Review: Huawei Watch Classic, das Luxusstück [Tester gesucht]

Review: Huawei Watch Classic, das Luxusstück [Tester gesucht]

Huawei_Watch_Teaser2Der chinesische Hersteller Huawei konnte sich in letzter Zeit einen guten Ruf durch günstige und hervorragend verarbeitete Hardware erarbeiten. Zumindest das „günstig“ muss man bei der Smartwatch von Huawei streichen: Die siedelt sich im oberen Segment der intelligenten Uhren mit Android-Wear an und wirkt wie ein Luxusprodukt. Wir haben uns die Huawei Watch Classic umgeschnallt und suchen eine Leserin oder einen Leser, die oder der die edle Uhr testen will.


Huawei_Watch_SeiteDer Unterschied könnte kaum größer sein: Als letzte Smartwatch schnallte ich mir den Urvater dieser Kategorie um, die Pebble. Die Huawei Watch Classic ist schon auf den ersten Blick ein ganz anderes Kaliber und selbst die Pebble Steel wirkt wie Spielzeug gegen den Konkurrenten mit Android Wear.

Huawei_Watch_SchatulleAber fangen wir von vorne an. Die Smartwatch verpackt Huawei standesgemäß in einer Schatulle, die den Schmuckcharakter der Uhr unterstreicht. Und so wirkt das gute Stück auch: wie ein Schmuckstück. Das liegt vor allem am schlichten Design mit dem runden Display. Ob es einem gefällt, ist wie so oft Geschmackssache. Billig sieht die Uhr jedenfalls nicht aus und die Verarbeitung ist erstklassig. Allerdings wirkt die Huawei Smartwatch Classic durch ihre Dicke etwas klobig, eine kleine Schlankheitskur würde der 11,3 mm hohen Uhr gut stehen. Mit rund 90 g inklusive Stahlarmband ist die Huawei Watch zudem kein Fliegengewicht. Das Armband lässt sich einfach wechseln, beispielsweise gegen das Lederarmband von Huawei, aber auch gegen passende Standard-Armbänder. Wir bevorzugen jedoch das Design des Stahlarmbands, auch wenn der Schließmechanismus etwas grobschlächtig ausfällt. Es bedarf etwas Übung, die Uhr einhändig anzulegen.

Huawei_Watch_Schliesse2Für das Display verwendet Huawei Saphirglas, zudem ist die Uhr nach IP 67 geschützt und soll Tauchgänge von bis zu 30 Minuten und ein Meter Tiefe überstehen. Damit ist die Smartwatch robuster als andere Modelle, die oft nur einen Spritzwasserschutz oder einen anderen Schutz für das Glas benutzen.

Huawei_Watch_ZiffernDer Bildschirm ist vollständig rund und ein echter Hingucker: Huawei setzt ein AMOLED-Display mit einer Diagonalen von 42 mm ein, dessen Auflösung mit 400 x 400 Pixel im Vergleich zu anderen Smartwatches sehr hoch ist. Daraus ergibt sich eine Pixelschärfe von 286 ppi. Farbwiedergabe und Kontrast spielen ebenfalls auf höchstem Niveau. Die Luminanz stimmt und man kann das Display auch in hellen Umgebungen bestens ablesen.

Positives gibt es ebenfalls bei der Akkulaufzeit zu vermelden, denn die Huawei Watch Classic hält mühelos einen Tag durch. Der Hersteller gibt 1 ½ Tage an. Das ändert wenig daran, dass man die Uhr trotzdem über Nacht aufladen sollte. Durch die Schnelladefunktion lassen sich allerdings 80 Prozent des Akkus in 45 Minuten wieder mit Strom versorgen. Für die Befüllung nutzt man ein USB-Kabel mit einem großen runden proprietären Magnetanschluss, der sich einfach an der Unterseite der Uhr andocken lässt.

Huawei_Watch_Lade4Beim Prozessor leistet sich Huawei keine Schwächen und setzt immerhin einen Qualcomm Snapdragon 400 ein. Die vier Kerne takten mit 1,2 GHz und sorgen zusammen mit 512 MB Arbeitsspeicher für einen flüssigen Betrieb der Uhr. Der Flash-Speicher ist mit 4 GB für eine Smartwatch großzügig dimensioniert.

Huawei_Watch_Lade3An Sensoren findet man die üblichen Verdächtigen: ein Schrittzähler informiert in etwa, wie viele Schritte man am Tag zurücklegt. Sofern man die Uhr trägt. Besonders genau zählt der Schrittzähler zwar nicht, für eine grobe Orientierung reicht es aber. Weiterhin bietet die Smartwatch einen Herzfrequenzmesser und ein Barometer, um Höhenunterschiede zu messen. Die Aufgabe als Fitness-Tracking-Gerät erfüllt die Watch also leidlich, wobei man das eher als Zusatznutzen sehen sollte.

Auf der Huawei Watch läuft Android Wear.

Auf der Huawei Watch läuft Android Wear.

Bei der Software kommt Android Wear zum Einsatz. Die App bietet Google sowohl für Android als auch für iOS an, wobei der „natürliche“ Partner Android ist. Voraussetzung ist ein Smartphone mit Bluetooth, Android 4.3 oder höher oder iOS ab Version 8.2. Die Koppelung und Einrichtung unter Android mit einem Smartphone ist ein Kinderspiel und schnell erledigt. Android Wear wirkt durch das Material-Design sehr übersichtlich, die Ziffernblätter können gefallen. Weitere kostenlose und -pflichtige lassen sich wie auch Apps über den Store installieren, die Auswahl ist ausreichend groß. Etwas irritierend ist die Anzeige von Benachrichtigungen, die von unten im Uhrendisplay angezeigt werden. Google hat diese offensichtlich nicht für runde Displays optimiert, weshalb Text im unteren Bereich links und rechts häufig angeschnitten erscheint. Kein Deal-Breaker, aber unschön. Ansonsten geht die Bedienung mit Wischgesten recht gut von den Fingern, lediglich der hohe Rand stört etwas bei der Bedienung des kleinen Displays.

Fazit

Von den Smartwatches mit Android Wear kann mich die Huawei Watch Classic bisher am ehesten überzeugen. Ganz klar ist aber auch, dass die Primetime für diese Geräteklasse noch nicht ganz gekommen ist: Der Nutzen ist noch eingeschränkt und eine etwas flachere Bauweise wäre wünschenswert. iOS-Anwender werden wegen der besseren Integration und beispielsweise mit der Aussicht auf Apple Pay eher zur Apple Watch greifen, Android-Fans mit Smartwatch-Ambitionen und dickerem Geldbeutel dürften aber mit der Uhr von Huawei glücklich werden, wenn ihnen das Design gefällt.

Die Huawei Watch Classic ist in verschiedenen Ausführungen bei uns im Shop erhältlich.

Tester gesucht: Du hast Lust, die Huawei Watch Classic selbst auf Herz und Nieren zu testen? Dann schreib uns bis zum 18. März 2016 um Mitternacht in den Blog-Kommentaren und mit etwas Glück bekommst du ein Muster, das du nach dem Test behalten kannst. Einzige Bedingung ist, dass du einen Test und ein Video erstellst. Viel Glück!

Teilnahmebedingungen
Veranstalter der Teststellung ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige. Teilnahmeschluss ist der 18.03.2016, 23.59 Uhr. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Der Gewinner erhält eine Huawei Watch Classic zum testen und darf die Smartwatch behalten, sofern er oder sie einen Test mit Video abliefert. Der Gewinn verfällt, wenn der Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Gewinnermittlung per E-Mail meldet. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Das könnte dich auch interessieren

253 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Guten Tag,
    auch ich würde mich sehr gerne zum Testen bereitstellen.
    Das Equipment um ein ordentliches Video zu drehen ist vorhanden und das Know-How was die Technik betrifft ebenfalls 🙂
    Gruß,
    Moritz

  2. Während die meisten anderen sich hier nur aufgrund der kostenlosen Smartwatch melden, habe ich einfach nur ein großes Interesse daran die Huawei Watch Classic zu testen. Testen und nicht behalten deshalb, weil ich glaube dass jene Uhr mich nicht vom Gegenteil überzeugt und ich Sie nach ein paar Wochen wieder durch meine klassische Armbanduhr tauschen werde.

  3. Obwohl ich Technik liebe bin ich doch einer smartwatch eher kritisch eingestellt. Deshalb wäre ich so an einen TechnickCheck samt Erfahrungsbericht nicht abgeneigt. Würde mich sehr freuen.

  4. Als Hauptberuflicher Softwaretester würde ich mich zur Abwechslung gerne mal an einem Stück Hardware versuchen. Bericht und Video sind kein Problem.

  5. Hey, coole watch und toller Artikel! Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn ich diese tolle Smartwatch testen darf. Viele Grüße Dominik

  6. Hi Liebes Notebooksbilliger Team,

    Ich verwende bereits das Moto 360 von Motorola und habe sehr viel erfahrung sammeln können. Mich interessiert wirklich das neue huawei watch und würde es auf herz und niere testen. Für Das Videodreh ist natürlich auch Profi Equitment verfügbar. Ich würde gerne zwei Videos drehen unzwar einen vergleich mit Moto 360 und Huawei Watch.

  7. Liebes NBB-Team,

    ich besitze aktuell eine Armbanduhr ähnlicher Form und einen Aktivitätstracker. Ich überlege schon seitdem die Moto360 (first gen) raus kam mir eine Smartwatch zuzulegen – zum einen um mir den Aktivitätstracker sparen zu können, zum anderen, weil ich großer Technik-Fan bin (betreibe im Moment auch einige Projekte mit Raspberry Pis). Außerdem ist eines meiner Hobbies auch digitale Photographie, weshalb ich auch über Beleuchtung und eine geeignete Kamera für das Review-Video verfüge. Der Grund, warum ich mir noch keine Smartwatch zugelegt habe, ist, dass mich noch keine nach den Beschreibungen zufrieden gestellt hat. Die Preise sind relativ hoch dafür, dass zum Teil die Akku-Laufzeiten kurz, die Wärmeentwicklung spürbar und zum Beispiel im Fall der 360 das Display kein vollständiger Kreis oder manchmal nicht einmal kreisförmig ist (was für mich eine gewohnheitsbedingte Anforderung ist). Diese Uhr wirkt so, als hätte sie diese Probleme nicht, deshalb fände ich einen Test sehr interessant und das typische Preisproblem würdet ihr ja dann lösen 🙂
    Ich würde mich sehr freuen von euch zu hören.

  8. Hallo zusammen,

    Ich würde die Huawai Smartwach gerne testen da ich als IT-ler und early adaptor schon diversen smart Produkten zum Opfer gefallen bin, mich eine Smartwach aber nie wirklich begeistern konnte.
    Ein Video mit Fakten und Unterstützung bei der Entscheidung würde ich gerne drehen 🙂

    Viele Grüße
    Guenni43b

  9. Testen würde ich sehr gerne. Ich habe ein oneplus x. Ich suche schon seit langem eine Smart watch.

  10. Nachdem ich bereits die Sony Smart watch sowie die Gearbeitet S2 Classic mein eigen NENNEN würde ich gerne die Huawei Watch testen und einen entsprechenden Vergleich herstellen.

  11. Ich teste gerne, Testvideo ist kein Problem. Billig Smartwatch aus China zum Vergleich ist auch vorhanden 😉

  12. Ich bin der richtige dafür, habe selber ein Huawei Handy ( honor 7) und auch ein Vergleichsobjekt von einem Kollegen (LG G Watch R). Kann also die Uhr im harten Alltag testen (beim Kellnern) und perfekt vergleichen!

    Ihr müsst dafür lediglich mich auswählen 😉

  13. Hallo Notebooksbilliger Team,

    ich würde sehr gerne die Smartwatch testen. Ich besitze ein Note 3, Nexus 9 und iphone 5s.
    Eine FullHD Kamera zum erstellen eines ausführlichen Tests ist natürlich auch vorhanden.

    Grüße

  14. Kann den Smart-Watches bis jetzt noch so gar nichts abgewinnen. Finde sie derartig überflüssig und wenig zukunftsträchtig. gerne lasse ich mich vom gegenteil überzogen und teste den wecker!

  15. Hallo,

    Also ich Ich habe diverse Smartwatches getestet bzw sie mir gekauft…… Die erste war die Galaxy Gear. Ich wurde des öfteren schräg angeguckt oder müde belächelt weil das Ding nach allem aussah, nur nicht nach Uhr. Das gleiche war dann auch bei der Gear 2 und bei der Gear S. Ich konnte mich zwar optisch nie wirklich mit den Uhren anfreunden aber sie besaßen einen entscheidenden Vorteil gegenüber watch watches mit Android Wear und das war und ist die Telefonfunktion. Dies ist wohl beim Autofahren oder anderen Aktivitäten bei dem man die Hände anderweitig verplant hat wohl die wichtigste Funktion die eine Smartwatch für mich können muss. Und huawei hat seit dem neuesten update auf Android Marshmallow diese Funktion auch für seine Smartwatch freigegeben. Diese würde ich gerne testen, denn sollte diese anders als erwartet nicht positiv ausfallen, muss ich wohl oder übel bei den Modellen von Samsung bleiben.

    Man man man…… So viel Text für eine chinesische Uhr.

  16. Hey, coole watch und toller Beitrag! Ich würde mich mega freuen wenn ich der glückliche Tester wäre. Viele Grüße
    Dominik

  17. Spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine smartwatch zuzulegen aber bei den Preisen natürlich keine kurzfristige Entscheidung. Deswegen würde sich ein ausgiebiger Test/Review natürlich anbieten (gerade auch wegen Lade- und Akkuzeiten etc.)

    Würde mich also drüber freuen 😉

  18. Sehr gerne würde die Uhr testen. Ich brauche dringend einen neuen Begleiter für den Job, für die Freizeit und vor allem beim Sport.

  19. Guten Abend,
    Auch ich würde gerne meine Erfahrungen mit der Huawei Watch und einen Video-Test mit euch teilen.
    Gruss und bis dahin
    Michael Waldhoff

  20. Ich würde diese Uhr gerne auf Herz und Nieren testen und sehen, ob Smartwatches wirklich schon allen Alltagssituationen gewachsen sind.

  21. Da ich eh schon länger mal eine SmartWatch wollte, ist das hier die Gelegenheit endlich mal eine zu testen 🙂

    Wär echt super herauszufinden was das Teil von Huawei so drauf hat 😉

    Also ich bin dabei! 🙂

  22. WoW das ist ja mal klasse,
    das ist ja mal eine coole Uhr ,
    Tolles Design -form schön! da würde ich gern mit Testen .Ich haben nun schon einiges an gelesen und würde mich gern selber ein Bild davon machen ob es denn auch alles wirklich so toll ist und funktioniert im Alltag.
    Würde mich freuen !

  23. Hallo,
    eine Smartwatch hatte ich noch nie und kritisch bin ich sehr.
    Bisher habe ich nur eine super edle Longines Navigation Watch mit Automatik Antrieb bzw. Handaufzug.
    Da wäre diese Smartwatch schon eine tolle Ergänzung.
    Mich würde der Test mit anschließendem Bericht sehr freuen.

    Gruß, Jochen

  24. An das Team von Notebooksbilliger. de
    ich als Uhrenmuffel aber Technik begeisterter eigne mich bestimmt auch als Tester. Gerne werde ich die Uhr und die Software auf Herz und Nieren und Alltagstauglichkeit testen.
    Da bei mir während der Arbeitszeit das Handy nicht erlaubt ist wäre eine Smartwatch die Alternative wichtige Mitteilungen dennoch zeitnah und ohne mahnende Blicke vom Chef zu bekommen.
    Außerdem wäre das die beste Geburtstags überraschung überhaupt da ich am 19.03 Geburtstag habe
    Ein ausführlicher schriftlicherTestbericht und ein Videobericht ist natürlich selbstverständlich!
    Liebe grüße Jens P.

  25. schickt her den kram, ich mache euch ein erstklassiges review… Schaut auch auf technischeswissen.org

  26. Hallo,
    Ich würde die Smartwatch sehr gerne testen. Zur Kopplung würde ein LG G2 dienen. Als begeisterter Uhrenfan hatte ich bereits die erste Version der moto360 da und konnte diese testen, war jedoch noch nicht zufrieden. Insbesondere der Plastikboden, welcher wohl nach einiger Zeit bricht, hat mir Sorgen gemacht. Da scheint mir das stabil und auch edler wirkende Gehäuse der Huawei Watch Classic eine bessere Alternative zu sein. Das klassische Design gefällt mir ebenfalls sehr gut.
    Mich würde vorallem interessieren wie sich der Gebrauch im Labor macht. Da hat man oft Handschuhe an und kann keine Geräte bedienen. Eine Sprachbedienung wäre also sehr sinnvoll.

  27. Als Uhrenfreund würde ich zu gerne mal eine vernünftig aussehende Smartwatch testen. Ich würde mich freuen gezogen zu werden?

  28. Ich würde von der Sony SmartWatch 3 leider sehr enttäuscht, aber die Huawei interessiert mich wiederum sehr. Für einen test wäre ich gerne zu haben 🙂

  29. Ich gehöre aktuell auch noch zu der Gruppe von Leuten die von der aktuellen Generation von Android Smartwatches gerade was die Optik / Akkulaufzeit nicht so überzeugt sind als das ich mir eine zulegen würde.

    Die Huawei classic kann sich auf jeden Fall sehen lassen und das zu einem fairen Preis. Gerne würde ich das Schmuckstück testen.

  30. Guten Abend ich würde sie gerne testen da ich noch nie ein Fan von Uhren war und auch noch keine smart watch hatte aber ich mich nun gerne einmal vom Gegenteil überzeugen lassen würde und vielleicht werde ich ja ein uhrenträger was mein Chef bestimmt super finden würde weil ich immer den Spruch höre ähäm das Handy…. Und dann der Spruch kommt Uhren gibt es für 9,99 zu kaufen XD jaja mal sehen

  31. Ich teste auch gerne, wie sich das gute Stück gegenüber meiner LG Watch R schlagen würde…

  32. Ein solches Stück Hardware gehört ausgiebig getestet. Ich bin bereit.

    Lass rüberwachsen.

  33. Ich würde meine Zeit 😉 gerne zum testen zur Verfügung stellen 🙂
    Gruß Mikail aus Hamburg

  34. Guten Tag ☺️,
    Auch ich würde gerne diese schöne Uhr Testen. Bin zwar nicht soo erfahren, aber vlt kann ich dadurch den alltäglichen Gebrauch eines normalen Menschen testen und somit andere besser ansprechen.
    Schöne Grüße aus dem Schwarzwald
    Ahmet

  35. Hallo, ich habe zur Zeit noch eine recht einfach LG Watch und würde mich freuen eine optisch und technisch ansprechendere Smartwatch zu testen.
    MfG Christoph

  36. Guten Tag ☺️,
    Auch ich würde gerne diese schöne Uhr Testen. Bin zwar nicht soo erfahren, aber vlt kann ich dadurch den alltäglichen Gebrauch eines normalen Menschen testen und somit besser anderen dieses Gerät empfehlen.
    Schöne Grüße aus dem Schwazwald
    Ahmet

  37. Hallo,
    so ein Test bedeutet natürlich einiges an Arbeit. Für euch würde ich das aber gerne auf mich nehmen!
    Gruß Sven

  38. Ich habe vor kurzem ein neues Smartphone mit Android 5 von euch gekauft, weil ich der Meinung war es sei an der Zeit meine technische Ausstattung dem Stand der Technik anzupassen. So habe ich auch über Smart Watches und andere Gadgets nachgedacht.
    Dabei fällt mir die Kaufentscheidung allerdings meist schwer, denn ich habe häufig ein ganzes Paket an Erwartungen und Ansprüchen. In einem Test könnte dieses Produkt bei mir also ggf. seine Potenziale voll entfalten. Gerne würde ich diesen Representanten moderner Technologie mal mit der Realität meines Alltags konfrontieren und testen ob das Konzept für mich funktioniert.
    Was kann man damit machen? Was nicht?

    So oder so bin ich gespannt auf die Ergebnisse.

  39. Ich bin ein technikaffiner Mensch und natürlich von der Huawei Watch hellauf begeistert,daher würde ich sie natürlich sehr gerne testen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.