Wechsel von Windows 10 S auf Windows 10 Pro dauerhaft kostenlos. Wenn…

      Wechsel von Windows 10 S auf Windows 10 Pro dauerhaft kostenlos. Wenn…

      Gute Nachrichten aus dem Hause Microsoft. Ab sofort soll es dauerhaft möglich sein, den Wechsel von Windows 10 S auf Windows 10 Pro kostenlos durchzuführen. Welche Voraussetzung dafür erfüllt sein muss und wie es geht, das erfahrt ihr hier.

      Bislang war der kostenlose Wechsel von Windows 10 S auf Windows 10 Pro den Besitzern sogenannter Premium-Geräte wie dem Surface-Laptop vorbehalten. Und dann auch nur zeitlich begrenzt bis zum 31.03.2018. Besitzer von Geräten mit einem Wert von weniger als 800€ sollten bis zum 31.03.2018 immerhin 38€ löhnen, um upzugraden. Ab dem 01.04.2018 hätten alle Wechsler sogar 75€ blechen sollen.

      Hätte, wenn und aber…

      …alles nur Gelaber! Denn zum Glück hat man sich bei Microsoft nun entschieden, die ganze Sache anders, nämlich deutlich kundenfreundlicher aufzuziehen. Demnach wird der Wechsel von Windows 10 S auf Windows 10 Pro nun mit allen Geräten dauerhaft kostenlos möglich sein. Einzige Voraussetzung dafür: Das Creators Update oder das Fall Creators Update muss installiert sein!

      Das heißt, ihr müsst also nicht zwangsläufig ein teures Premium-Gerätes wie ein Microsoft Surface Laptop (hier unser Test) besitzen, es geht auch mit einem entsprechenden Asus VivoBook, Dell Latitude oder Toshiba Portege. Und ihr habt auch keine Frist im Nacken, bis zu der ihr euch entscheiden müsst, ob ihr nun wechseln wollt oder nicht.

      microsoft-surface-laptop-display

      So wechselt ihr von Windows 10 S auf Windows 10 Pro – und wieder zurück!

      Der Wechsel bzw. das Upgrade von Windows 10 S auf Windows 10 Pro ist kinderleicht. Ruft dazu einfach auf eurem Windows 10 S PC den Windows Store bzw. Microsoft Store auf und sucht nach „Windows 10 Pro“. Dort erfahrt ihr alles Nötige über das vollumfängliche Betriebssystem und werdet auch – sofern ihr euch für ein Upgrade auf Windows 10 Pro entscheidet – beim Installationsvorgang an die Hand genommen.

      Der Hinweis, dass der Wechsel von Windows 10 S zu Windows 10 Pro endgültig ist und ihr nicht mehr zu Windows 10 S zurückkehren könnt, steht immer noch im Raum. Bisher war es jedoch trotzdem möglich, wieder zurückzukehren: Indem man sein ursprünglich mit Windows 10 S ausgeliefertes Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzte. Ob das auch zukünftig möglich sein wird, ist nicht gewiss. Eigentlich sollte dieser Workaround aber auch weiterhin funktionieren.

      Was spricht für, was spricht gegen einen Wechsel von Windows 10 S auf Windows 10 Pro?

      Diese Frage kann nur jeder für sich beantworten. Microsofts Intention mit Windows 10 S war es, Nutzern eine tendenziell sicherere Arbeitsumgebung zu bieten. Denn dadurch, dass unter Windows 10 S nur Apps aus dem offiziellen Microsoft Store laufen, sollen Schadprogramme ferngehalten werden. Nicht zuletzt deshalb zielte man mit Windows 10 S auch hauptsächlich auf Schulen und andere Bildungseinrichtungen als hauptsächliche Verwender ab, wobei es natürlich auch für kleine Firmen und manche Privatpersonen interessant war oder nach wie vor ist.

      Wer sich also weniger um Sicherheitsaspekte sorgen will und bei seiner Arbeit auch nicht auf spezielle Anwendungen angewiesen ist, die nicht im offiziellen Microsoft Store vorhanden sind, für den kann Windows 10 S die bessere Wahl sein. Wer jedoch alle Möglichkeiten eines vollwertigen PCs uneingeschränkt nutzen will, der sollte ein Upgrade auf Windows 10 Pro in Erwägung ziehen.

      Abschließend für euch noch eine kleine Übersicht der wichtigsten Unterschiede der verschiedenen Windows 10-Versionen:

      Das könnte dich auch interessieren

      7 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hallo,
        demnach könnte ich also zum Beispiel ein Acer Switch 3 mit Windows 10 S kaufen und könnte es über den Microsoft Store gratis auf Windows 10 Pro upgraden? Oder fällt es unter eine bestimmte Einschränkung?

        Viele Grüße

      2. Guten Tag, habe gerade ein Lenovo netbook von win10s auf win10pro über die upgradefunktion durchgeführt, sollte ja nur bis 31.03.2018 funktionieren. In dem Fall Daumen mal hoch MS, hat anstandslos geklappt, lediglich 1GB mehr Verbrauch im Installationsordner.
        Wünsch euch einen erfolgreichen Tag

      3. Guten Abend, wenn ich mir jetzt ein ACER Switch 3 mit Win 10 S kaufe, ist dann das Upgrade auf Pro immer noch kostenlos möglich? Ich habe nämlich keine Infos gefunden und der Sore zeigt bei meiner Home-Version einen Preis von 145 € an.

        Danke!

      4. Guten Tag
        wer hat denn den Artikel verfasst ? Habe eben mein Surface go versucht aus dem S Modus zu nehmen. Kann aber nur in Win 10 Home wechseln. Trotz aller Update s. Wenn der Bericht stimmt – auf den hin ich das surface go gekauft habe- wäre ich für nen Tip sehr dankbar.

        Bei mir zeigt es im Stor nämlich an das ich auf Pro updaten könnte allerdings für 145,90 €.

        Gruß Joker

        • es ist ein Unterschied ob win 10 s oder win 10 im S Modus. 10 S beinhaltet das upgrade auf pro bei 10 im S Modus kann es hiome oder pro sein. Falls es home ist muss Du auf pro natürlich upgraden und das kostet dann.

      5. Nach dem Update von w10 S auf w10 Pro muss ich ein neu Start machen und damit fingen die Probleme an er mach nur noch ( Wird neu gestartet ) nach 3 Std muss ich das Acer Switch1 zu einem Fachmann bringen der dann das Probleme behoben hat für 85€ ich kann da nur zusagen lässt es lieber sein dieser Tipp ist was für dem Arsch

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.