Toshiba Tecra X40-D – Business-Ultrabook mit 14 Zoll Touchdisplay im Test

      Toshiba Tecra X40-D – Business-Ultrabook mit 14 Zoll Touchdisplay im Test

      Wer schon beim Portégé X30-D-123 von Toshiba mit 13,3 Zoll Touch-Display schwach wurde, sollte jetzt einmal aufpassen. Es gibt das Ultrabook auch mit 14-Zoll-Display, dieses ist in der Tecra X40-D-Serie angesiedelt. Mit dem bloßen Auge sind zwischen den beiden Modellen keine Unterschiede zu sehen. Die Displaydiagonale ist beim Tecra X40-D jedoch um 17,6 mm größer. Auch beim Gewicht und den Abmessungen gibt es Unterschiede. Bei unserem Testgerät (Tecra X40-D-11F) basiert die innere Hardware auf einem Intel Core i7-Prozessor, dem 16-GB-Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Als Festspeicher hat Toshiba ein schnelles M.2-Modul verbaut, das eine Kapazität von 512 GB mitbringt.

      Das gefällt uns

      • leichtes Business-Ultrabook mit Magnesiumgehäuse
      • schnelles M.2-Modul mit 512 GB
      • lange Akku-Laufzeit

      Das gefällt uns nicht

      • Displayhelligkeit

      Das Tecra X40-D besitzt einen leistungsstarken Akku, der für einen ganzen Arbeitstag reicht. Das Business-Ultrabook, das Toshiba aus einer Magnesiumlegierung gefertigt hat, ist mit 1,25 kg angenehm leicht und sehr robust.

      ➦ Toshiba X40-Modelle bei uns im Shop

      Display

      Beim Tecra X40-D-Ultrabook verwendet Toshiba ein 14 Zoll großes Display mit In-Cell Touch. Die Auflösung liegt bei Full HD, was 1.920 x 1080 Pixeln entspricht. Im Displayrahmen hat Toshiba auch eine IR-Kamera verbaut, die zu Windows Hello kompatibel ist. Die durchschnittliche Ausleuchtung des Displays liegt bei 230 cd/m2.

      Hardware

      Im Inneren des schlanken und leichten Notebooks wurde ein Intel Core i7 Prozessor verbaut, der sehr stromsparend arbeitet. Hierbei handelt es sich um eine Core i7-7500U (Dual Core), die bei einem Grundtakt von 2,7 GHz arbeitet. Im Turbomodus erhöht sich dieser automatisch auf bis zu 3,5 GHz. Die integrierte Intel HD Graphics 620 ist für die Grafikberechnungen zuständig.

      Der Arbeitsspeicher besteht aus einem Modul mit 16 GB vom Typ DDR4. Er lässt sich mit einem weiteren Speichermodul bis auf 32 GB erweitern. Auf dem M.2 SSD-Modul mit 512 GB ist Windows 10 Pro installiert. Im Auslieferzustand sind noch 424 GB Speicherplatz frei. Das M.2-Modul von Samsung erreicht beim Lesen sehr gute Transferraten von über 2.800 MB/s (Gemessen mit Crystal Diskmark 5.2.1). Beim Schreiben ist der M.2-Speicher etwas langsamer. Hier sinken die Transferraten auf 1.539 MB/s.

      Der integrierte Lithium-Polymer-Akku mit 3 Zellen reicht für rund 9 Stunden (Office / Surfen). Hierbei wurden alle Energiespareinstellungen vom Notebook genutzt. Geladen wird der Akku über eine der beiden USB Typ C-Buchsen.

       

      Das Toshiba Tecra X40-D-11F Ultrabook zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 35,56 cm (14 Zoll) Toshiba IPS Full HD Hochhelligkeits-In-Cell-Touch-Display, Seitenverhältnis 16:9, LED-Hintergrundbeleuchtung
      • Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
      • Prozessor: Intel® Core™ i7-7500U (2x 2.70 GHz, Turbo 3.50 GHz; 4 MB SmartCache)
      • Grafik: Intel® HD Graphics 620
      • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM (2.133 MHz)
      • Festplatte: 512 GB M.2 PCIe SSD
      • Netzwerk:
        • Intel® Dual Band Wireless-AC 8265 (802.11ac + a/b/g/n)
        • Bluetooth® 4.2
      • Anschlüsse:
        • 1x USB 3.0 (USB Sleep-And-Charge)
        • 2x USB Typ-C Gen 2
          • Unterstützung von Thunderbolt™ 3, Datenübertragung, Stromversorgung und DisplayPort)
        • 1x HDMI out
        • 1x Secure Lock Vorrichtung
        • Audio: 1x Kopfhörer (Stereo) / Mikrofon Kombianschluss
      • Eingabegeräte:
        • Hintergrundbeleuchtete mattschwarze Kacheltastatur mit AccuPoint
        • SecurePad™ mit Fingerabdruckleser
        • Kapazitives Touch-Display 10 Punkte Multi-Finger-Unterstützung
      • Webcam: IR-Kamera mit Dual-Mic für Windows Hello und Intel Authentifizierung
      • Sound: eingebaute Harman Kardon® Stereo Lautsprecher, verbessert durch DTS® Studio Sound™
      • Akku: Lithium-Polymer, 3 Zellen
      • Abmessungen (B x T x H): 332 x 228,9 x 16,9 mm
      • Gewicht: ca. 1,25 kg
      • Gehäuse: Onyx-Blau im Hairline Design, Magnesiumgehäuse
      • Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Pro (64-Bit, vorinstalliert)
      ➦ Toshiba X40-Modelle bei uns im Shop

      Anschlüsse

      Das Tecra X40-D Ultrabook besitzt, wie sein kleiner Bruder (Portégé X30-D-123), relativ viele Anschlussmöglichkeiten. Neben einer vollwertigen USB-3.0-Buchse vom Typ A, die links am flachen Gehäuse inkludiert ist, hat Toshiba noch zwei USB 3.1-Buchsen vom Typ C spendiert. Diese unterstützen Thunderbolt und werden auch zum Aufladen des Akkus benutzt. Des Weiteren befinden sich rechts ein Kartenleser für microSD-Karten und ein Smartcard-Reader. Ein externer Monitor kann auch via HDMI angesteuert werden. Ein Headset lässt sich ebenfalls am Notebook anschließen.

      Tastatur und Touchpad

      Die mattschwarze Kacheltastatur mit 87 Tasten ist bei diesem Modell eher unauffällig. Die Tasten haben einen kurzen Anschlag und eine angenehme Größe. Eine Hintergrundbeleuchtung lässt sich zuschalten. Mittig im Tastenfeld hat Toshiba ein AccuPoint inkludiert. Hiermit lässt sich der Mauszeiger gut bewegen.

      Das Touchpad, ein aus Glas gefertigtes Securepad, hat Toshiba in der Handballenauflage verbaut. Dieses unterstützt Multitouch-Gesten und besitzt zwei dedizierte Mausersatztasten. In der linken Ecke des Touchpads ist der Fingerprintreader zu finden, der für eine Authentifizierung unter Windows eingesetzt werden kann.

      Erweitern

      Das 16,9 mm flache Ultrabook von Toshiba lässt sich leicht öffnen. Auf der Rückseite befinden sich eine versteckte und ein paar sichtbare Schrauben. Nach dem Lösen der Schrauben kann man die Rückseite ohne Kraftaufwand abnehmen. Ähnlichkeiten mit dem Innenleben des Portégé X30-D-123 sind nicht zu übersehen. Beim Öffnen solltet ihr sehr vorsichtig vorgehen, denn ihr könntet sonst mit dem Schraubendreher leicht abrutschen und so dass schöne Magnesiumgehäuse verkratzen. Außerdem erlischt jegliche Garantieansprüche des Herstellers. Ein DIMM-Sockel für Arbeitsspeicher ist noch frei, so dass sich dieser problemlos durch ein weiteres S0-DIMM-Modul erweitern lässt. Das M.2-Modul (SSD-Speicher) ist nicht zu lokalisieren und befindet sich wahrscheinlich auf der anderen Seite der Platine.

      Hitzemessungen

      Im Stresstest, wobei CPU, Grafik und Arbeitsspeicher besonders stark beansprucht wurden, erwärmt sich die Gehäuseoberseite nur im hinteren Bereich. An einem Hotspot wurden über 42 Grad Celsius gemessen. Die Tastatur und die Handballenauflage blieben angenehm kühl. Auf der Rückseite gab es auch nur einen wärmeren Messpunkt mit über 37 Grad.

      Der kleine Ladeadapter, der lediglich 308 g wiegt, erwärmte sich unter Last auf über 37 Grad Celsius.

      ➦ Toshiba X40-Modelle bei uns im Shop

      Fazit

      Auch das Tecra X40-D hat bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das in Onyx-Blau gehaltene Ultrabook wiegt durch das Magnesiumgehäuse nur 1.2 kg. Als Display kommt ein 14 Zoll großes In-Cell-Touchpanel mit matter Oberfläche zum Einsatz, das berührungsempfindlich ist. Die durchschnittliche Ausleuchtung des Displays liegt bei 230 cd/m2.

      Im 1,69 cm dünnen Ultrabook arbeitet ein Intel Core i7-Prozessor, der auf 16-GB-Arbeitsspeicher zugreifen kann. Der Speicher lässt sich leicht durch ein weiteres S0-DIMM-Modul erweitern. Zum Speichern von Daten hat Toshiba ein schnelles M.2-Modul inkludiert, das eine Speicherkapazität von 512 GB mitbringt. Der verbaute Akku, der nur verschraubt ist, reicht für fast 9 Stunden.

      Toshiba hat dem Tecra X40-D viele Sicherheitsfunktionen spendiert. Das fängt beim Fingerabdruckscanner an bis hin zur IR-Kamera mit Windows Hello Unterstützung. Im BIOS lassen sich ebenfalls viele Funktionen aktivieren.

      Toshiba Tecra X40-D-Modelle bei uns im Shop:

      Tester gesucht!

      Wer selbst mal das Toshiba Tecra X40-D-11F Ultrabook testen möchte, der passe jetzt auf: Wir suchen diesmal einen Business-Anwender, der das Ultrabook im Alltag testen kann. Das heißt, ihr schreibt in den Kommentaren, mit welchen Programmen und in welcher Umgebung ihr das Toshiba Tecra X40-D-11F testen wollt.

      Update: Die Bewerbungsfrist ist hiermit beendet. Das Toshiba Tecra X40 darf Willi K. für uns testen. Wir freuen uns schon auf den Testbericht.

      Teilnahmebedingungen

      Veranstalter der Aktion „Tester gesucht!“ ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 19. August 2017 um 23:59h. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen und Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme muss hier im Blog ein Kommentar abgeben werden. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen.

      Zu Testen gibt es diesmal das Toshiba Tecra X40-D-11F Ultrabook. Der Tester hat nach Zusendung des Gerätes 3 Wochen Zeit, einen Lesertest mit Bildern zu schreiben. Außerdem wollen wir diesmal auch ein paar Bilder von euch haben, wie ihr auf dem Toshiba Tecra X40-D-11F Ultrabook spielt. Diese Bilder werden dann hier im Blog unter diesem Artikel veröffentlicht. Der Tester/in darf das Toshiba Tecra X40-D-11F Ultrabook danach behalten.

      Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme verfällt, wenn der ermittelte Tester sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion „Tester gesucht!“ stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Aktion „Tester gesucht!“ steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

       

      Das könnte dich auch interessieren

      271 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Interessantes Spielzeug 🙂
        Würde mich sehr interessieren wie sich das Ultrabook so im Alltag schlägt.

      2. Ich würde als Fotograf das Notebeook hauptsächlich für die Fotobearbeitung meiner Werke in Photoshop und Lightroom verwenden. Des weiteren wäre auch die Systemperformance im Bereich der Audio- und Videobearbeitung interessant.

      3. Ich bin Student, leideschaftlicher Fotograf und Doktorrand. Ich arbeite gerade an meiner Doktorarbeit, dabei sind SPSS, Word und Endnote meine besten Freunde. In der Photobearbeitung ist Photoshop mein ständiger Begleiter und in der Uni benötige ich vor allem kleinere Apps wie pdf Viewer, Powerpoint etc.

        Eine lange Akkulaufzeit, 2in1 Laptop,schneller Prozessor hören sich vielversprechend für mich an. Ein ehrlicher Testbericht ist mir sehr wichtig, ich möchte nichts schönen und dem Leser eine klare Empfehlung abgeben.

      4. Hallo ihr lieben,

        ich bin gerade auf dem Weg in die Selbstständigkeit und zum Lifestyle Vlogger und Blogger geworden. Es ist alles dabei, die angesagtesten Koch- und Backtrends, den angesagtesten Plätzen in Europa, Zuhause und dem Wohnstil, sowie den allerneuesten Tech-Themen. Deshalb bin ich viel unterwegs und immer in Bewegung. Oft präsentiere ich dabei noch vor Ort mein Vlogger- und Blogger-Material, da ich meine Sponsoren gern zufrieden stelle. Zudem wäre das Toshiba Tecra X40-D – Business-Ultrabook einfach klasse für mich, ich könnte nicht nur mit Leichtigkeit mein Material bearbeiten, auch das Vorführen wäre einfach klasse mit dem In-Cell Touch, die integrierte IR-Kamera würde es mir ermöglichen persönlich und Live mit meinen Klienten und Followern in Verbindung zu bleiben. Die vielen Anschlüsse würden mir das Anschließen meiner ganzen Geräte ermöglichen – Grafik-Tablet oder Kamera und meine gespeicherten Daten von einem USB-Stick, sowie einen Stick für das mobile Surfen für Unterwegs. Momentan benutze ich ein kleines Netbook, dass es mir schwer macht alle Geräte auf einmal anzuschließen, zudem ist die Video-Schnittbearbeitung eher schwer darauf. Ich würde also das Toshiba Tecra X40-D – Business-Ultrabook auf Herz und Nieren prüfen und vor allem auf die Tauglichkeit einer Vlogger- und Bloggerin die möglichst nah mit ihren Klienten und Usern in Verbindung bleibt. Ich würde mich Wahnsinnig freuen für euch das Business-Ultrabook testen zu dürfen.
        Liebe Grüße

        Anna~

      5. Ich würde das Tecra zur Windows Applikationsentwicklung mit Visual Studio nutzen. Standard Office benötige ich auch und Photoshop für Anpassungen am UI.

      6. Ich bin Studentin im Maschinenbaubereich. Brauche täglich meinen Computer um Solidworks zu benutzen. Ein sehr großes Programm, welches nicht auf allen technischen Geräten einwandfrei läuft. Würd es gerne täglich testen und bin gespannt, ob ein so großes CAD Programm schnell und sicher läuft.

        Grüße Sabina

      7. Hallo,
        ich bin Diplom-Ingenieur in der Automobilindustrie mit Schwerpunkt Simulation.
        Neben den rechenzeitintensiven Simulationen und der Grafikkarten-stressenden Modelldarstellung (im Idealfall mit flüssigem Drehen des Modells) sind wir gerade dabei eine grafische Oberfläche auf Java-Basis zu entwickeln.
        Ich würde gerne das Toshiba Ultrabook mit den verschiedensten Anwendungen testen.
        Würde mich freuen, wenn es klappt.

      8. Ich kann dieses Notebook sowohl daheim (Spielen) und auf der Arbeit Office-Anwendungen, Recherchen testen.
        Webseite (Arbeit) https://netzwerkstatt-trier.de

      9. Guten Morgen , wir sind ein ganz normaler 4 Personen-Haushalt. Unsere ältere Tochter ist am studieren unsere jüngste macht jetzt ihr Abi. Da unser jetztiger Laptop den Geist aufgegeben hat, sind wir auf der Suche nach einem neuen Gerät, wo z. B. Seminararbeiten und Portfolios geschrieben und bearbeitet werden können.
        Wir würden und freuen , mit der ganzen Familie das Ultrabook testen zu dürfen.

      10. Ich würde das ultrabook gerne mit Spielen und Office testen. Ich besitze viele Spiele unterschiedlicher Auslastung – von Worms bis Ark survival evolved – und könnte so die Grenze austesten. Abends auf dem Balkon kann ich bei einer Serie die Akkulaufzeit ausreizen. Bald muss ich beginnen Bewerbungen zu schreiben, das wird auf dem Ultrabook bestimmt genauso gut funktionieren, wie auf dem Mac.
        Durch das TouchPad scheinen viele Aktionen erleichtert zu sein, das kann ich aber natürlich testen, wenn ich ausgewählt werden sollte.
        Ich würde mich sehr über die Testmöglichkeit freuen.

        Mit freundlichen Grüßen 🙂

      11. Als Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin geht es bei mir nicht mehr „ohne“. Meine Stundenplanung, die ganzen Klienten und ihre Daten, sowie meine Mails sollten immer mit mir on Tour sein, damit ich immer und überall flexibel bin. Training Videos werden gedreht und müssen verteilt werden, aber auch Ernährungspläne und Trainingspläne. Einen Blog betreibe ich auch noch, da tiippe ich dann meine Ideen in meiner Pause auch auf.

      12. Hallo Siggy,
        Mit Ultrabooks habe ich bisher wenig Erfahrungen sammeln können, da ich den Kompromiss beim Notebook schon eingegangen bin zwischen Leistung und Komfort. (auch wenn ich mit V 17 nitro sehr zufrieden bin) Beim Ultrabook wäre der Kompromiss noch größer, auch wenn die reinen Werte und Deine Vorstellung etwas anderes versprechen.
        Ich würde mir gerne selber ein Bild davon machen und hoffe einmal in den Kreis der Auserwählten zu gehören.
        Gruß
        Andreas

      13. Da ich Beruflich viel unterwegs bimnwäre es sicherlich ein klasse begleiter, kleinFlach und volle power, egal wo ich mich gerade auf halte. Klasse ! würde mich freuen dieses Toshiba Tecra X40-D – Business-Ultrabook testen zu dürfen.

      14. Ich benutze die volle Range an Adobe Programme wie Photoshop, Lightroom und InDesign in erster Linie alles rund um Bildbearbeitung. Acrobat Reader und dazu kommen die Standard Office Textverarbeitungsprogramme wie Office, Excel und Outlook.
        Würde mich riesig freuen den Test durchzuführen und ausgiebig darüber zu berichten.

      15. Ich bin Blogger und Fotograf. Den Laptop würde ich gerne unterwegs nutzen um solche Programme wie Photoshop,Capture One und Lightroom zu benutzen. Ich bin fast jede Woche in einer anderen Stadt und brauche etwas sehr zuverlässiges. Natürlich sollte auch die Akku Laufzeit gut sein. Außerdem ist SecurePad™ mit Fingerabdruckleser sehr interessant für mich.

      16. Würde mir das Prachtstück sehr gern genauer anschauen und die Erfahrungen mit euch teilen

      17. Guten Tag,
        als Lehrer an einer staatlichen Berufsschule nutze ich in den Fächern Medienkunde und Fototechnik das gesamte MS Office Paket sowie Adobe Photoshop 6.
        Einsatzort wären die Unterrichtsvorbereitungen und -gestaltung an der Schule wo auch die Verknüpfungsmöglichkeiten mit den Medien der Schule eine wichtige Rolle spielen um Demonstrationen schnell und ohne ohne großen Vorlauf präsentieren zu können. Die Hardwareanforderungen durch Photoshop in der Bild- und Videobearbeitung sind sicherlich damit ausreichend abgedeckt.
        Da ich nicht selten zu Schulungen unterwegs bin, käme der Dauerlaufzeit und dem geringen Gewicht eine große Bedeutung zu.
        Der große Arbeitsspeicher und schnelle i7 Prozessor verspricht einen flüssigen Arbeitsablauf.
        Gern wäre ich Euer Tester in Wort und Bild

      18. U.a. übersetze ich Videofilme und brauche dafür Hardware, die reibungslos funktioniert. Vor allem arbeite ich mit den Office-Programmen. Vor allem im Sommer arbeite ich gerne draußen im Grünen oder in einem Biergarten, weswegen das geringe Gewicht für mich wichtig ist.
        Privat spiele ich gerne und würde da das Ultrabook gerne testen.

      19. Ich persönlich bin Webentwickler und lasse eine komplette Entwicklungsumgebung auf meinem Gerät laufen. Das fängt bei einer Virtualisierungsumgebung wie VirtualBox an, in der über Vagrant mehrere Linux-Server mit Webserver und Datenbankanwendungen laufen, bis zur IDE wie phpStorm, WebStorm und Visual Code. Zusätzlich sind täglich alle Browser wie Chrome, Firefox, Firefox Developer Edition, Edge und Opera im Einsatz. Parallel läuft Outlook angebunden an 2 Exchange-Server, Word, Excel und diverse Messenger (Skype, Slack, Pidgin) um mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren.

        Meine Umgebung verlangt also nach Leistung und aufgrund der virtualisierten Subsysteme nach ordentlich Speicher. Da ich als Pendler täglich 4h mit der Bahn unterwegs bin und dort häufig noch arbeite, muss das Gerät außerordentlich mobil sein, d.h. sowohl leicht als auch langlebig sein.

      20. Hallo liebes NBB-Team,

        wir haben eine eigenständige Firma in der Baubranche. Dabei arbeiten wir als Ingenieure hauptsächlich im Büro zu Planung und Kostenabrechnung. Zusätzlich fällt auch die Bauüberwachung an, bei der es sehr hilfreich wäre, Unterlagen digital in guter Auflösung den Kunden präsentieren zu können. Das Format und das Gewicht ihres Produktes wäre somit dafür optimal geeignet und würde von uns auf Herz und Niere getestet werden!
        Als Programme verwenden wir, Microsoft Office und z.B. Autocut.

        Wir würden uns alle sehr freuen den Toshiba Tecra X40-D für sie ausführlich zu testen und einen hilfreichen Testbericht für zukünftige Interessenten zu schreiben.

        Mit freundlichen Grüßen,

        Fam. Pieper

      21. Ich arbeite im Kundenservice und bin auf der Suche nach einem leistungsstarken Notebook. Dieses hier wäre genau das Richtige für mich

      22. Ich bin Medizininformatiker und hauptsächlich im Bereich Web-Frontend und Backend-Entwicklung tätig. Das Ultrabook würde sich also bei mir im Umgang mit den Entwicklungstools PHP Storm, Eclipse und dem Visual Studio beweisen müssen, während XAMPP im Hintergrund die Testserver-Umgebung laufen lässt. Auch die Grafikbearbeitung mit GIMP sollte es dabei meistern können. Auch große Datenmengen im Speicher bei umfangreichen SPSS-Analysen sollten es nicht aus dem Tritt bringen.
        Dazu kommt die Dokumentationsarbeit und Korrespondenz mit LibreOffice, Rechnungsstellung und Buchhaltung mit Lexware.
        Und wenn es dann nach Feierabend auch für das eine oder andere grafisch nicht vollständig anspruchslose Spiel reicht, bekommt ihr von mir auch ein entsprechend positives Review. 🙂

      23. Hallo,

        erstmal möchte ich sagen eine tolle Aktion das hört sich nach einem sehr spannenden Gerät an.

        Ich selbst bin sehr technik begeistert, gerade weil ich Schriftstellerin bin und ständig auf ein Gerät angewiesen bin, finde ich das Ultrabook sehr spannend. Denn ich arbeite sowohl viel an Texterstellungen als auch an Designs für Covers, T-Shirts, Werbung und Co. Dafür wird Leistungsstarke Technik einfach benötigt und leider geben meine aktuellen Note Books ein Asus und Sony welche beide kurz vor der Verabschiedung stehen nicht mehr die Leistung ab und ich war schon immer an einem Leistungsfähigen Toshiba interessiert nur leider gab mein Budged das nie her.

        Für mich persönlich sind insbesondere die Leistung des Prozessors, die Graftikfunktion und Schnelligkeit sehr entscheidend. Der Sound ist mir ebenfalls überaus wichtig, denn ich brauche ein Notebook dessen Klang klar und Kraftvoll ist, da Musik für das erschaffen meiner Arbeit mir wichtig ist. Außerdem sollte ein ausreichend großer Arbeitsspeicher und eine gute Menge Anschlüsse vorhanden sein.
        Sehr wichtig ist auch schnelles aufladen und ein haltbares Akku was länger bestehen kann und ein klares gut aufglöstes Display und die Möglichkeit wichtige Apps und Anwendungen nutzen zu können. Die Kühlung ist auch eine wichtige Sache, denn gerade im Sommer würde ein heiß laufendes Gerät gefährlich sein. Die Kühlung sollte auch nicht allzu laut sein und dennoh Leistung erbringen.

        Ich wäre sehr interessiert das Gerät sehr umfangreich und in den verschiedenen Situationen wie Anwendung, Sound, Leistung und Bedienung testen. Gerne liefere ich auch Bilder und Videomaterial dazu.

        Wenn ich Glück hätte würde ich mich sehr freuen.

        Annemarie

      24. Guten Abend zusammen,

        ich bin zwar vermutlich schon fast zu spät, möchte es aber dennoch versuchen. Vielleicht lest ihr ja mehr, als die ersten 100 Kommentare.

        Ich bin zurzeit als IT-Projektmanager tätig und mache zudem noch einen M.Sc. der Wirtschaftsinformatik. In diesem Rahmen benutze ich natürlich recht viele verschiedene Anwendungen, bin aber hauptsächlich von der Mobility des Geräts angetan, da ich sehr viel mit dem Zug durch Deutschland unterwegs bin und dafür ein starkes, aber trotzdem mobiles und vor allem ausdauerndes, Arbeitsgerät benötige.
        Anwendungstechnisch, da ihr ja explizit danach gefragt habt, sind hauptsächlich die Office Palette von Microsoft, IntelliJ, ArgoUML, Citavi und viele Webanwendungen, die dem Gerät keine Probleme machen werden.
        Da ich, wie ihr vermutlich bemerkt habt, relativ ausgelastet bin ist das spielen stark zurückgegangen. Eine kleine Runde Football Manager (Die SEGA-Version) oder WarCraft 3 (Ja, das spielen immer noch Leute) kann ich mir aber nicht verkneifen, von daher, sollte das Bild kein Problem sein.

        Viele Grüße aus dem ICE945
        Sven

      25. Guten Tag,

        ich bin Kreativfotograf und Filmemacher aus Leidenschaft, um meine medialen Werke abzurunden, benötige ich aufwendige Bearbeitungsprogramme, die die Hardware stark fordern. Nebenbei spiele ich gerne in einer freien Minute hochauflösende Rennsimulationen. Ich wäre sehr gespannt, wie dieses Notebook die Anforderungen von beiden Aktivitäten meistert. Dabei würde ich selbstverständlich aber auch auf alle weiteren Features eingehen. Ich würde mich sehr über diesen Produkttest freuen!

      26. ich bin viel unterwegs und brauche von exel tabelen über word dokumente bis hin zu graphik sachen …. mein test würde also alles beinhalten plus ob es sich für unterwegs eignet. ausserdem muss ich hin und wieder mal videos bearbeiten…. dieses gerät kling gut…. bin gespannt

      27. Sehr gerne würden auch wir dieses tolle Notebook testen 🙂
        Egal ob zur Bild- oder Videobearbeitung oder zum Schreiben von Blogeinträgen – wir würden es auf Herz und Nieren testen und unsere Erfahrungen mit über 400 Followern teilen.

        Reviews gibt es zusätzlich auf Instagram, Youtube und Amazon:
        https://www.instagram.com/evi.90.11/

        https://www.amazon.de/gp/profile/amzn1.account.AGDWMAJ33X2U2IS4XQIMLXG7FZOA?ie=UTF8&ref_=ya_d_l_profile

        https://www.youtube.com/channel/UCIcBQ51R5GtYPQB2Y1tOb3g

      28. Ich arbeite im Medienbereich. Unbedingt erforderlich ist ein stabiler Akku, meistens werden meine Pressetexte unmittelbar nach einer Pressekonferenz abgeliefert und es kann auch vorkommen, im „Liveticker“ zu berichten.
        Enorm wichtig ist auch, dass mich, das Toshiba Tecra X40-D in Videokonferenzen glänzen lässt.

        Ständig benötigt wird IT, Office, Adobe Indesign und sämtliche PR Tools sowie Excel und Filmschnitt.

        Auto Cad wird zwar nicht von mir verwendet, muss aber auch standhalten!

        Fazit, wichtig ist, dass das Ding mobil voll einsatzfähig bzw. hitzebeständig ist. Zocken kommt zum Ausgleich.

        Ich gehe davon aus, dass die Berichterstattung im Onlinebereich immer mehr – auf Bilder setzen wird, dementsprechend würde auch mein Testbericht verfasst werden.

      29. Ich würde das Ultrabook fürs Auflegen mit mehreren Soundkarten als DJ ausprobieren und bei alltäglichen Bürotätigkeiten.

      30. Ich bin Interaction Design Freelancer und Student im Endstadium. Mein Notebook muss immer mit mir wandern und sich zuhause per Docking-Station mit der Home-Office-Peripherie verbinden. Fotoshootings und Bildbearbeitung, Server- und Datenbank-Prozesse muss der kleine bei mir aushalten und dabei schnell sein. CPU und Ram sind hier schon ordentlich, aber ich möchte auch wissen, ab wann bei dem Grafikchip die Grenzen erreicht sind. Schafft das Ultrabook mehr als nur erweiterte Office-Aufgaben? Kommt es möglicherweise mit ein wenig VR zurecht? Wann sind die neun Stunden Laufzeit gerechtfertigt?
        Ich habe viele Fragen und ich möchte mir und euch gern viele beantworten.

      31. Hallo,
        ich arbeite als IT-Trainer und würde das Notebook gerne für Euch auf Herz und Nieren testen. Für Schulungen ist ein leichtes Gerät Pflicht, daher würde ich mich freuen, wenn Ihr Euch für mich als Tester entscheiden würdet.

      32. Auch ich arbeite als freie Journalistin, nutze meinen Toshiba Sattelite C660 – ist schon ein älteres Teil – zum Schreiben von Texten, Bearbeiten von Bildern und Videos – und das des Öfteren außerhalb meines Büros. Wichtig ist auch die schnelle Übertragung meiner Texte, Bilder, Videos per Internet. Mit Toshiba habe ich bislang sehr gute Erfahrungen gemacht, schreibe auch jetzt gerade darauf. Nur, der, den ich besitze ist doch um einiges leistungsschwächer, dicker und unhandlicher als das zu testende Notebook.

      33. Hallo, bei mir Wird das Gerät hauptsächlich mit MS-Office (Word, Excel, Powerpoint) genutzt. Außerdem zur Verwaltung und Pflege eines Onlineshops und dafür erforderlicher FTP-Programme sowie diverser Web-Design-Anwendungen. Da ich viel unterwegs bin, ist ein leichtes, handliches Gerät wie dieses, sicherlich ideal für mich!

      34. Ich befinde mich gerade in der Ausbildung zum Fachinformatiker und leider bringt mein Laptop nicht die nötige Hardware mit sich ,um mit Hyper V Manager zu virtualisieren. Auch für mein abschlussprojekt brauche ich so dringend einen vernünftigen Laptop.
        Ich würde mich freuen wenn ich für euch testen dürfte

      35. Ich bin Software-Architekt und nebenberuflich als Journalist tätig, so dass das Notebook einen echten Härtetest hinsichtlich der Vielfalt an Software und Verwendung durchstehen müsste.

        Das Tecra X40 müsste sich schonmal mit IDEs wie Eclipse oder IntelliJ/PhpStorm anfreunden müssen, da auf dem Gerät entwickelt bzw. demonstriert werden soll. Die entsprechenden Laufzeitumgebungen für die Sprachen ist grundlegend.

        Dazu müsste es aber noch von ein paar Datenbanken flankiert werden, die idealerweise auf Docker-Images laufen. Das nagt an den Ressourcen, aber das soll der Test ja zeigen. Die Ergänzung um DB-Clients wäre ideal, aber nicht zwingend.

        Klar, dass die Standard-Business-Anwendungen, wie Powerpoint und Excel nicht zu kurz kommen werden, sind sie doch ebenfalls Werkzeuge, mit denen ich wöchentlich zu tun habe.

        Wenn Linux benötigt wird, dann muss es auf dem Rechner in einer VM laufen. Auch das wäre eine wichtige Voraussetzung für das „Bestehen“ mit guter Note.

        Als Journalist muss das Notebook bei mir auch mit Gimp und Blender umgehen können, ohne dabei alle Viere von sich zu strecken.

      36. Meine Frau und ich würden es für den onlineshop testen. Ideal für die page und Bildverarbeitung.

      37. Wow… das würden wir gerne im Büro-Alltag mit den Office-Programmen, Grafik- & Design (Corel, Photoshop…) und Videobearbeitung auf Herz und Nieren testen und natürlich ausführlich bewerten und berichten.

        Vorhanden sind Netzwerk (Lan & Wlan), Wireless-Scan, Druck… und vieles mehr.

      38. Hallo Siggy und vielen Dank für deinen Test.
        Ich selber entwickel viel Software mit der Entwicklungsumgebung Eclipse und brauche dort doch sehr viel Leistung. Gerade größere Projekt die kompiliert werden müssen brauchen dann schon mal einige Minuten.
        Wichtig ist mir jedoch auch die Akku-Laufzeit, wenn man sich gerade in Sitzungen befindet und sich nicht immer erst auf die Suche nach einer Steckdose begeben möchte.
        Gruß Marcel

      39. Hallo 🙂
        Ich würde mich sehr freuen das Notebook testen zu dürfen. Aktuell beginne ich einen neuen Job wofür ich es sehr gut integrieren könnte. 🙂
        Ich würde das Notebook für Textverarbeitung und Präsentationen verwenden. Natürlich würde ich unterwegs mein Hauptaugenmerk auf Akku und Robustheit richten.
        Liebe Grüße 🙂

      40. Ich arbeite in einem Betrieb in welchem Reisemobile nachgerüstet werden. Hier wird oftmals ein kleiner Laptop benötigt um diesen an Schnittstellen von Luftfeder oder Ladereglern anzuschließen. Ebenso werden über den Teamviewer andere Firmen darauf zugreifen müssen um Einstellungen an Ihren Produkten vorzunehmen, die nicht von unserem Werkstattpersonal durchgeführt werden können. Des Weiteren wird das Notebook verwendet um Berichte zu verfassen, Kundendaten einzupflegen oder auf Messen unterwegs mal eben zu schauen welche E-Mails in der Firma reingekommen sind. Es muss also leistungsstark und gleichzeitig sehr flexibel im Einsatz sein. Hier würde ich das Ultrabook gerne auf Herz und Nieren testen um einen ausführlichen Bericht zu verfassen.

      41. Liebes notebooksbilliger-Team,

        Ich arbeite als selbstständiger Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer. Im Rahmen meiner Arbeiten muss ich neben der Microsoft Office-Suite viel mit SAP, Signavio sowie speziellen Prüfgprogrammen. Die aufgezählte Software ist sehr leistungshungrig und entsprechend stelle ich hohe Anforderungen an einen Laptop. Das Toshiba Tecra X40-D wäre daher sehr gut als Business-Ultrabook für mich geeignet. Auch der Touch-Bildschirm und die lange Akkulaufzeit sind sehr gut für Termine bei Mandanten geeignet.
        Neben meinem Beruf bin ich begeisterter Hobby Fotograf und benutze auch verschiedene Programme von Corel zur Bildbe- und verarbeitung. Diese würde ich natürlich auch gerne auf dem Toshiba Tecra X40-D ausprobieren und ein entsprechendes Feedback geben.
        Ich bin generell sehr IT affin und spiele auch gerne in meiner Freizeit einzelne spannende Spiele. Derzeit bin ich von ARK: Survival Evolved begeistert. Das Spiel stellt schon hohe Anforderungen an einen Rechner und ich würde mich freuen die Leistungsfähigkeit des Toshiba Tecra X40-D im Bezug auf Spiele auszuprobieren.
        Ansonsten bin ich ein erfahrener Produkttester, insbesondere für Elektronik. Deswegen bin ich gerne bereit eine ausführlichen Bericht zu verfassen und auch Bilder sowie Videos meiner Tests zur Verfügung zu stellen. Ich freue mich über jede neue Herausforderung.
        Ich meine Ausführungen konnten euch überzeugen und ich würde mich sehr freuen das Toshiba Tecra X40-D testen zu dürfen. Ansonsten wünsche ich dem ausgewähltem Tester viel Spaß und einen spannenden Test.

        Viele Grüße,

        Jan Moritz

      42. Gerne würde ich das Toshiba Notebook testen. Vor Kurzem habe ich ein kleines Start-up Unternehmen gegründet. Dabei geht es um Kommunikation – das Notebook würde mir also ebenso bei der Texterstellung wie auch bei der Foto- und Layout-Bearbeitung assistieren. Ab und an würde auch mal ein Video geschnitten oder der Upload auf diverse Webseiten getestet.
        Liebe Grüße
        Karin

      43. Moin :). Ich studiere derzeit Biomedizin und bin am BNI als Hilfskraft angestellt. Neben dem Anfertigen von diversen Präsentationen und Facharbeiten, werte ich sehr viele Daten am Rechner aus. Da ich häufig unterwegs bin oder flexibel im Labor arbeite, kann dies oft nicht zu Hause oder an einem Desktop-PC erfolgen. Daher wäre ein neues Ultrabook ideal. Für die Auswertung meiner Daten nutze ich vor allem die Programme FlowJo, ImageJ, GraphPad Prism, verschiedene Datenbanken und diverse Software Angebote von Herstellern deren Geräte wir im Labor benutzen. Für das Anfertigen von Textdateien nutze ich momentan hauptsächlich Microsoft Office Produkte. Auch in der Uni verwende ich derzeit noch häufig meinen überholten Laptop, wobei sowohl PDF Dateien erstellt als auch bearbeitet werden müssen. Vor allem das parallele Arbeiten mit mehreren Programmen bei der Analyse von Komplexen Daten, treibt meinen Laptop oft an seine Grenzen. Die Grenzen des Ultrabooks hinsichtlich seiner Performance könnte ich ideal bei einen meiner Hobbies der Video und Bildbearbeitung testen. Denn auch dort laufen wie bei der Arbeit meist mehrere Programme parallel. Ich würde mich riesig freuen von euch zu hören 🙂

      44. Hallo, ich bin Biologiestudentin und arbeite momentan an meiner Bachelorarbeit. Das Ultrabook müsste bei mir lange Schreibsessions überstehen, Access und andere Database- und Analyseprogramme aushalten und für meine Fotographie-Leidenschaft auch hin und wieder photoshoppen. Mich würde auch interessieren, ob man mit dem Gerät Freude an einigen Games haben kann. Ich würde das Toshiba Tecra X40-D-11F Ultrabook also in den Bereichen Office, Networking, Fotobearbeitung und Games testen. Ich würde mich sehr über eine Teilnahme an diesem Produkttest freuen und veröffentliche gerne meinen Testbericht auf facebook und mache natürlich sehr gerne Fotos mit meiner Spiegelreflexkamera. 😉
        Freundliche Grüße,
        Tamara

      45. Ich habe momentan keine Beschäftigung, da ich auf den Beginn meines Informatik-Studiums im Oktober warte. Deshalb kann ich all meine Energie und Kreativität in eine Bewertung stecken. Außerdem benötige ich für das Studium noch ein mobiles Gerät mit einer langen Akkulaufzeit. Da würde sich dieses Ultrabook sehr gut anbieten.

        Liebe Grüße

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.