[Tester gesucht] VAX U86-AL-B-E Air Cordless – Kabel- und beutelloser Staubsauger

[Tester gesucht] VAX U86-AL-B-E Air Cordless – Kabel- und beutelloser Staubsauger

Vax U86-AL-B-E Air Cordless AufmacherStaubsaugen gehört zu den Hausarbeiten, die keiner gerne erledigt. Bodenstaubsauger sind meist unhandlich und immer ist das Stromkabel zu kurz. Anders beim VAX U86-AL-B-E Air Cordless, denn der Sauger ist sehr schlank und arbeitet mit einem 20 Volt starken Lithium-Ionen-Akku. Das heißt, mit vollen Akkus könnt Ihr bis zu 50 Minuten Eure Wohnung von Staub befreien. Mit 4,5 kg Gewicht lässt sich der kabellose Bodenstaubsauger mit Zyklonentechnologie auch leicht zwischen den Stockwerken transportieren.

So macht die Hausarbeit richtig Spaß. Zwei Blogleser(innen) haben jetzt die Chance auf einen U86-AL-B-E Air Cordless von VAX. Wie erfahrt Ihr am Ende des Blog-Beitrages.

Update: Die beiden Tester wurden ermittelt. Den VAX U86-AL-B-E Air Cordless dürfen Hannelore K. und Susanne M. testen.

Vax U86-Air Cordless StaubsauberMan sieht dem VAX U86-AL-B-E Air Cordless nicht an, dass er „nur“ mit Akku läuft. Die Bauweise entspricht etwa der eines normalen Bodenstaubsaugers mit rotierender Bodendüse. Nur fehlt dem Staubsauger von VAX wie gesagt ein Stromkabel. Angetrieben wird er durch einen 20 Volt starken Lithium-Ionen-Akku, der für 25 Minuten reichen soll. Danach wechselt man einfach auf den zweiten Akku, der zum Lieferumfang gehört. Aufgeladen werden die Akkus über eine Ladestation, die jeweils ein Akku gleichzeitig aufladen kann. Den Ladezustand zeigen die Akkus über je 3 LEDs an. Ist der Akku voll, schaltet sich die Ladestation automatisch ab.

Der VAX Air Cordless arbeitet mit einer motorbetriebenen Bodendüse, die sich per Knopfdruck abschalten lässt. Diese Düse eignet sich für alle Hart- und Teppichböden. Zum Sauger gehören auch eine 2in1-Kombi- und eine Möbelbürste.

Vax U86-Air Cordless Beleuchtung

VAX U86-Air Cordless Beleuchtung

 

Der VAX U86-AL-B-E Air Cordless arbeitet ohne Staubbeutel, sodass keine Folgekosten entstehen. Der Staub wird in einem großen durchsichtigen Behälter gesammelt. Wenn dieser voll ist, könnt Ihr diesen über dem Mülleimer ausleeren. Der Behälter sowie der Motorschutzfilter lassen sich einfach mit Wasser reinigen. Nach der Reinigung sollte der Filter 24 Stunden trocknen. Ein Reservefilter liegt dem Staubsauger bei.

Das VAX U86-AL-B-E Air Cordless zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

  • Zyklonentechnologie
  • Kabellos LithiumLife Technologie 2 x 20V Lithium-Ionen-Akku
  • Akku-Laufzeiten: ca. 50 Min.(2x 25 Minuten)
  • Akku-Ladedauer: 3 Std
  • Akku-Ladeanzeige
  • Motorbetriebene Bodendüse mit WindTunnel3 Technologie löst tief- und festsitzenden Schmutz durch die Kraft von 3 Saugkanälen
  • An/Aus Knopf für Bodendüse
  • Für alle Hart- und Teppichböden
  • Abnehmbarer Handgriff für die einfache Reinigung von Ecken und Kanten
  • LED Headlight – zur Ausleuchtung von Ecken
  • Abnehmbarer Handgriff/Saugschlauch
  • Leicht und einfach in der Handhabung – wiegt nur 4,5kg
  • Filtersystem: Dual Motorschutzfilter
  • Zubehör: 2in1 Kombibürste, 2 Lithium-Ionen Akkus, separate Akku Ladestation, 1 Ersatz Dual Motorschutzfilter, weiche Möbelbürste

http://www.youtube-nocookie.com/5Ol5Sg8vjtk

Fazit

Vax-U86-Air-Cordless-FazitStaubsaugen war noch nie so einfach. Der Staubsauger U86-AL-B-E Air Cordless von VAX ist für alle Zielgruppen geeignet. Mit seinem geringen Gewicht von nur 4,5 kg lässt sich der Staubsauger auch gut zwischen den Etagen einsetzten. Angetrieben wird der Staubsauger durch einen Lithium-Ionen-Akku, der für 25 Minuten reicht. Ein zweiter Akku liegt bei, sodass Ihr den Sauger 50 Minuten am Stück verwenden könnt. Über drei LEDs könnt Ihr den Ladezustand des Akkus überprüfen.

Wer Teppichböden zu Hause hat, kann diese mit der zuschaltbaren Bodendüse besonders gründlich reinigen. Vorne am Gerät hat der Hersteller eine leuchtstarke LED platziert, die Eure Ecken und Kanten beim Saugen ausleuchtet.

Der Staub wird mittels Zyklonentechnologie angesaugt und in einem beutellosen Auffangbehälter gesammelt. Das heißt, Ihr braucht keine Staubsaugerbeutel nachkaufen. So entstehen keine Folgekosten. Der Schmutzbehälter lässt sich zum Reinigen auswaschen/ausspülen. Selbst den Motorschutzfilter könnt Ihr mit Wasser reinigen.

Ich war überrascht, wie gut der U86-AL-B-E Air Cordless von VAX bei mir die Teppiche gereinigt hatte. Selbst Backpulver ließ sich von der Schmutzfangmatte im Eingangsbereich ohne Probleme aufsaugen (siehe Video). Ein Akku des Saugers reichte bei mir für rund 100 qm. Einen Unterschied konnte ich nicht ausmachen. Mich persönlich stört nur die Entleerung, denn hier staubt es sehr.

Den VAX U86-AL-B-E Air Cordless könnt Ihr bei uns im Shop für 249 Euro bestellen.

Tester gesucht!

Das Beste zum Schluss: Wir suchen zwei Blog-Leserinnen beziehungsweise Blog-Leser, die einen VAX U86-AL-B-E Air Cordless testen möchten. Bewerbungen bitte wie immer hier als Kommentar abgeben. (Kommentar mit externen Links müssen meist erst von uns freigeschaltet werden). Die Tester(innen) haben dann 14 Tage Zeit, den Testbericht zu verfassen und als Kundenbewertung zum VAX U86-AL-B-E Air Cordless im Shop abzugeben. Die Bewerbungsfrist endet am 28.06.2015 23:59 h! Veranstalter ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige.

Das könnte dich auch interessieren

273 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Würde ich gerne testen! Vor allem wie der mit den Haaren von unseren 2 Langhaarkatzen klar kommt…

  2. würde den Sauger gern testen, Hunde und Katzenhaare wären ebenfalls zum testen bereit 😉

  3. Der Test ist vielversprechend. habe Zwei Kinder Und wir haben zwei Katzen, nicht ein Kater dabei! Also kurz gesagt bin ich der Hahn im Korb und hab nix zu melden! Und da wäre richtig toll für mich um auch mal was zu haben!

  4. Wir würden gerne den Staubsauger testen. Weil unser Collie hat gerade einen großen Fellwechsel und wir haben ganz viele Flusen in der Wohnung zum weg saugen. Das würde super passen mit einem Akku Sauger.

  5. Auch ich wohne in einer WG und habe eine Mitbewohnerin, der das Staubsaugen anscheinend super viel Spaß bereitet. Sie saugt fast täglich. Somit hätte der Sauger hier viel Anwendung zum Testen. Praktisch ist bestimmt das wegfallende umstecken, da unser WG-Flur sehr lang ist muss hier zwei bis dreimal umgesteckt werden. Auch einen Beutellosen würden wir gerne mal testen.

  6. Ich würde den gerne meiner Putzfrau zum testen geben. Somit bleiben die Kabel Kratzspuren an den Ecken weg und sie weiß, dass 50min. reichen sollten 😉
    Sicherlich probiere ich ihn auch aus und fliege nicht ständig über das Kabel.
    Kommentar folgt gerne.

  7. Hi,
    habe bereits einen Kabellosen 2in1 Staubsauger von AEG mit Li-ion 18 Volt Power. Würde den gegenüber stellen.

  8. Ich bin Blog Leser und sehr interessiert an diesem Test, da meine Männer beide Allergiker sind ist ein sauberes Staubfreies Haus unser A und O, so käme der Staubasauger in jedem Zimmer zum einsatz, auf dem Bett, Sofa, Teppeich, Parkett eben einfach überall. Gern möchte ich über meine Erfahrungen zum Gerät berichten. Wäre toll wenn es klappt

  9. Kein Umstecken mehr, wenn ich von der Küche durchs Esszimmer bis ins Wohnzimmer kommen will.. das wäre super! 🙂

  10. Hallo. Bei mir würde der Sauger richtig gefordert … Büro mit Kundenverkehr…Hund… Kinder . Ich Will

  11. Ich würde ihn gerne testen, da wir 2 Nymphensittiche haben die ganz schön viel dreck machen und ehe man den großen Staubsauger weggeräumt hat fängt es wieder von vorne an. Haben leider kein Teppich in der Wohnung daher ist es sehr lässtig, zudem springt gerne mal die Sicherung in dem alten Haus raus.

  12. Würde mich gern als Tester zur Verfügung stellen. Bin eigentlich begeisterter Vorwerk „Fan“, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Einsatzgebiet wäre ein 145 m2 großer Bungalow mit Fliesen, Teppich und Laminat. Ein Hund befindet sich auch im Haushalt. Perfekte Test Umgebung 😉

  13. Hi, mich nervt das ständige saugen, nur habe ich mit einem Erstklässler, einem Baby das Reiswaffeln liebt und einem Labbi leider keine Alternative. Zwei Staubsagerbeutel im Monat reichen bei uns nicht. Erschwerend kommt hinzu, dass wir auf drei Etagen leben und die Treppen dazwischen mit Teppich überzogen sind. Ich suche seit langem eine Lösung und würde deshalb gerne den Vaux testen.

  14. Also ich finde so was muss ich unbedingt testen, die ewige Steckdosen sucherei nervt mich schon lange.

  15. würde ihn auch gerne testen, vor allem da er kabellos ist. bin gespannt wie kräftig/ausdauernd er im vergleich zu herkömlichen ist bezüglich der saugleistung,ausdauer und vor allem praxistauglichkeit!

  16. Mit zwei Kindern im Haushalt fällt viel runter und muss gereinigt werden. Zudem ist einer von beiden 8 Monate alt und fixiert auf alles was Kabel besitzt. Mit dem Staubsauger könnten wir endlich einmal unbeschwert Staubsaugen ohne sich Sorgen um rumliegende Kabel zu machen

  17. Ich sag’s mal frei nach Loriot: „Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann.“

  18. Ich würde diesen Staubsauger gerne testen, da ich das ständige Rausrutschen des Kabels leid bin und endlich eine Möglichkeit ausprobieren möchte, die sowohl Beutellos als auch Kabellos funktioniert.

  19. Eines der schönsten Tätigkeiten im Leben eines Hausbewohner? Staubsaugen! Und da man hier mit drei Hunden zusammen lebt (die NICHT zum Staubsaugen zu bewegen sind!), fällt allerhand Herausforderungen an – mit unterschiedlichsten Haaren gleich eine Fülle hiervon. Das ganze rundet sich ab durch alle möglichen Böden: über Marmor, Parkett, Laminat, Fliesen, bis hin zum fast obligatorischen Teppichboden, worin sich die Vielseitigkeit des Saugers beweisen lässt. Und da diese vielen verschiedenen Böden sich auf einer entsprechenden großen Fläche verteilen, ist das immer eine kleine Ausdauerübung – bisher für Mensch, jetzt vielleicht als Test für die Akkus? Die 50 Minuten würden wir durchaus dabei ausreizen.
    Wir: Frau und Mann (jaha!), und somit gleich zwei Tester in einem, und dann auch noch inklusive zwei Geschlechtermeinungen! Greift zu! 😉

  20. Wir haben 2 kinder und 2 MaineCoone Katzen, da könnte der Staubsauger gleich zeigen, was er kann oder ob er nur heisse Luft produziert. Sind eh grad auf der Suche nach nem neuen Staubsauger und da haben wir natürlich auch die beutellosen in betracht gezogen. Aber beutellos UND kabellos, das hört sich doch zu gut an… Würden uns freuen! Und da wir jeden Tag saugen müssen und 100qm haben wäre der Test wirklich umfangreich

  21. wow das würden wir gerne mal ausprobieren; haben Kinder und Haustiere, da wird der Test seeehr intensiv

  22. Bei dem Test wäre ich auch dabei. Wollte mir schon länger so ein Gerät mal ansehen, da mich das Kabel ziemlich nervt. Und mit Zwillingen gibt es jeden Tag genug zu saugen.

  23. Ha, das Gerät wird da nie packen. Ich habe 3 Kinder und ein Haustier auf 3 Stockwerke verteilt, da wäre die Akkutechnologie natürlich höchst willkommen aber ich bin da sehr zweiflerisch ob der das packen könnte mit beiden Akkus evtl. Würde es gerne testen wollen!

  24. Umzug steht an, genau der richtige Moment, einen Staubsauger unter harten Bedingungen zu testen!

  25. Das wäre doch mal ein vernünftiges Testobjekt. Staub und Katzenhaare gibt es hier immer zu jagen!

  26. Wäre perfekt für unser großes Hausmit Hund und Enkelkind ❤. Kabellos welcher Luxus.Bei der Zeitersparnis hätte ich Zeit für die schönen Dinge des Lebens

  27. Würde mich gerne als Tester bewerben. Großer Haushalt, viele Treppen, einige haarende Haustiere und leider neuerdings einen Allergiker – da ist tägliches saugen notwendig. Der bisher kabelgebundene Staubsauer stößt leider schnell an seine Grenzen und das handling ist auch nicht ideal, darum schaue ich mich schon lange nach einer kabellosen Variante mit Power um. Ob es der VAXu86 ist=

  28. Wow ich würde gerne den kabellosen Staubroboter für euch ausgiebig in Empfang nehmen und testen. Direkt hinter meinen Mitmenschen und meinen Mittieren wird gesaugt 🙂

  29. Einen Sauger dieser Art würde ich gerne einmal testen und bewerten. Mir fallen schon einige Test Parcours ein! Ich bewerbe mich als Tester.

  30. Bei uns fällt immer viel Dreck hier aufm Lande an, zusammen mit drei Katzen und einem Hund. Würde gerne testen.

  31. Wir sind eine Familie von zwei Kindern und zwei Erwachsenen. Dazu eine 180 qm Wohnung. Wir sind die ideale Testfamilie. Ich würde gerne Produkttester werden weil ich zuverlässig bin, gerne Innovationen teste und dazu gerne Rezensionen schreibe

  32. Endlich Staubsaugen ohne nerviges Stromkabel, das wäre mir einen Test definitiv Wert !! Erfahrungsbericht natürlich auch 🙂

  33. Bin grundsätzlich allen Innovationen gegenüber aufgeschlossen und auch neugierig. Testfläche, 110 qm Haus auf 2 Etagen, Fliesen, Laminat und Teppich vorhanden, auch einen Hund, der es gewohnt ist, im Garten zu buddeln und ständig den Dreck hereinträgt.

  34. Eine große Altbauwohnung mit wenigen freien Steckdosen ist schon immer ein Problem für’s Staubsaugen gewesen. Damit könnte dieses sich lösen.

  35. Alle sagen was sie tun würden wenn sie ihn bekommen würden, dabei gehts darum was man tun würde damit man ihn bekommt 😛

    Hmmmm…
    Also in meinem Fall, ich könnte die welt retten… mach ich aber nicht, is ja nur ein Staubsauger

    Ich könnte nackt durch die Stadt rennen…
    Nah… das wär das Erfüllen der Erwartungshaltung

    Vielleicht würd ich auch zu meiner Oma fahren und ihr klar machen dass ich satt bin vom essen. Aber da würde ich ja lügen

    Könnte sein dass ich versuche die Zutaten einer Müslischachtel auf Russisch bei The Voice Of Germany vorzurappen….
    Aber das würd ich sowieso machen…

    Nah……
    Ich glaub ich schreib einfach nur einen Kommentar in dem ich aufzähle was ich alles tun könnte um sie zu bekommen, es dann aber doch nicht tue und einfach zugib dass sich meine bemühungen auf diesen legendären Kommentar beschränken.

    Ja, ich glaub das mach ich!

  36. Ich würde ich auch gern testen. Sieht spacig aus und da er kabellos ist, könnte ich sogar mein Auto aussaugen und müsste nicht mehr zur Tankstelle dafür.
    Zum Vergleich kann ich ihn gegen einen beutellosen Bosch-Staubsauber antreten lassen.

  37. Wir haben einen langen Flur, und beim Staubsaugen muss ich um überall hinzukommen 3 mal den Stecker umstecken…. und da unser Kater immer seine Haare überall herumliegen lässt muss ich auch oft saugen. Also her damit, mal sehen ob er mit dem Dyson mithalten kann!
    Und für das Auto saugen ist er ja perfekt! Ich habe keine Garage Steckdosenmöglichkeit bei uns!

  38. In meiner Kellerwohnung staubt unglaublich. Von Krümeln rund ums Sofa gar nicht reden. Mein aktueller Staubsauger ist auch beutellos allerdings nervt mich das gewaltig da man den Dreck aus dem Behälter nicht richtig raus bekommt und meist einen Teil des Staubs wieder in irgendwo rumfliegen hat. Ich bin kurz davor mir wieder einen Staubsauger mit Beutel zuzulegen. Ich würde daher gern testen ob ein hochwertiges Gerät in diesen Punkten besser ist und es sich doch lohnt weiter beutellos Staub zu saugen.

  39. Auf jeden Fall das Richtige für mich. Bei Kind, Kegel und Auto gibts immer was zu saugen 🙂

  40. wäre eine interessanter Kandidat um mein Samsung Navibot sr8894 zu unterstützen (besonders auf Teppich)

  41. Ich verfasse sehr oft Reviews für ein Online Magazin und würde den VAX gegen unsere Dyson DC (auch kabellos mit Akku) antreten lassen.

  42. Hört sich super an! Meine Frau jammert schon die ganze Zeit über unseren zu schweren Staubsauger den man in unserem Einfamilienhaus hoch und runter „schleppen“ muss und jedes mal auf jedem Stockwerk an und wieder abstecken muss.

    Das wäre das perfekte Gerät für uns und hiermit würden wir uns gerne als ausführliche Tester bewerben!

  43. Wäre eine super Möglichkeit auch bei nicht-Sonnenschein mit unserem selbst produzierten Sonnenstrom Staub, Katzenhaare und Brösel (Kinder) zu saugen.
    Dann gleich noch der Verwandt- und Bekanntschaft vorführen – IDEAL!

  44. Würde ich gerne testen. Wir haben nur alte Staubsauger, klobig, störende Kabel und mit klassischem Beutel. Zudem ein Verwinkeltes Haus wo man so schon schlecht in die Ecken kommt.
    Über einen dieser modernen Akkusaugern haben wir schon öfters nachgedacht, aber wie so oft scheitert es am Geld, bzw. auch an der Unsicherheit, ob die Dinger wirklich genug Leistung bringen und nicht beim Gebrauch auseinanderfallen.

  45. super sache würde mir wirklich den Alltag erleichtern. Hab oft mein Patenkind da das die Kekse mehr in der Wohnung verteilt als das er sie ist. würde mich freuen wenn ich das kleine Akkuwunder mal austesten könnte.

  46. Die Leistungsdaten hören sich ja recht ordentlich an. Leider waren meine Erfahrungen mit Akkusaugern bis jetzt recht enttäuschend. Dazu beschwert sich meine Frau ab und an den Dyson immer Etage hoch und wieder runter tragen zu müssen. Ich hoffe falls ich ausgelost werde das ich auch mal meine Kinder damit annimieren kann ihr Zimmer selber zu saugen. Dann könnte der Akkusauger im Dachgeschoß verbleiben und meine Frau würde entlastet werden.
    Vielen Dank.

  47. Wir wohnen in einem 3-Generationen Haus und ich muss oft mit meinem Saubsauger runter zu meinen Eltern, da wäre ein kabelloser Sauger einfach fantastisch, zumal ich auch noch alle Treppnstufen sauge. Wir haben zusätzlich noch Hund, Katze und 2 Kinder, wo immer mal schnell ein Sauger zur Hand sein muss. Wäre super,wenn ich den Staubsauger testen dürfte.

  48. Würde mich interessieren, was der so kann und vor allem ob er mit meinem Dyson mithalten kann. Kabel- und beutellos ist schonmal ein super Argument. *Zum-Testen-meld*

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.