Seid ihr mit der integrierten Grafikeinheit eures Laptops unzufrieden und würdet richtig gerne mal zocken? Dann gibt es nun vielleicht DIE Lösung für euch – zumindest, wenn ihr Bastler seid.
AMD RX5600XT mit einem 250€-Notebook nutzen
Oft erreicht uns die Frage ob man die GPU eines Notebooks irgendwie aufrüsten kann. Eigentlich geht das nicht, aber wir haben dennoch in den Tiefen des Internets einen Workaround gefunden. Mit diesem könnt ihr Desktop-Grafikkarten an euer Notebook anschließen. Alles, was ihr dafür braucht, ist eine m.2-Schnittstelle im Notebook und eine zusätzliche S-ATA-Schnittstelle. Ein dickes Netzteil und einen PCIe-Adapter samt Stromkabel, müsst ihr euch noch zusätzlich besorgen. Was ihr dann genau machen müsst seht ihr im Video:
Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Spoiler-Alert: Mit der AMD RX 5600XT konnten wir an einem 250€ Notebook in 1440p flüssig Far Cry 5 zocken.
Wichtiger Hinweis: Die gezeigten Änderungen an den Systemen führen zu Garantieverlust und sollten generell nicht nachgemacht werden. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden durch Nachahmung der gezeigten Tests.
Auch Nvidia RTX-Karten laufen – aber nicht überall
Ganz einfach und reibungslos ist es also nicht, aber dennoch haben wir eine Nvidia 2080 Super an einer Intel NUC zum laufen bekommen – ohne dabei Thunderbolt zu nutzen. Leider funktionierten die Nvidia-RTX-Karten nur über PCIe-3.0-Schnittstellen. Eine ältere GTX 950 wurde aber problemlos auch von unserem günstigen Laptop erkannt. Checkt im Zweifel also eure Schnittstelle.
Folgende Hardware haben wir während unseres kleinen Frankenstein-Experiments genutzt:
► Notebook: Lenovo V130
► Intel NUC 10 Performance Kit BXNUC10i7FNH2 –
► Grafikkarten: ZOTAC nVidia RTX 2060 Mini ; INNO3D nVidia RTX 2080 SUPER – Sapphire Pulse Radeon RX 5600XT
► Externes Netzteil: DELL DA-2 d220p-01
► PCIe Adapter: ADT-Link PCIe 3.0 x4 auf x16 Adapter
Zugegeben, ganz schön sieht das bei uns nicht aus – aber eurer Kreativität für Grafikkartenhalterungen sind keine Grenzen gesetzt. Für Bastler also genau das richtige – alle anderen sollten sich lieber nach einem eGPU-Gehäuse umsehen.
Was meint ihr zu unserem unheiligen Anschließen von Grafikkarten an 250€-Laptops? Lasst es uns in einem Kommentar wissen.
Grafikkarten bei uns im Shop
Quelle: egpu.io
Völlig sinnlose Bastelei.
Tschüssi
Wie immer. . . euer Larry!
Hammergeile Sache, genau danach hab ich gesucht!! ^^ =)
Sieht ganz interessant aus, macht bei den Dingern aber aus „Scheiße kein Gold“
Hallo,
Sehr interessant. Ich habe aber null Ahnung.
Ich weiß nur das mein Hp Elite Book 8770w, mir in Thema Grafik ein strich durch die Rechnung macht.
Mein Problem:
Ich bekomm die App von E6 Connect Golf Sim nicht zum laufen.
Gibt es die Möglichkeit das Ihr mir so ne Grafikkarte für meinen Laptop schickt?
LG