Der chinesische Hersteller Huawei konnte sich in letzter Zeit einen guten Ruf durch günstige und hervorragend verarbeitete Hardware erarbeiten. Zumindest das „günstig“ muss man bei der Smartwatch von Huawei streichen: Die siedelt sich im oberen Segment der intelligenten Uhren mit Android-Wear an und wirkt wie ein Luxusprodukt. Wir haben uns die Huawei Watch Classic umgeschnallt und suchen eine Leserin oder einen Leser, die oder der die edle Uhr testen will.
Der Unterschied könnte kaum größer sein: Als letzte Smartwatch schnallte ich mir den Urvater dieser Kategorie um, die Pebble. Die Huawei Watch Classic ist schon auf den ersten Blick ein ganz anderes Kaliber und selbst die Pebble Steel wirkt wie Spielzeug gegen den Konkurrenten mit Android Wear.
Aber fangen wir von vorne an. Die Smartwatch verpackt Huawei standesgemäß in einer Schatulle, die den Schmuckcharakter der Uhr unterstreicht. Und so wirkt das gute Stück auch: wie ein Schmuckstück. Das liegt vor allem am schlichten Design mit dem runden Display. Ob es einem gefällt, ist wie so oft Geschmackssache. Billig sieht die Uhr jedenfalls nicht aus und die Verarbeitung ist erstklassig. Allerdings wirkt die Huawei Smartwatch Classic durch ihre Dicke etwas klobig, eine kleine Schlankheitskur würde der 11,3 mm hohen Uhr gut stehen. Mit rund 90 g inklusive Stahlarmband ist die Huawei Watch zudem kein Fliegengewicht. Das Armband lässt sich einfach wechseln, beispielsweise gegen das Lederarmband von Huawei, aber auch gegen passende Standard-Armbänder. Wir bevorzugen jedoch das Design des Stahlarmbands, auch wenn der Schließmechanismus etwas grobschlächtig ausfällt. Es bedarf etwas Übung, die Uhr einhändig anzulegen.
Für das Display verwendet Huawei Saphirglas, zudem ist die Uhr nach IP 67 geschützt und soll Tauchgänge von bis zu 30 Minuten und ein Meter Tiefe überstehen. Damit ist die Smartwatch robuster als andere Modelle, die oft nur einen Spritzwasserschutz oder einen anderen Schutz für das Glas benutzen.
Der Bildschirm ist vollständig rund und ein echter Hingucker: Huawei setzt ein AMOLED-Display mit einer Diagonalen von 42 mm ein, dessen Auflösung mit 400 x 400 Pixel im Vergleich zu anderen Smartwatches sehr hoch ist. Daraus ergibt sich eine Pixelschärfe von 286 ppi. Farbwiedergabe und Kontrast spielen ebenfalls auf höchstem Niveau. Die Luminanz stimmt und man kann das Display auch in hellen Umgebungen bestens ablesen.
Positives gibt es ebenfalls bei der Akkulaufzeit zu vermelden, denn die Huawei Watch Classic hält mühelos einen Tag durch. Der Hersteller gibt 1 ½ Tage an. Das ändert wenig daran, dass man die Uhr trotzdem über Nacht aufladen sollte. Durch die Schnelladefunktion lassen sich allerdings 80 Prozent des Akkus in 45 Minuten wieder mit Strom versorgen. Für die Befüllung nutzt man ein USB-Kabel mit einem großen runden proprietären Magnetanschluss, der sich einfach an der Unterseite der Uhr andocken lässt.
Beim Prozessor leistet sich Huawei keine Schwächen und setzt immerhin einen Qualcomm Snapdragon 400 ein. Die vier Kerne takten mit 1,2 GHz und sorgen zusammen mit 512 MB Arbeitsspeicher für einen flüssigen Betrieb der Uhr. Der Flash-Speicher ist mit 4 GB für eine Smartwatch großzügig dimensioniert.
An Sensoren findet man die üblichen Verdächtigen: ein Schrittzähler informiert in etwa, wie viele Schritte man am Tag zurücklegt. Sofern man die Uhr trägt. Besonders genau zählt der Schrittzähler zwar nicht, für eine grobe Orientierung reicht es aber. Weiterhin bietet die Smartwatch einen Herzfrequenzmesser und ein Barometer, um Höhenunterschiede zu messen. Die Aufgabe als Fitness-Tracking-Gerät erfüllt die Watch also leidlich, wobei man das eher als Zusatznutzen sehen sollte.
Bei der Software kommt Android Wear zum Einsatz. Die App bietet Google sowohl für Android als auch für iOS an, wobei der „natürliche“ Partner Android ist. Voraussetzung ist ein Smartphone mit Bluetooth, Android 4.3 oder höher oder iOS ab Version 8.2. Die Koppelung und Einrichtung unter Android mit einem Smartphone ist ein Kinderspiel und schnell erledigt. Android Wear wirkt durch das Material-Design sehr übersichtlich, die Ziffernblätter können gefallen. Weitere kostenlose und -pflichtige lassen sich wie auch Apps über den Store installieren, die Auswahl ist ausreichend groß. Etwas irritierend ist die Anzeige von Benachrichtigungen, die von unten im Uhrendisplay angezeigt werden. Google hat diese offensichtlich nicht für runde Displays optimiert, weshalb Text im unteren Bereich links und rechts häufig angeschnitten erscheint. Kein Deal-Breaker, aber unschön. Ansonsten geht die Bedienung mit Wischgesten recht gut von den Fingern, lediglich der hohe Rand stört etwas bei der Bedienung des kleinen Displays.
Fazit
Von den Smartwatches mit Android Wear kann mich die Huawei Watch Classic bisher am ehesten überzeugen. Ganz klar ist aber auch, dass die Primetime für diese Geräteklasse noch nicht ganz gekommen ist: Der Nutzen ist noch eingeschränkt und eine etwas flachere Bauweise wäre wünschenswert. iOS-Anwender werden wegen der besseren Integration und beispielsweise mit der Aussicht auf Apple Pay eher zur Apple Watch greifen, Android-Fans mit Smartwatch-Ambitionen und dickerem Geldbeutel dürften aber mit der Uhr von Huawei glücklich werden, wenn ihnen das Design gefällt.
Die Huawei Watch Classic ist in verschiedenen Ausführungen bei uns im Shop erhältlich.
Tester gesucht: Du hast Lust, die Huawei Watch Classic selbst auf Herz und Nieren zu testen? Dann schreib uns bis zum 18. März 2016 um Mitternacht in den Blog-Kommentaren und mit etwas Glück bekommst du ein Muster, das du nach dem Test behalten kannst. Einzige Bedingung ist, dass du einen Test und ein Video erstellst. Viel Glück!
Bisher habe ich mich noch nicht richtig aufraffen können, mir so ein Teil zuzulegen. Der Mehrwert hat sich mir noch nicht ganz erschlossen.
Deshalb wäre so ein Test genau das richtige für mich.
Deshalb hier meine Bewerbung
toller bericht liest sich echt klasse und testen würd ich natürlich auch mega gerne
Ich teste gerne 😀
Hallo!
Aktuell schaue ich mich selbst gerade nach eine Smarwatch um, da meine aktuelle Uhr so langsam aber sicher den Geist aufgibt.
Es wäre also für mich der ideale Zeitpunkt die Uhr zu testen.
Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen!
Grüße Thorsten
Hallo,
ich möchte mich an dieser Stelle als Tester bewerben. Getestet würde die Uhr auf meinem Iphone 6 Plus. Dadurch das ich bereits eine LG G Watch R besitzt habe, kann ich sehr gut Vergleiche ziehen, aber besitze auch das Wissen im Umgang mit einer Smartwatch in Bereichen Fitness, All-Day Begleiter und Helfer für Alltägliches. Hinzu kommt meine Affinität in Sachen IT und Technik.
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn man mich als Tester in Betracht ziehen würde.
Lieben Gruß
Ich nutze ein Huawei Mate S mit einer Pebble. Das Smartphone ist super verarbeitet, die Uhr ist eher so lala (Plastik eben), daher würde ich sie gerne testen =)
Hi notebooksbilliger-team, ehrlich gesagt waren smartwatches für mich langweilig bis die apple watch auf den markt kam. Ich bin kein apple user und will es nicht werden allerdings muss ich sagen das apple einfach unkompliziert ist. Huawei ist einer der hersteller der apple und android perfekt zusammenführt. Es ist schlicht und ergreifend die perfekte mitten zwischen den herstellern. Die elegance der uhr überzeugt mich zu 100% und würde zu meinem kleidungsstil passen. Ich hoffe ihr entscheidet euch für mich. LG
Guten Tag!
Auch ich wäre an einem Test interessiert! Ich bin Blogger für chinesische Unterhaltungselektronik, aber derzeit gesundheitsbedingt im Ruhestand. Mit diesem Test würde ich wieder meine Leidenschaft aufnehmen und ein ausführliches Review abgeben. Ich würde mich wirklich sehr über eine Chance freuen.
Mit freundlichen grüßen
Tamer T
Würde die Uhr sehr sehr gerne für euch testen! Sieht sehr toll aus und auch super Bericht 🙂
Überlege schon lange ob ich mir eine smartwatch zu legen soll. Würde mich daher über einen Test sehr freuen.
Beobachte die Uhren schon lange und bin auch begeisterter Uhrensammler. Bisher aber aus Unwissenheit bzw welchen Mehrwert mir solch ein Stück im Alltag bringen soll noch nicht zum Erwerb aufraffen können. Somit wäre dieser Test für mich von großem Interesse und würde mich freuen wenn ich ausgelost werden würde.
Ich bin auch immernoch unschlüssig, obwohl ich sehr technikaffin bin. Aber es reicht mir schon mein Handy täglich laden zu müssen zusätzlich noch die Uhr? Ich weiß nicht. Aber vielleicht würde mich ein Test vom Mehrwert überzeugen und ich bin bald ein glühender Verfechter von Smartwatches, wer weiß das schon.
Ein wenig Fan bin ich von Smartwatches schon. Als sonst Microsoftaffiner Mensch habe ich natürlich auch deren Band 2, würde mich aber auch gerne mal wieder in der Android-Welt umsehen. Die Smartwatch kann da sicherlich etwas mehr als das für Fitness ausgelegte Band 2.
Habe selber noch keine Smartwatch. Würde aber selber gerne testen und mich davon überzeugen lassen das so eine Uhr auch wirklich etwas bringt und nicht nur gekauft werden muss weil es „in“ ist.
Ich habe persönlich schon eine Samsung Gear s2 classic. Da könnte ich einen schönen Vergleich beider Watches vornehmen…
Huhu, würde gerne testen.
Hey. Ich würde die Uhr gerne unter iOS testen!!
Hab hier aktuell noch eine Sony SWS2, die leider nicht meinen Erwartungen entspricht. Die Huawai schein für mich, von allen bisher gesehenen Smartwatches die erste richtig interessante sein, bei der sowohl Form als auch Funktion passen. Würde mich sehr freuen, einen kleinen aber feinen Testbericht inkl. Video, mit einer von Notebooksbilliger bereitgestellten Watch Classic anfertigen zu dürfen.
Hallo liebes Team,
ich würde natürlich die Uhr gerne testen. Vor allem bei meinem Sport, würde dafür auch zusätzliche Apps in Kauf nehmen.
Und ein Video bekommt ihr natürlich auch.
VG Christian
Ich teste gerne
Hallo NBB’ler
Ich hab mir die Huawei watch schon des öfteren angeschaut, bis jetzt ist sie eine der wenigen die meine Erwartungen an so eine Uhr erfüllt. Besonders das die relativ wasserdicht ist, ist ein echtes Merkmal das ich gerne mal Bein Bahnen ziehen im Hallenbad ausprobieren würde. Die Genauigkeit der anderen Fitness-Funktionen würde mir auch reichen, mich interessiert es nicht auf den Schritt genau wie weit ich genau gelaufen bin, eine grobe Anzeige Anzeige der Herzfrequenz finde ich dafür auch ausreichend.
Ich finde Design ich recht gelungen, sie sieht wirklich nach Uhr aus und nicht nach startrek-commutikator ☺
Ob sie im Alltag wirklich überzeugt würde mich echt interessieren. Deshalb würde auch ich mich ganz selbstlos als Tester anbieten
hab bisher noch keine smartwatch aber würde gerne testen
Aktuell nutze ich eine Fossil Grant Q. Gerne teste ich eine echte Smartwatch und berichte ausführlich darüber.
Braucht man so was? Ich würde es gern herausfinden
Ich würde wirklich gerne!
Hey,
spannender Bericht über diese schöne Uhr. Leider bewegt sie sich außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten…Umso besser, wenn es hier eine Testmöglichkeit gibt.
Hallo liebes notebooksbilliger.de-Team,
Ich würde mich sehr freuen, für euch die smartwatch testen zu dürfen und ein Testvideo anzufertigen. Als Liebhaber klassischer Uhren und digital native bin ich schon sehr gespannt auf meine erste Smartwatch-Erfahrung.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Markus L
hallo
da ich eine Gear 2 in letzter Zeit genutzt habe und durch den Umstieg auf ein neues Smartphone nicht mehr nutzen kann, ware das der ideale Ersatz und ein wunderbarer Vergleichspartner.
mfg
Super Bericht, die Uhr gefällt mir sehr gut. Ich würde sie gerne in meinem Arbeitsalltag auf Herz und Nieren prüfen. Vor allem in Bezug auf Akkulaufzeit und Bequemlichkeit. Bericht und Video werde ich eine ausführliche Bewertung verfassen.
Hi.Ich besitze ein Huawei und würde sie deshalb mega gerne testen.Ich bin überzeugt von diesem Herstellern.Ich bin genau euer Man. 😉
Die Huawei Smartwatch ist ein sehr schönes Teil, das ich gerne Testen würde.
Ich wollte schon lang einmal eine smartwatch testen. Jedoch hielt mich der Preis bzw das aussehen bei günstigen uhren immer davon ab. Mit android wear hat google eine Plattform abgeliefert welche einen ansprechenden Funktionsumfang hat und optisch auch gut ist. Ich würde die Huawei Watch gern testen und nen schönen beitrag verfassen und ein video drehen.
Hallo, ich würde die Uhr sehr gerne testen. Ich habe schon lange ein Auge auf die gängigen Smart-Watches geworfen, es ist für mich als Student jedoch keine geringe Investition. Wenn ich die Chance bekäme, die Uhr auf Herz und Nieren mit meinem Oneplus 2 zu testen, könnte ich die Review auf drei Sprachen präsentieren.
Viele liebe Grüße aus Wien
Julia
Hallo notebooksbilliger Team,
Bin vor kurzen bei der Handywahl auf HUAWEI umgestiegen, und bin begeistert. Die HUAWEI Watch reitzt mich schon seit der Messeveröffentlichung. Ich bin geschäftlich viel unterwegs, so wie an den wochenenden im Nachtleben… könnte die Watch also in Unterschiedlichen Lebenssituation auf ihre Alltagstauglichkeit testen….. Dabei wird dann auch bestimmt ein Interessantes Video dabei heraus kommen …….
Ob man(n) das braucht?
Ich würde die Uhr sehr gerne testen
Dann mal her mit. Ich bin gespannt, ob ich mich doch überwinden kann eine Smartwatch langfristig zu tragen. Bin gespannt, ob ich der Glückliche bin.
Diese Smartwatch sieht gar nicht aus wie ein Smartwatch – mich würde mal interessieren wie alltagstauglich so ein Dingen ist. Spielzeug oder Werkzeug?
Würde das echt gerne mal testen….
Hallo,
ich würde mich auch sehr freuen, wenn ich die Huawei Watch testen könnte. Ich habe bereits etwas Erfahrung beim Erstellen von Reviews, die ich in meiner Freizeit für andere Blogs mache und kenne mich im Android Lager sehr gut aus, bekam aber noch nie die Gelegenheit, eine Smartwatch zu testen und gerade diese Uhr wäre der perfekte Beginn um erste und im Rahmen des tests umfassende Erfahrungen zu sammeln. Und diese Uhr würde auch optisch sehr gut zu meinem Nexus 6P passen 🙂
Also, her mit der Uhr und ihr dürft euch über einen tollen und ausführlichen Artikel und ein spannendes Video freuen 🙂
Liebe Grüße
-Birol-
Stylisches Must Have 🙂
Da meine Pebble so langsam in die Tage kommt und ich nun gerne etwas zeitgemäßeres und moderneres ausprobieren würde, liebäugle auch ich schon seit geraumer Zeit mit der Huawei-Watch. Könnte dann auch gut mit der Pebble vergleichen. Ein Testexemplar käme mir da also gerade gelegen.
Dafür würde ich als Nichtuhrenträger sogar zum Uhrenträger werden 🙂
Ich würde auch gerne testen (:
Grüße Chris
Gern würde ich das Zusammenspiel von Uhr und Smartphone persönlich erleben und sowohl unter Alltags- als auch Outdoorbedingungen beurteilen. „Testerlebnisse“ garantiert.
Das wäre ja echt passend dann könnte huch die gleich mit dem Mate 8 testen.
Würde die Uhr natürlich auch gerne testen 🙂
Suche seit einiger Zeit einen Nachfolger für meine Sony SW 2.
Ich weiß nicht ob so etwas mir einen Mehrwert bietet obwohl ich sehr Technikaffin bin. Ich würde die Uhr sehr gern mal testen dürfen
Gruß
Ich trage gerne Uhren, bin Technikverliebt, kleide mich gern schick und habe mit Huawei bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn da die Huawei Watch nicht perfekt zu mir passt 🙂 Ich wäre hoch interessiert am Test !
Die neidischen Blicke der Kollegen wollte ich schon immer mal sehen, wenn ich mit solch einer stylischen Smartwatch ins Büro maschiere 🙂
Vergleichen könnte ich die Uhr dann mit einer Moto 360 vom dumm aus der Wäsche guckenden Kollegen 😉
Ich hatte bisher eine Apple Watch in Gebrauch welche mich nicht restlos überzeugt hat. Daher würde ich gern die Huawei Watch auf Herz und Nieren testen.