Video: Rubic Cube löst sich selbst

      Video: Rubic Cube löst sich selbst

      Den Rubic Cube kennt wohl jeder von uns. Und so ziemlich jeder wird sich, mit mehr oder weniger Erfolg, daran gemacht haben, die Felder in die richtige Position zu bringen. Wer zu denjenigen gehört, die lieber lösen lassen anstatt selbst zu lösen, gibt es nun etwas Neues.

      Es gibt nichts, was man nicht automatisieren kann. Und so gerät unweigerlich auch der Rubic Cube in das Visier findiger Bastler. Ob man das mag, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es sieht aber unbestritten ziemlich cool aus, wenn der Würfel loslegt.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Natürlich sind dafür einige Umbauten notwendig, damit der Rubic Cube autonom wird. Einen kleinen Eindruck des Innenlebens bekommt ihr im nächsten Video.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Ob und wann ihr den automatischen Rubic Cube kaufen könnt, ist noch unklar. Ein nett anzuschauendes Gadget ist er aber auf alle Fälle.

      Veröffentlicht von Eike

      Hat seine ersten Gehversuche auf dem Amiga 500 und aus Guybrush Threepwood einen mächtigen Piraten gemacht. Mittlerweile ein Fan von richtig guter Smartphone-Fotografie und demensprechend viel auf Instagram unterwegs.

      Das könnte dich auch interessieren

      1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

      1. Bitte veränder das „Rubic“ zu Rubik. Er stamm von Ernö Rubik. Bicht von Ernö Rubic. Das tut weh zu lesen.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.