x B x T) / 17,5 kg
➦ HP LaserJet Color Pro MFP M274n bei notebooksbilliger.de

5. HP DeskJet 3636

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 8,5 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 6 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 4800 x 1200 dpi
  • Papierformate: unterstützt A4; B5; A6; DL-Briefumschläge; angepaßt: 76 x 127 mm bis 216 x 356 mm
  • Papierfassungsvermögen: 60
  • Konnektivität: WLAN, Apple AirPrint, USB
  • Besonderheiten: Instant Ink fähig
  • Unterstützte Betriebssysteme:  Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7; Mac OS X v10.8 Mountain Lion, OS X v10.9 Mavericks, OS X v10.10 Yosemite
  • Abmessungen / Gewicht: 256 mm x 438 mm x 553 mm (H x B x T) / 4,17 kg
➦ HP DeskJet 3636 bei notebooksbilliger.de

6. HP DeskJet 3720 blau – Der kleinste All-in-One Drucker

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 5,5 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 4800 x 1200 dpi
  • Papierformate: unterstützt A4; B5; A6; DL-Briefumschläge; angepaßt: 76 x 127 mm bis 216 x 356 mm
  • Papierfassungsvermögen: 60
  • Konnektivität: WLAN, Apple AirPrint, USB
  • Besonderheiten: Instant Ink ready, mobile Einrichtung via Smartphone möglich
  • Unterstützte Betriebssysteme:  Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7; Mac OS X v10.8 Mountain Lion, OS X v10.9 Mavericks, OS X v10.10 Yosemite
  • Abmessungen / Gewicht: 141 mm x 403 mm x 177 mm (H x B x T) / 2,33 kg
➦ HP DeskJet 3720 blau bei notebooksbilliger.de

 

7. HP ENVY 4521

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 10 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 7 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 1200 dpi
  • Papierformate: A4; A5; B5; DL; C6; A6; angepaßt: 76 x 127 mm bis 216 x 356 mm
  • Papierfassungsvermögen: 100
  • Konnektivität: WLAN, Apple AirPrint, USB
  • Besonderheiten: Instant Ink ready, autom. Duplexdruck, 5,5 cm Farbdisplay
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista; OS X v10.8 Mountain Lion, OS X v10.9 Mavericks, OS X v10.10 Yosemite
  • Abmessungen / Gewicht: 128 mm x 445 mm x 564 mm (H x B x T) / 6,45 kg
➦ HP ENVY 4521 bei notebooksbilliger.de

 

8. HP OfficeJet Pro 6960 e-All-in-One

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard, Fax
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 10 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 1200 dpi
  • Papierformate: A4, A5, A6, C5, C6, B5 (JIS), Umschlag C5, DL, Monarch, Fotopapier 9×13 Zoll
  • Papierfassungsvermögen: 225
  • Konnektivität: Apple AirPrint, WLAN, Wi-Fi Direct
  • Besonderheiten: Instant Ink ready, randloser Druck, autom. Duplexdruck, 6,75 cm Farbdisplay
  • Unterstützte Betriebssysteme:Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista; Mac OS X v10.7, v10.8 oder v10.9; Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 229 mm x 464 mm x 518 mm (H x B x T) / 8,05 kg
➦ HP OfficeJet Pro 6960 e-All-in-One bei notebooksbilliger.de

 

9. HP OfficeJet Pro 6970 e-All-in-One

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard, Fax
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 11 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 1200 dpi
  • Papierformate: A4; A5; A6; B5; 10 x 15 cm; Postkarten (JIS Single und Double); Briefumschläge (DL, C5, B5)
  • Papierfassungsvermögen: 225
  • Konnektivität: WLAN, Apple AirPrint, Wi-Fi Direct, Host-USB
  • Besonderheiten: Instant Ink ready, randloser Druck, autom. Duplexdruck, 6,75 cm Farbdisplay
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista; Mac OS X v10.7, v10.8 oder v10.9; Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 229 mm x 464 mm x 518 mm (H x B x T) / 8,1 kg
➦ HP OfficeJet Pro 6970 e-All-in-One bei notebooksbilliger.de

 

10. HP OfficeJet Pro 8710

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard, Fax
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 22 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 18 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 4800 dpi
  • Druckaufkommen:
  • Papierformate: A4; A5; A6; B5; 10 x 15 cm; Postkarten (JIS Single und Double); Briefumschläge (DL, C5, B5)
  • Papierfassungsvermögen: 250
  • Konnektivität: WLAN, Apple AirPrint, Wi-Fi Direct, Google Cloud Print
  • Besonderheiten: autom. Duplexdruck, randloser Druck, 6,73 cm Farbdisplay, Instant Ink fähig
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, 8.1, 8, 7, Windows Vista: nur 32 Bit, Apple OS X Yosemite (v10.10), OS X Mavericks (v10.9), OS X Mountain Lion; Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 339 mm x 499 mm x 530 mm (H x B x T) / 11,54 kg
➦ HP OfficeJet Pro 8710 bei notebooksbilliger.de

 

11. HP OfficeJet Pro 8720

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard, Fax
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 22 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 16 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 4800 dpi
  • Papierformate: A4; A5; A6; B5; 10 x 15 cm; Postkarten (JIS Single und Double); Briefumschläge (DL, C5, B5)
  • Papierfassungsvermögen: 250
  • Scanauflösung: 1200 dpi
  • Kopierauflösung: 600 dpi
  • Konnektivität: WLAN, Apple AirPrint, Wi-Fi Direct, Google Cloud Print, NFC, USB-Host
  • Besonderheiten: autom. Duplexdruck, 10,92 cm Farbdisplay, Instant Ink fähig
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, 8.1, 8, 7, Windows Vista: nur 32 Bit, Apple OS X Yosemite (v10.10), OS X Mavericks (v10.9), OS X Mountain Lion; Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 339 mm x 499 mm x 530 mm (H x B x T) / 15,01 kg
➦ HP OfficeJet Pro 8720 bei notebooksbilliger.de

 

12. HP OfficeJet Pro 8730

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard, Fax
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 24 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 20 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 2400 dpi
  • Papierformate: unterstützt A4, A5, A6, B5 (JIS); Briefumschläge (DL, C5, C6); angepaßt: Fach 1: 76 x 127 bis 216 x 356 mm
  • Papierfassungsvermögen: 250
  • Konnektivität: USB, Ethernet, WLAN, Apple AirPrint, Wi-Fi Direct, Google Cloud Print, NFC, USB-Host
  • Besonderheiten: autom. Duplexdruck, 10,92 cm Farbdisplay, Instant Ink fähig
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, 8.1, 8, 7, Windows Vista: nur 32 Bit, Apple OS X Yosemite (v10.10), OS X Mavericks (v10.9), OS X Mountain Lion; Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 327 mm x 499 mm x 530 mm (H x B x T) / 15,2 kg
➦ HP OfficeJet Pro 8730 bei notebooksbilliger.de

 

13. HP PageWide Pro 477dw

  • Druckertyp: Tintenstrahler
  • Funktionen: Standard, Faxen
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 55 Seiten pro Minute monochrom, bis zu 55 Seiten pro Minute Farbe
  • Auflösung: 1200 dpi
  • Papierformate: A4; A5; A6; B5; 10 x 15 cm; Postkarten (JIS Single und Double); Briefumschläge (DL, C5, B5)
  • Papierfassungsvermögen: 500
  • Konnektivität: USB, Ethernet, AirPrint, Google Cloud Print,, NFC, USB-Host, Wi-Fi Direct, WLAN
  • Besonderheiten: PageWide Technologie, 10,9 cm Farbdisplay
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8, Windows 7, Mac OS X v10.6, Mac OS X Lion, Mac OS X Mountain Lion; Linux
  • Abmessungen / Gewicht: 467 mm x 530 mm x 407 mm (H x B x T) / 22,15 kg
➦ HP PageWide Pro 477dw bei notebooksbilliger.de

Tester gesucht

Wir suchen Tester für die aufgeführten Modelle. Um an der Aktion teilzunehmen, schreibt unter diesen Beitrag in einem Kommentar, welches Modell ihr haben wollt und warum gerade ihr den Drucker testen solltet.

Teilnahmebedingungen

Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 22.01.2017, 23.59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, G.B.T. Technology Trading GmbH, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.

Für die Teilnahme an der Aktion muss der Teilnehmer hier im Blog kommentieren und erklären, warum gerade er das gewählte Drucker-Modell testen will. Zu Testen gibt es die im Beitrag genannten Geräte. Der Tester hat nach Zusendung des Druckers 14 Tage Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern im Shop bei notebooksbilliger.de abzugeben. Der Tester darf das Gerät danach behalten.

Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn der ermittelte Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet.

Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Das könnte dich auch interessieren

540 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Ich würde gerne den HP PageWide Pro 477dw testen. Diesen würde ich einem Vergleich mit meinem derzeitigen Epson WF3640 DTWF unterziehen und natürlich auch sonst ausgiebig testen.

  2. Hallo Notebookbilliger Team,
    Für unseren Büro wäre der HP OfficeJet Pro 8730 oder HP Color LaserJet Pro MFP M277dw als Testgerät perfekt geeignet. Wir drucken pro Tag ca. 100-250 Seiten. Wir scannen (ca. 5-20 Seiten pro Tag) und faxen (ca. 5-15 Seiten pro Tag) auch gerne.

  3. Hallo,

    ich würde gerne für meine Partnerin und mich den HP OfficeJet Pro 6970 e-All-in-One testen. Wir haben schon einen älteren HP All in one Drucker und sind mit diesem immer zufrieden gewesen.
    Unser Druckvolumen hat sich in letzter Zeit erhöht, daher wäre es super, wenn es mit dem Test klappt.

  4. Hallo,
    ich würde liebend gern den HP PageWide Pro 477dw testen. Zur Zeit benutze ich einen Lexmark S310 den ich hier zu beginn meines Studiums ende 2011 gekauft habe (wenn ich mich richtig erinnere für knapp 70,-). Bis vor Kurzem leistete er gute Arbeit, besonders, wenn man beachtet, dass nicht nur ich sondern auch meine drei Mitbewohner während ihres Studiums fleißig seine Dienste in Anspruch nahmen. Nun hat er jedoch den Geist aufgegeben.
    Beidseitiger automatischer Druck, WlanDruck und eine hohe Scanqualität habe ich an meinem Lexmark sehr zu schätzen gewusst. Bei diesem Modell würde ich mich riesig über den automatischen beidseitigen Scan und das Kopieren freuen. Das wäre ein echter Mehrwert. NFC ist auch sehr interessant und natürlich wäre die allgemein schnellere Druckgeschwindigkeit und höhere Druckqualität sehr gut. Außerdem würden sich auch meine Mitbewohner riesig freuen 🙂

    Also dann, lieben Gruß
    Sven

  5. Hallo zusammen,

    ich würde wenn dann, gerne die Nummer 10, also den HP OfficeJet Pro 8710 testen.
    Ich drucke, kopiere und scanne pro Woche schon mal gut und gerne 150 Seiten. Da wäre das ein super drucker und würde meinen 5 Jahre alten auch sicherlich gut ablösen können.

  6. Liebes Notebooksbilliger-Team,

    ich würde gerne den HP OfficeJet Pro 8710 für euch testen. Da ich in meinem Studium viele Skripte mit zum Teil sehr feinen Graphen und Abbildungen ausdrucken muss, wäre der Drucker bei mir ideal aufgehoben, um seine Druckleistung sowie seine grandiose Auflösung zu testen.

  7. Hi,
    ich würde gerne die Nummer 13, den HP PageWide Pro 477dw testen. Am meisten bei dem Drucker sind die Cloud Funktionen für mich Intressant. Einerseits kann mittel Google Cloud Print von überall gedruckt werden und andererseits bietet die HP ePrint App auch super Funktionen. Erwähnenswert ist auch noch die Apple Airprint Funktion, was die Anbindung an einen Mac oder iPad usw. erleichert. Was mich noch wirklich brennend interessieren würde, ist die Druckqualität zwischen normalen Tintenstrahldrucker, Laserdrucker (in der Arbeit) und dem Geltintendrucker zu vergleichen. Was ich gerne bei dem Drucktest auch testen würde wäre die Möglichkeit Ettiketten zu drucken. Ist die Qualität der Ettiketten gut oder verwischt usw. Für ein Papierloses-Büro (Oder auch Heimarbeitsplatz) ist auch die Funktion „Fax Smart“ – Digitales Fax an Computer intressant.

    Gruß

  8. HP OfficeJet Pro 8710

    Hallo!
    Dieser Drucker würde mich sehr interessieren,da ich für die Arbeit viel und oft von zu Hause aus drucken und scannen muss und hier die hohe Auflösung,der randlose Druck sowie die Geschwindigkeit attraktiv klingen. Auch qualitativ gute Farbdrucke sind mir sehr wichtig.
    Ich würde mich sehr freuen,das Gerät testen zu dürfen .

  9. Ich interessiere mich für den HP OfficeJet Pro 8730. Ich möchte als Lehrer auch öfters mal farbige Arbeitsblätter für meine Schüler austeilen, die ich leider in der Schule nicht ausdrucken / kopieren kann. Dafür scheint mir der Drucker, gerade was die Wartungskosten betreffen, sehr geeignet zu sein.

  10. In unserem kleinen Büro würden wir gerne den HP Color LaserJet Pro MFP M277dw einem Alltagstest unterziehen. Wir benötigen einen Farblaserdrucker, den wir über Wifi in unser Netzwerk einbinden können und der für unser Team alle Druck-, Kopier und Scanaufgaben übernimmt. Durch die zusätzliche Faxfunktion können wir für unsere Kunden auch noch die Erreichbarkeit erhöhen.

  11. Hallo NBB Team, ich würde gerne die Nr. 13. HP PageWide Pro 477dw testen, da in unserem Homeoffice ständig für privat, dienstlich oder für irgendeinen Verein etwas gedruckt werden muss. Die hohe Geschwindigkeit und die vielzahl der unterstützten Quellen passt da prima. Getestet würde auch die Haltbarkeit der Ausdrucke, da die Drucke allen möglichen Bedingungen ausgesetzt werden. Also bitte einmal zu uns! 😉

  12. Hallo,

    3. HP Color LaserJet Pro MFP M277dw

    würde ich sehr gerne in meinem Home Office testen. Aktuell betreibe ich einen Office Jet von HP mit Tinte und schwanke schon die ganze Zeit, ob nicht Laser sinnvoller ist. Das wäre hier für mich die Chance die beiden Systeme zu vergleichen.

    Liebe Grüße

  13. Hallo,

    ich würde sehr gerne den HP Color LaserJet Pro MFP M277dw testen.
    Die automatische Duplexfunktion würde mich schon sehr reizen.
    Da ich bereits Erfahrung mit einem HP und einem Dell Laser MuFu habe wäre dieses Modell eine gelungene Abrundung um mir ein Urteil über die verschiedenen Geräte und Funktionen zu machen.

    Ich würde mich sehr freuen wenn Ihre Wahl auf mich fallen würde.

  14. Hallo Notebooksbilliger.de-Team,

    ich würde mich für die Nummer 6, den „HP DeskJet 3720 blau – Der kleinste All-in-One Drucker“ zum Test begeistern. Da es mich interessiert, welche Leistungen ein solch kompakter Drucker zu bringen vermag.
    Das auf diesen Maßen sogar ein Scanner untergebracht ist, mag man kaum glauben und wie dessen Ergebnisse aussehen würde mci brennend interessieren.

    Auch die Anbindung an Mobil-Geräte (Apple iPad/iPhone, sowie Google Android) sind sehr interessant und würde ich geren einmal genauer unter die Lupe nehmen.

    Also für einen Test bin ich jederzeit bereit! 🙂

    Gruß,
    Dennis B.

  15. Ich würde sehr gerne den HP OfficeJet Pro 8730 testen… da ich endlich den Duplexdruck austesten möchte ohne selbst das Papier umdrehen zu müssen 🙂

    Bis jetzt hab ich mich immer an Canon Drucker gehalten … dieser Test macht es möglich dass ich beide Marken im Vergleich teste…. das wäre mal interessant 😉

  16. Moin liebe Notebooksbilligers,

    Ich interessiere mich für den HP Color LaserJet Pro MFP M277dw. Derzeit habe einen HP Color LaserJet 2320nf MFP. Googlet ruhig mal – oder kramt in den Hirnwindungen. Ja, richtig. Dieser Riesenklopper. Womit wir beim ersten Manko wären. Aber da gibt es ja noch mehr: Energiesparen kennt der Gute nämlich so gut wie gar nicht. WOL natürlich auch nicht. Er hat nämlich noch einen Netzschalter – keinen -taster. Ja, ich muss zugeben: Das Druckbild ist echt noch gut, obwohl er schon in die Jahre gekommen ist. Aber versucht damit mal was duplexes zu drucken oder gar zu scannen: Handarbeit ist hier angesagt.
    Ein Problem, was ich mittlerweile behoben hab, ist auch die fehlende „Scan to Network-Folder“ Option (RPi mit NFS-Mount vom NAS ist auch Mail-Server, empfängt Mails vom MFP und schiebt den Anhang auf das NAS-Share).
    Ich würde mich freuen, den (vergleichsweise) Kleinen auf Herz und Nieren prüfen zu können. Zum Beispiel auf den WAF (den „Großen“ mag meine Frau nämlich nicht wirklich…), verschiedene Medien oder auch Farbqualität, -einstellmöglichkeiten im Zusammenhang mit Fotodruck aus Lightroom heraus.
    Und wer weiß? Vielleicht ist er ja klein genug, um ihn im Erdgeschoss aufstellen zu können. Dann brauchen wir auch nicht erst zwei Etagen bis ins Büro rauf rennen, nur um mal einen Ausdruck zu holen („Mist! Fehldruck!“).

  17. Hallo,

    Ich würde gerne den HP LaserJet Color Pro MFP M274n (Nummer 4) testen. Ich habe bisher zuhause nur einen Schwarz-weiß Laserdrucker und einen externen ca. 10 Jahre alten Scanner. Daher wäre für mich ein 3 in 1 Gerät super geeignet. Außerdem empfange ich auch öfter Dokumente auf mein Smartphone, die ich auch gerne darüber drucken würde. WLAN brauche ich in dem Fall auch nicht, da an dem Standort LAN verfügbar ist.
    Außerdem ist mir eine gute Kompatibilität zu Linux wichtig, da ich hauptsächlich Linux auf meinem Laptop einsetze (Windows nur noch für meinen alten Scanner, der nur mit Windows kompatibel ist, wäre dann ja auch hinfällig…).

    Ich würde mich freuen, den Druckern testen zu dürfen.

    Viele Grüße,

    Leon Voet

  18. Hallo,

    sehr gerne würde ich den 1. HP LaserJet Pro M402dn testen. Der monochrome Druck reicht mir dabei völlig aus. Bald fängt wieder das neue Semester an, weshalb ich diesen zum Drucken von Skripten, Folien und Allem, was sonst noch so anfällt. Super ist natürlich auch der Duplexdruck zum Sparen von Papier und wertvollem Platz in der Uni-Tasche.

    Liebe Grüße

  19. Ich würde gerne den HP Color LaserJet Pro MFP M277dw testen.Da ich nur einen Uralten Tintenstrahldrucker habe der seine beste Zeit hinter sich hat.Und ich gerne mal testen möchte wie gut ein Laserdrucker ist.

  20. Würde mich wahnsinnig freuen dem HP LaserJet Color Pro MFP M274n mal auf den Zahn zu fühlen. Habe die Nase voll von eingetrockneter Tinte und möchte mir ohnehin eine Laserdrucker zulegen. Mit zwei Kindern und auch Home-Office Tätigkeiten gibt es immer was zu drucken. Die Anforderungen sind dabei sicherlich sehr unterschiedlich und entsprechende Testergebnisse für viele Interessant. Air-Print ist dabei ein toller Nebeneffekt, da das gute Stück dann nicht mehr ins Arbeitszimmer verbannt wird, sonder im Wohnzimmerschrank untergebracht wird, damit er bequem von allen Familienmitgliedern genutzt werden kann. Würde mich freuen den Drucker testen zu können und meine Erfahrungen zu teilen
    Gruß
    Georg Wendelin

  21. Ich würde gerne den HP PageWide Pro 477dw testen. Gerade im Bezug auf Qualität und Geschwindigkeit wäre ich gespannt, wie er sich gegenüber den anderen Druckern schlägt. Hier muss es nämlich häufig mal schnell gehen 😉 ,besonders lustig, wenn jeder es eilig hat!

  22. Den HP LaserJet Pro M402dn möchte ich gerne testen, da ich sehr viel schriftlich verfassen und dann ausdrucken muss.

  23. Ich würde den HP PageWide Pro 477dw gerne testen. Meine WG druckt so ziemlich alles. Etliche Skripte in SW und in Farbe über schnell mal ausgedruckt bis hin zu möglichst hochwertigen Drucken. Texte und aufwendige Grafiken. Abundzu dürfen es auch mal die üblcihen Karten, Fotos und der nebensächliche Kram sein. Bei 4 Studenten kommt das Gerät in einen wahren Büroalltag kann man sagen. Er wäre eine erfeuliche Bereicherung und würde auf Herz und Nieren getestet !

  24. Meine Wahl fällt auf den HP OfficeJet Pro 8730.
    Ich nutze derzeit den Vorgänger und bin bis heute total zufrieden. Da ich versuche zu Hause möglichst viel zu scannen und digital zu archivieren ist der Einzug ideal für mich.
    Außerdem interessiert es mich, wie sich die Software weiter entwickelt hat.

  25. Hallo, ich würde gerne den HP PageWide Pro 477dw testen. Mich interessiert die neue Technik in diesem Gerät. Da ich einen Jobwechsel hinter mir habe würde der Drucker auch sehr ausgiebig getestet werden, da ich gerade am Anfang noch sehr viele Dokumente zum lernen Ausdrucke. Ich denke das dieser Drucker eine große Bereicherung wäre.

  26. 6. HP DeskJet 3720 blau – Der kleinste All-in-One Drucker
    Das wäre mein Favorit den ich gerne testen würde!! Wir sind eine kleine Familie und haben seit kurzem keinen Drucker mehr… müssen zur zeit alles bei Freunden oder Familie drucken was sehr lästig ist. Wir sind schon viel am rumschauen aber konnten uns noch nicht recht entscheiden wollen aber aufjedenfall eher bei einem kleineren gerät bleiben wobei dieser hier wohl ziemlich ideal wäre 🙂
    Wir wären begeistert ihn testen zu dürfen und würden mit Begeisterung als Dankeschön einen ausgiebigen Testbericht verfassen.

  27. Hallo hallo!
    Ich würde sehr gerne den 5. HP DeskJet 3636 testen! Er gefällt mir nicht nur optisch am ehesten sondern entspricht auch föllig der Leistung die ich mir von einem Drucker erhoffe. Wir besitzen nur einen sehr alten Drucker der unheimlich viel Tinte verschluckt und äußerst langsam druckt, es wäre daher ein Hochgenuss einmal einen neueren Drucker testen zu dürfen! Ich wäre verzückt ihre testerin zu werden! Und bin auch durchaus in der Lage einen ausgiebigen Testbericht für sie zu verfassen da ich zur zeit auch des öfteren rezensionen für andere Produkte verfasse!
    Liebe grüße!

  28. Der HP Color LaserJet Pro MFP M277dw wäre für mich (uns) ideal. Bei uns gibt es immer wieder größere Projekte, bei denen der bisher eingesetzte Drucker an seine Leistungsgrenzen kommt. Zudem gibt es hier nur „manuellen“ Duplexdruck, bei denen der HP Color LaserJet Pro MFP M277dw doch eine große Fehlerquelle abnehmen könnte.

  29. Sehr geehrte Damen und Herren von Notebookbilliger !Da ich beruflich und auch privat sehr viel fotografiere würde ich sehr gerne Ihren HP ENVY 4521-Drucker testen,da mein jetziges Modell schon über 10 Jahre alt ist und nicht mehr optimale Ergebnisse erzielt!

  30. *** Hejsan ***- ich würde sehr gerne den HP OfficeJet Pro 8710 mal auf Herz und Nieren testen. Ich habe gerade mit kleinem Budget ein Tonstudio für die Produktion von Chillout, RAP, Schlager und Chansons gegründet und bin auf der Suche nach einem Drucker für den täglichen Gebrauch – es sollen langfristig dann auch mehrere werden, fürs Studio, zuhause und die Eltern haben neulich auch schon angefragt.
    Privat kommt dann der eigentliche Härtetest. Wir steuern den Drucker mit ***Windows, Linux und iOS, vom Notebook, aber auch Tablet*** an. Text, Fotos, Scan&Fax, OCR sind wesentliche Aspekte, die wir für die Kommunikation brauchen. Dabei ist neben der Druckqualität auch die Langlebigkeit der Tintenpatrone von Bedeutung. Das Druckaufkommen bei uns also immer da. Für die Bewertung würde ich dann eben die unterschiedlichen Bereiche aufsplitten, damit ein Leser einen Eindruck für seinen persönlichen Einsatzbereich bekommt.

  31. Ich bin gerade auf der siche nach einem Laserdrucker für ’s Homeoffice. Zum Drucken von Schnittmustern, Malvorlagen und Dokumente wie Anschreiben, EMails, Rechnungen usw.
    Ständig meckertbder Tintenstrahldrucker, dass ihm etwas fehlt und Farbe nutzen wir fast nie… Da würde der HP LaserJet Pro M402dn super zu uns passen. Super Leistungsprofil und nicht zu groß für’s Zuhause.

    Würde mich freuen den HP LaserJet Pro M402dn testen zu dürfen.

  32. Hallo,

    ich würde gern den HP PageWide Pro 477dw testen. Gründe dafür gibts es sehr viele, dafür reicht der Platz hier nicht aus, und dagegen spricht auch nichts. Ihr würdet es nicht bereuen.
    Grüße

  33. Hallo!
    Ich würde wirklich gerne den HP Color LaserJet Pro MFP M177fw testen und ausgiebig ausprobieren! Ich suche aktuell einen neuen Drucker für zu Hause und da ich bereits vorher nur Drucker von HP hatte, würde ich mich über ein neues Produkt von HP sehr freuen.
    Durch mein aktuelles Home-office als Gestalter und Medien-Designer drucke ich viel und oft, sodass dieser Drucker auch dementsprechend oft zum Einsatz kommen würde. Von den verschiedensten Adobe-Programmen bis hin zu CAD und natürlich Word, etc. würde der Drucker täglich seine Verwendung finden.

    Ich freue mich darauf, das Produkt testen zu können!

  34. Ich würde sehr gerne HP Color LaserJet Pro MFP M277dw, testen.
    Ich bin ehrenamtlich tätig und habe dafür sehr hohen Druckaufwand. Toll wäre ein zuverlässiger Laserdrucker mit WLAN, der mir treue Dienste leistet und zudem möglichst günstig in Druck- und Unterhaltungskosten ist.

  35. Ich möchte gerne den HP OfficeJet Pro 8720 ausprobieren.

    Warum ich und warum der HP OfficeJet Pro 8720? Nun, ich besitze selber seit etwa 6 Jahren einen mittlerweile recht alten Laserdrucker von Samsung. Leider bin ich mit der Qualität des Druckers bei Abbildungen / Zeichnungen / Fotos total unzufrieden. Fairerweise muss man sagen, dass der Drucker nicht viel gekostet hat und ich ihn für das Studium auch größtenteils nur für Textausdrucke gebraucht habe.

    Mittlerweile habe ich mein Studium jedoch abgeschlossen und betreibe privat das Hobby der Fotografie. Hier habe schon hin und wieder die Anforderung mal das ein oder andere Foto bzw. Grafiken auszudrucken und diese sehen mit meinem alten Laserdrucker total schlecht aus.

    Genau aus diesem Grund habe ich mich für den HP OfficeJet Pro 8720 entschieden, weil er a) ein Tintenstrahldrucker ist und b) die relativ hohe Auflösung von 4800 dpi unterstützt. Ein weiterer wichtiger Punkt, der einem auch erst im Alltag so richtig bewusst wird, ist der Vorteil von W-LAN am Drucker. Es ist um so vieles komfortabler nicht immer den Drucker über USB an das Notebook anschließen zu müssen.

    Aus diesen Gründen möchte ich genau diesen Drucker testen… Und warum sollte ich das tun und nicht jemand anderes?

    Seien wir ehrlich… Wahrscheinlich würden hier 8 von 10 Bewerbern, wenn nicht sogar noch mehr, eine wirklich gute Rezension abliefern. Das bezweifle ich überhaupt nicht.

    Ich kann Euch jedoch versichern, dass ich persönlich nicht nur eine erstklassige und professionelle Rezension verfassen würde, die genau die Aspekte des Druckers behandelt, die ihn im Alltag unentbehrlich machen (oder eben gerade nicht), sondern darüber hinaus auch hochwertige und aussagekräftige Fotos liefere, die meine Rezension abrunden und das Lesen der Produktbewertung zu einem Erlebnis machen.

    Ich freue mich schon auf Eure Rückmeldung und die vielen Testberichte 🙂

    Viele Grüße,
    Nico

  36. Ich würde gerne einen Laserdrucker testen da ich viele Fotos und Dias zum drucken habe

  37. Ich würde gern den HP Laserjet Pro MFP M274n testen. Wir benützen unseren drucker täglich da wir neben beruflich fotografen sind. Beim drucker ist es einfach wichtig schönes und schnelles drucken
    Würde gern testen

  38. Ich wuerde sehr gerne den HP OfficeJet Pro 8730 testen. WIr nutzen unseren alten HP-Drucker zu zweit, mal mehr, mal weniger, groesstenteils privat, aber auch haeufig geschaeftlich.
    Der OfficeJet wuerde fuer unsere Belange den Spagat zwischen Buero-Drucker und gelegentlichem Privatvergnuegen sehr gut erfuellen.

    Extrem interessant faende ich auch den Paperwide, falls der aber wie beschrieben kein Duplex kann, waere das ein KO-Kriterium fuer uns.

  39. 9. HP OfficeJet Pro 6970 e-All-in-One

    Ich würde ihn gern testen, da er für meine Anwendung optimal ist. Ich bin Student drucke mir viel bunte Vorlesungen aus und drucke im Monat um die 400 Seiten schwarz für Hausarbeiten, Hausaufgaben oder andere organisatorische Zusammenfassungen. Die Verbindung von Drucken Scannen und Kopieren gefällt mir sehr gut und interssiert mich, ebenso die direkte Ansteuerbarkeit via Smartphone und Tablet zum Drucken! Ich teste regelmäßig Produkte und bin erfahren im Schreiben von Rezensionen. Schaut mal vorbei auf https://testblick.blogspot.de/ und überzeugt euch selbst.

  40. Ich würde gerne den HP Color LaserJet Pro MFP M277dw testen, da wir für unseren Förderverein zur Zeit einen neuen Drucker suchen, der unter anderem mit verschiedenen Betriebssystemen kompartibel ist, über verschiedene Konnektivitäten die Druckaufträge annehmen kann, die Druckqualität stimmt und gleichzeitig sparsam ist. Wir wollen wissen ob der HP Color LaserJet Pro MFP M277dw unseren Ansprüchen entspricht und uns zufrieden stellen kann.

  41. Mich würde ganz besonders der HP PageWide Pro 477dw-MFP testen,weil mich einfach die neue Technik sehr interessiert!Niedrige Betriebskosten und hohe Geschwindigkeit sind natürlich ein absoluter Mehrwert

  42. ich wäre daran interessiert für mein Home-Office den HP Color LaserJet Pro MFP M177fw zu testen. Da ich tgl. viele Dokumente erstellen und bearbeiten muss und mit WIN 10 arbeite. Wäre dieser Drucker eine interessante Herrausforderung.
    Mit der Technik kenne ich mich aufgrund der Erfahrung im Büro gut aus und hatte bereits einige Drucker von der Konkurrenz und auch HP im Laufe meines Lebens – daher sind gute Vergleichsmöglichkeiten mit VOR- und Nachteilen gegeben. Mit Produktrezensionen (zum Beispiel: Amazon, Facebook, Redcoon, usw.) kenne ich mich auch aus und veröffentliche öfters jene mit mind. 200-Wörtern Inhalt nach bestem und ehrlichstem Gewissen.
    Was mich an diesem Drucker interessiert: der Farblaserdruck, die Wlan-Unterstützung und die Möglichkeit versch. Papierformate zu unterstützen sowie die Möglichkeit viele Seiten und kurzer Zeit zu verarbeiten und auch ein FAX zu versenden.

  43. ich würde gerne das modell HP OfficeJet Pro 8720 testen, um mein homeoffice so richtig in gang zu bringen

  44. Ich würd gern den 7. HP ENVY 4521 testen. Von HP habe ich nur gutes gehört und unser Drucker gibt langsam den Geist auf.

  45. Ich würde gern den HP Color LaserJet Pro MFP M277dw testen.
    Wir benötigen als Familie mit 2 Teenagern die Möglichkeit per WiFi zu drucken, also auch vom Smartphone aus, sowohl für mein Homeoffice als auch für schulische Belange. Bis jetzt nutzen wir zu viert einen Drucker, der aber nur im Arbeitszimmer meines Mannes ohne Netzwerk funktioniert. Auch Scannen und Faxen sind wichtige Aspekte.

  46. Ich würde gern den HP OfficeJet Pro 8710 testen. Mein aktueller Drucker ist leider nicht mehr so der schnellste und auch technisch nicht mehr so toll, daher würde ich mich sehr freuen diesen Drucker testen zu dürfen. Ich muss zu Hause sehr viel Drucken und Scannen, daher könnte ich den Drucker auf Herz und Nieren testen.

  47. Mein besonderes Interesse besteht darin den „HP DeskJet 3720 blau – Der kleinste All-in-One Drucker“ zu testen. Der Drucker soll im Privatgebrauch eingesetzt werden. Aus Platzgründen stehen für mich hierbei klein und handlich im Vordergrund. Gerne würde ich mich von der Leistung dieses Produktes überzeugen lassen und werde auch gerne über die Vor- und Nachteile im Privatgebrauch berichten.
    Wenn sie der Meinung sind das ein anderes Modell auch gut für den Privatgebrauch geeignet ist, würde ich auch dieses testen.

  48. Ich würde gerne den HP LaserJet Pro M402dn testen, ich könnte ihn dann direkt mit meinem alten Laserdrucker HL-1230 von Brother vergleichen. Der zwar schon betagt aber immer noch ordnungsgemäß druckt, nur leider aufgrund seines Alters keine aktuellen Anschlüsse hat und daher nur noch über einen alten Zweitrechner benutzbar ist.

  49. Wir möchten gerne den HP Color LaserJet Pro MFP M277dw ausgiebig testen. Es stehen einige private Druckprojekte auf unterschiedlichen Papierstärken, -formaten und -beschaffenheiten an, die sich für einen ausgiebigen Test des Geräts hervorragend eignen (u. a. glänzendes Papier, Transparentpapier, Etiketten, Umschläge, usw.). Da wir derzeit einen Farblaserdrucker von Samsung nutzen, ist hier zudem ein direkter Vergleich der beiden Geräte möglich.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.