Welches Notebook für Minecraft? Eine Übersicht der Systemanforderungen

      Welches Notebook für Minecraft? Eine Übersicht der Systemanforderungen

      Oft erreicht uns die Frage, ob man mit Gerät XY Minecraft spielen kann oder wie gut es laufen würde. Gar nicht so ungewöhnlich, denn die Systemanforderungen bzw. Voraussetzungen für Minecraft sind alles andere als übersichtlich. Daher möchte ich für euch hier ein paar Tipps und Empfehlungen zusammenfassen, was für ein Gerät ihr braucht, um flüssig Minecraft spielen zu können – natürlich ist für jedes Budget etwas dabei, auch für Raytracing in Minecraft.

      Als Grundlage nutze ich hierzu die Version 1.18.30 von Minecraft unter Microsoft Windows 11 64 Bit. Je nach Gerät, Software-Version oder Mod bzw. Texture-Pack können die Ergebnisse daher abweichen.

      Zuletzt aktualisiert: Oktober 2022

      Wer keine allzu hohen Ansprüche an die Darstellungsqualität hat oder nicht unbedingt kurze Ladezeiten braucht, kann bereits für sehr wenig Geld fündig werden. Ein wenig Optimierung mittels der Mod „optifine“ ist zwar nötig, aber das sollte jeder hinbekommen. Entscheidend ist für einfaches Minecraft-Zocken letztlich primär der Prozessor. Hier sollte am besten mindestens ein Quad-Core-Prozessor vorhanden sein, damit es flüssig läuft. Eigentlich unterstützt Minecraft zwar nur einen einzelnen Prozessorkern, durch die oben genannte Modifikation Optifine werden aber alle vier Prozessorkerne genutzt, was zu deutlich höherer Performance führt.

      Einsteigergeräte unter 400 Euro

      Ein empfehlenswerter Prozessor im sehr niedrigen Segment ist beispielsweise der Intel Core i3-10051G. Er verfügt über eine integrierte Grafikeinheit, die bereits einfaches Gaming erlaubt.

      Fujitsu LifeBook A3510 Intel Core i3 Totale frontal iso

      Eine absolute Empfehlung im Preisbereich bis 300€ ist derzeit* das aktuelle Fujitsu LifeBook A3510. Neben einem fixen Prozessor, genügend Arbeitsspeicher – und einfacher Aufrüstbarkeit – bietet es auch moderne Anschlüsse sowie ein gutes Display. Hier lest ihr den vollständigen Test.

      Für unter 400 Euro* bekommt ihr zudem bereits einen Intel Core i5-Prozessor im Acer Extensa. Allerdings verfügt er über die gleiche G1-Grafikeinheit wie das Fujitsu LifeBook, weswegen ich trotzdem zu Letzterem raten würde. Für MineCraft mit etwas höheren Details ist daher eher das ASUS Vivobook 14 samt aktuellerem Intel Core-i3 der 11. Generation und G4-Grafikeinheit geeignet. Es bietet darüber hinaus bereits eine größere 512GB-SSD.

      Falls euch die Buchstaben-Kombinationen von Intel-CPUs verwirren sollten, dann könnt ihr euch hier eine Übersicht verschaffen.

      Mit den genannten Modellen könnt ihr in Full-HD-Auflösungen und niedrigen Details auf ca. 60 Bilder die Sekunde kommen, wobei das VivoBook auch etwas höhere Details (ohne zusätzliche Shader) schaffen sollte.

      Eine lohnenswerte Alternative mit AMD-Prozessor ist das Lenovo IdeaPad 3. Es bietet die höchste Grafik- & Prozessorleistung. Damit seid ihr in Minecraft also bereits in Full-HD-Auflösung und mittleren Details bei spielbaren Ergebnissen. Bis 400€ ist es dementsprechend die Preis-Leistungs-Emfpehlung für Minecraft-Fans, wobei ihr hier nur eine kleinere 256GB-SSD bekommt.

      Windows 11 auf Notebooksbilliger.de

      Mittelklasse ab 450 Euro

      Mittlerweile* nimmt sich die Preisklasse zwischen 400 und 500 Euro nicht mehr viel. Mit den meisten Laptops sind Auflösungen bis Full-HD (1920 x 1080 Pixel) kein Problem. Ab knapp 470€ bekommt ihr aber teilweise schon das Acer Aspire 5 mit Core-i5-Prozessor samt integrierter G7-Grafik. Auch hier sollte man allerdings nicht auf die eingangs genannte Optimierung verzichten. Außerdem gilt es, ein Betriebssystem zu kaufen. Dieses fehlt hier nämlich (hier geht es zu einer Installationsanleitung).

      Ein alter Bekannter kommt für etwa 500 Euro* und bereits mit Betriebssystem sowie schnellerem Ryzen 5500U-Prozessor daher: HP 255 G8 5B6J2ES . Es liefert eine ordentliche Leistung und beerbt mit erneut gutem Preis-Leistungs-Verhältnis die früher empfohlenen Vorgänger.

      Nochmal eine ganze Ecke stärker und mit dedizierter Grafikkarte ist das Acer Aspire 7 (A715-42G-R4W8) . Hier bekommt ihr ebenfalls eine fixe AMD-Ryzen-CPU, die allerdings noch von einer Nvidia GeForce 1650 unterstützt wird. Dafür müsst ihr allerdings auch schon 699 Euro* berappen. So lassen sich aber bereits zusätzliche HD-Texturen oder Modpacks in Minecraft voll ausnutzen. Die relativ neue Technologie Raytracing (s. unten) beherscht die GPU aber noch nicht. . Ein Betriebssystem muss zudem noch hinzugefügt werden.

      High-End ab 700 Euro

      Bleiben nun nur noch diejenigen unter euch, die in Minecraft Shader, HD-Texturen oder Modpacks nutzen möchten. Hier wird dann auch die Grafikkarte essenziell. Ein Intel Core i7 oder Ryzen 7 in U-Variante (15-25W) oder eine H-CPU mit mehr Leistungsaufnahme (45W) samt potenter Grafikkarte wie der nVidia GeForce GTX 1650 sind mindestens Pflicht.

      Ein echtes Upgrade zum zuvor genannten Acer Aspire 7, ist das Gigabyte G5. Es bringt bereits eine Raytracing-fähige Grafikkarte mit und besitzt ein Display, das hohe Bildraten bis 144Hz darstellen kann. Dazu verfügt es über eine H-CPU mit mehr Leistungsaufnahme – ein waschechtes Gaming-Notebook eben, das allerdings auch etwas mehr Platzbedarf hat. Mit noch stärkerer RTX 3060 bekommt ihr es derzeit* übrigens ab 899 Euro. Einziges echtes Manko: Windows muss bei beiden seperat besorgt werden.

      Eine noch schnellere CPU+GPU-Kombi gibt es dann erst im deutlich teureren MSI Katana GF66  ab 1.199 Euro*. Hier müsst ihr bei den Grafikeinstellungen aber auch keinerlei Kompromisse mehr machen. Selbst mit Raytracing und Mods läuft Minecraft so flüssig.

      Absolute High-End-Fans, die eventuell auch in 4K und mit Raytracing spielen wollen, müssen aber deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ab 1.799 Euro* gibt es eine RTX 3080 im Acer Nitro 5, die durchaus schnell ist, aber auf einem ähnlichen Chipsatz wie die deutlich günstigere RTX 3070 basiert. Hier lest ihr einen Vergleich der veschiedenen GPUs im Acer Nitro 5.

      Wirklich schneller (und vor allem zukunftssicherer) wird es erst mit einer RTX 3080 Ti, die es ab (gefühlt astronomischen) 2.899 Euro* bzw. 2.999 Euro bei Gigabyte oder Acer zu haben gibt.

      Minecraft & Rayracing

      2020 hat Nvidia für Minecraft auch DXR bzw. Raytracing auf den Weg gebracht. Damit wird die Klötzchen-Welt natürlich noch mal sehr viel ansehnlicher. Einen Eindruck bietet das nachfolgende Video:


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Wer sich Raytracing bei Minecraft nicht entgehen lassen möchte, sollte auf ein Notebook mit einer RTX-Grafikarte von Nvidia setzen. Hier kommt das genannte Gigabyte G5 mit RTX 3050 in Frage. Damit sind die rudimentärsten Einstellungen schon drin. Das ebenfalls preiswerte G5 mit einer RTX 3060 bietet dann schon deutlich mehr Spielraum.

      Natürlich kann man auch ohne externes Display in 4K UHD zocken – aber der Preis dürfte dann doch eher abschrecken, lässt er das zuvor genannte doch regelrecht günstig erscheinen. Ein aktuelles Top-Modell mit 4K Display und High-End Komponenten, wie  etwa ein Razer Blade 17, kostet bereits über 4.000 Euro*. Ob sich das lohnt?

      Minecraft mit Raytracing und Nvidia RTX: Beta startet am 16.04.2020

      Einen Großteil der Leistung kann nämlich bereits eine RTX 3070 bieten, wie ihr sie eben im MSI Katana GF66 bekommt. Mit dem smarten KI-Hochrechner DLSS könnt ihr zudem eine annähernd gleiche Bildqualität erreichen, wie in nativer 4K-Auflösung. Am Beispiel von Cyberpunk haben wir das hier einmal durchexerziert. Die DLSS-Funktion bieten übrigens alle Grafikkarten mit „RTX“-Bezeichnung. Somit könnt ihr auf Knopfdruck die Bildraten in kompatiblen Titeln deutlich erhöhen.

      *Alle Preise: Stand 19.10.2022

      Veröffentlicht von Clemens

      Großer Film- und Serien-Fan, der von Antonioni bis Tarkowski (fast) alles gesehen hat, was Kino und Fernsehen hergeben. Durch Super Nintendo und PS1 fand er Mitte der 90er seine Leidenschaft für PC- und Konsolenspiele. Zockt mittlerweile vornehmlich am selbstgebauten Gaming-PC und gelegentlich auch auf der PlayStation.

      Das könnte dich auch interessieren

      165 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hallo,
        das ist ein super Bericht. Könnten die Links zu empfohlenen Geräten aktualisiert werden?
        Ich bin totaler Laie und suche einen günstigen Laptop, auf dem Minecraft läuft. Gerne 17 Zoll, sonst 15,6.

        Könnten die Links zu empfohlenen Geräten aktualisiert werden? Manche Geräte sind nicht mehr erhältlich bzw. nicht zu den genannten Preisen. Als Laie bin ich leider nicht in der Lage, vergleichbare Geräte zu erkennen.

        Vielen Dank

      2. Hey S. O.

        na klar, der Beitrag wird in Kürze aktualisiert.
        Der hier wäre z.B. günstig, 17,3″ groß und reicht locker für Minecraft aus: http://www.notebooksbilliger.de/asus+f751lav+ty435t

      3. Hi Heike,

        die Links sind alle aktuell. Jetzt kurz vor Weihnachten aktualisieren wir natürlich auch etwas öfter 🙂

      4. Hi Verena,

        dann am besten ein Modell mit Core i5 Prozessor nehmen wie den hier: https://www.notebooksbilliger.de/hp+250+g4+n1a88ea+business+notebook
        Der ist sogar aktuell im Angebot 🙂

        Wenn du ganz sicher gehen willst, nimm am besten einen mit separater Grafikkarte, der kostet auch nur 20€ mehr:
        https://www.notebooksbilliger.de/hp+350+g2+l8b05es

      5. Bitte mir auch einen Tip geben. Preisliche Obergrenze 400,00 EUR. Welcher Laptop kommt in Frage? Windows 10 sollte auch drauf sein. Danke 🙂

      6. Hi Katrin,

        schau dir z.B. mal den hier an: http://www.notebooksbilliger.de/c3cbb642-fe5a-4a08-8064-606318423b3b
        Die Leistung reicht für das Basis-Spiel locker aus, Windows 10 ist dabei und auch sonst ist die Ausstattung für den Preis sehr gut.

      7. Hallo Hannes, der Link führt mich auf die Angebotsseite… welche der dort aufgeführten Notebooks meinst Du Denn?

      8. Huch, sorry, der Link war falsch. Das hier ist der richtige: http://www.notebooksbilliger.de/hp+250+g4+n1a18ea+business+notebook

      9. Hallo,
        Ich habe einen Acer Aspire V Nitro mit i7 (2×2,4) und GeForce 950M. Eigentlich sollte das locker ausreichen um auch shadermods und hd texturen zum laufen zu bringen. Ich habe jedoch das problem, dass ich nur maximal 30 FPS mit HD Texturen und mit shader sogar noch weitaus weniger bekomme. Ich mache hierfür die OnBoard Grafik verantwortlich das war mir relativ klar. Schalte ich jedoch auf die „externe“ Grafikkarte um habe ich mit allen einstellungen ob HD Texturen oder Standard nur maximal 29-32 FPS. Gibt es irgendwelche Framelocks ausserhalb des spiels? Mein Notebook hat nebenbei bemerkt ca die gleichen Spezifikationen wie das Asus Notebook in der Kategorie High End vor allem ist der prozessor gleich also denke ich dass hier mehr rauszuholen ist.

        Vielen Dank

        Lukas

      10. Sind die Notebooks HP 355 G2 L8B19ES (A 573221) + zusätzlich 4 GB Arbeitsspeicher und Asus F555LP-XX090H (A 557724) für anspruchsvollere oder nur einfache Minecraft Anwendungen geeignet.

      11. Hey Lukas,

        sorry für die Späte Antwort. Hast du die Mod Optifine installiert und korrekt eingerichtet, damit der Prozessor auf allen vier Kernen laufen kann? Und du musst bei der Grafikkarte nicht nur einstellen, dass Minecraft auf der Dedizierten Karte läuft, sondern auch Java im allgemeinen.
        Ansonsten gibt es leider unzählige Möglichkeiten, woran es liegen kann… Von alten Treibern über zu wenig zugewiesenem RAM, usw…

        @Uwe: Die beiden sind eher für einfache Anwendungen ausgelegt. Also Shader oder Modpacks werden da eher nicht drauf laufen.

        • Ich suche derzeit einen Laptop für Minecraft und vielleicht World of Tanks.
          Ich würde gerne online mit spax 32x (40 fps) spielen.
          Könntest du mir einen empfehlen?
          Display muss nicht Full HD sein aber entspiegelt wäre cool aber auch kein muss
          Vielen Dank für Antwort schon im Voraus

      12. Laufen Modpacks den auf diesen beiden Notebooks Hp 350 G2 L8B05ES Notebook 15,6″ (A 573229) oder HP 250 G4 P5S18ES (A 594318).
        Welcher von beiden ist den eher zu empfehlen.

      13. Hallo,
        ich wollte mir mal diesen Laptop hier gönnen. Den ASUS r556ub-xo118t Notebook http://www.mediamarkt.de/de/product/_asus-r556ub-xo118t-2054974.html#technische-daten
        Ich kenn mich jetzt nicht so gut aus, aber der müsste doch eigentlich locker reichen um flüssig Minecraft mit TexurePack spielen zu können oder?
        Oder kennst du genauso gute oder sogar bessere für weniger Geld.
        Ich würde einfach gerne einen Laptop haben, mit dem ich flüssig auf Servern spielen kann und dabei auch ein Texture Pack verwenden kann. 🙂

      14. Hi Anna-Lena,

        ja, das Modell sollte auf jeden Fall reichen.
        Vergleichbare oder bessere Notebooks liegen alle in der Preisklasse bzw. noch darüber.
        Wir hätten das gleiche Notebook aber ein paar Euro günstiger und Versandkostenfrei im Angebot 😉 http://www.notebooksbilliger.de/asus+x555ub+xo139t

        • Hallo Hannes, ich bin ebenfalls auf der suche nach einem laptop mit dem man laggfrei minecraft spielen kann. bei meinem jetzigen laptop ist es leider so, dass er sehr langsam läuft und es in minecraft auch laggt obwohl die sichtweite auf 2 chunks stehen. ich hoffe du kannst mir einen guten laptop empfehlen der unter 1000euro zu haben ist, optimal wär so rund max 800€. Danke

      15. Hi Dumpii,

        bei dem Budget findet sich sicher was 🙂
        In Sachen Preis-Leistung wäre der hier meine Empfehlung: http://www.notebooksbilliger.de/medion+akoya+p6659+md99505+notebook
        Da ist alles drin, was man aktuell so braucht: Schneller Prozessor, gute Grafik, viel Arbeitsspeicher und vor allem auch eine SSD, damit Minecraft keine Ewigkeit zum Laden braucht. Allerdings liegt er dafür über den 800€ Optimalwert..

        Günstiger wäre dieser Asus: http://www.notebooksbilliger.de/asus+f555lb+xo275h
        Da ist das Display allerdings nicht so gut wie beim Medion und du hast nur eine SSD, also keine große Festplatte für deine Daten.

        Ein guter Kompromiss aus Leistung und Preis wäre noch der Fujitsu: http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+a555+ng+240385
        Der Prozessor ist etwas langsamer als bei den beiden oberen, dafür ist ansonsten alles nötige vorhanden. Und auch mit dem Core i5 sollte Minecraft problemlos laufen, selbst wenn du Mods oder Texture-Packs nutzt.

      16. Hi Hannes kannst du mir mal einen Laptop zeigen zwischen 500€ und 600€ wo man gut TexurePacks spielen kann ?

      17. Lohnt sich das Asus rog G73jw für minecraft medium oder high ? wie viel Fps würde dann gehen.

        Mfg max

      18. Hi zusammen,

        @Max: An sich ja, es kommt aber auch ein wenig darauf an, welches Modell du genau hast. Generell sollte es aber ausreichen.

        @Nick: Sorry, deinen Kommentar sehe ich gerade erst. Mit Texture Packs etc. für 500-600€ wird es schwierig. Das Leistungsfähigste in dem Bereich wäre das Acer hier: http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+e5+574g+50tj damit dürften auch einige Texture Packs laufen. Allerdings ist noch kein Windows vorinstalliert und auch keins enthalten.
        Inklusive Windows gäbe es dann noch diesen hier: http://www.notebooksbilliger.de/medion+akoya+p6659+md99503+notebook
        Da ist die Grafikkarte allerdings etwas schlechter als im Acer.

      19. Danke für die Antwort 🙂

        Asus G73JW
        Prozessor
        Intel Core i7-720QM 1.6 GHz @ 1.85 GHz 

        Grafikkarte
        NVIDIA GeForce GTX 460M – 
        1.5 Gb GDDR5

        2* 500Gb Harddisk.
        Ich denke ich kann auf medium spielen :)? Und dazu noch aufnehmen 60 FPS

      20. Hi!!!! Ich suche ein laptop, unter 400€, Minecraft sollte flussig Spiel bar sein aber auch online z.b ( Mario Party Bedwars Sywars u.s.w ), könnte ihr mal bitte alle Notebooks\Laptops Schiken, da wo ich es flussig online spielen kann.

      21. Lauft auf dem Laptop/Notebook Minecraft ( auch Online: Mario Party Bedwars Skywars…..) http://www.notebooksbilliger.de/hp+15+af107ng+156+notebook#reviews

      22. Hi Olaf,

        ja, das sollte laufen.

        @Max: Jep, sollte reichen dein Notebook 🙂 Genug RAM und Leistung haste auf jeden Fall. Ich würde nur empfehlen vielleicht mal eine der HDDs gegen eine SSD zu tauschen.

      23. Hey! Könnte ich auf mit dem Notebook
        Minecraft mit Einem Texturepack auf Schlechtest Grafik flussig spielen

        http://www.notebooksbilliger.de/hp+15+af107ng+156+notebook#reviews

      24. Hi Hannes,
        Ich habe bald meine Konfirmation und wollte mir einen guten Laptop zulegen, mit dem man Minecraft und Ark:Survival Evolved gut zocken kann. Wie bekannt schluckt Ark ja sehr viel Hardware. Mein Budget liegt bei Ca.800-1000€. Könntest du mir einen guten Laptop empfehlen?
        Lg, Simon

      25. Hi Simon,

        puh, Ark wird echt schwierig, zumindest gemessen an den aktuellen Anforderungen. Da zwingt ja selbst ausgewachsene Gaming-PCs in die Knie. Du brauchst also definitiv so viel Leistung wie möglich ;).

        Ich hab dir hier mal ein paar rausgesucht, allerdings liegen die alle an der Obergrenze preislich wegen Ark… https://www.notebooksbilliger.de/produkt+vergleich/product_id/249535,244753,213166,235462
        Von der reinen Leistung her wäre der Dell am besten – Neuer Core i7 Quad-Core, dazu eine GTX960M Grafik, mehr bekommst du für das Geld im Moment nicht. Der Nachteil: Der Arbeitsspeicher ist mit 8GB schon beim Maximum angekommen und kann nicht erweitert werden. Auf lange Sicht nicht so gut. Auch hat er keine SSD, die Ladezeiten sind also länger.
        Platz 2 wäre der Acer V Nitro mit Quad Core und GTX950M, dafür ohne SSD. Die Leistung liegt aber nur knapp hinter dem Dell ansonsten.
        Platz 3 ist der Medion: Aktueller Prozessor, gute Grafik, aber insgesamt schwächer als der Dell. Dafür gibts direkt eine 128GB SSD für die Spiele und Windows.
        Der Asus liegt zwischen den dreien irgendwo und wäre eigentlich nur dann eine Option, wenn du unbedingt ein 17,3″ Display haben willst. Von der Leistung her sind die die anderen 3 besser.

        Ich hoffe das hilft schon mal 🙂

      26. Danke schonmal für das Raussuchen!Bei Ark wäre ich echt auch mit mittleren Einstellungen zufrieden. Derzeit spiele ich Ark auf einem Hp Rechner mit gtx 745, i7-6700 und 8gb RAM. Auf mittleren Einstellungen läuft der flüssig, in diesem Bereich würde mir die Leistung schon reichen. Danke für deine Angebote ich gucke mal nach:)

      27. Hi Olaf,

        ja, immer noch, die Frage hatte ich dir oben schon beantwortet :).

        @Simon: Du darfst nicht vergessen, dass ein PC mit vergleichbaren Komponenten immer schneller ist, als ein Notebook. Die GTX 745 liegt in etwa gleichauf mit der GTX960M – also der Grafikkarte im Dell Notebook. Die anderen sind noch etwas langsamer. Und dein Core i7 6700 tut natürlich sein übriges, der überflügelt jede mobile CPU locker 😉

      28. Ok, danke dafür, minecraft müsste aber mit 60fps auf dem hier laufen oder?http://www.mediamarkt.de/de/product/_hp-pavilion-15-ak031ng-2054576.html?uympq=vpqr&gclid=CPPVnMjH7coCFYTGGwod1IMIdw

        • Einsteiger Pc

          Ist mit dem möglich Minecraft in Medium zuspielen über 60 FPS? Aufnehmen Evtl.

          Mobo: H81M-P33
          CPU: Pentium G3258
          GPU: Asus R9 270X DC2T 2GB
          Netzteil: 350W
          Ram: 8GB
          Gehäuse: Micro ATX

      29. @Simon: Ja, das sollte passen. Der ist insoweit ja identisch mit dem Medion aus dem Vergleich 🙂

        @Max: Ja, das passt.

      30. Würde minecraft auf dem mit ca. 60 FPS laufen?
        Asus K751LB-TY22 Notebook:
        -Intel®Core™i7-5500U 2,40 GHz
        -43.9 cm (17.3″) 900p (HD+) LED-Backlight-Display (1600 x 900)
        -8192 MB DDR3-RAM Arbeitsspeicher
        -Festplatte: 1000GB SATA
        -NVIDIA Geforce 940M (N16S-GT) mit 2GB Grafikspeicher

      31. Oder das Asus F555LB-XO171H Notebook / 15.6″ / Intel Core i5-5200U / 8GB / 1000GB / NVidia 940M / Windows 8.1?

      32. Hallo,ich wollte mir ein bestimmtes Gerät holen aber das ist im Momment nicht verfügbarDesshalb würde ich mir Wünschen das die Link-Liste nochmal aktualisiert wird 😉 Danke
        LG Niklas

      33. hallo ich habe derzeit ein laptop mit einem i3 4010 u prozessor 4gb ram und einer hd graphics 4400 grafikkarte .mit diesem laptop kann ich recht gut minecraft spielen es ruckelt nur manchmal..jetzt möchte ich mir einen neuen laptop kaufen: asus f555la-xx2126d von der leistung her ist der doch wohl viel besser oder? meine frage jetzt mit wie viel fps könnte ich auf diesem gerät spielen?mit meinem alten konnte ich bis 80 fps.

      34. Hey Lukas,

        sorry für die Späte Antwort.
        Ja, mit dem Asus sollte es auf jeden Fall deutlich besser laufen – sowohl Prozessor als auch Grafikkarte sind deutlich schneller.
        Mit wie viel FPS es laufen wird ist aber schwer zu sagen, das hängt ja auch sehr stark von deinen Einstellungen ab.

        @Niki: Sorry für die veralteten Links, ich aktualisiere den Beitrag heute im Laufe des Tages 🙂

        Nachtrag: Alle Links sind jetzt aktuell!

      35. Hallo,
        Ich habe hier einen Laptop, welcher glaub ich nur in der Schweiz erhältlich ist. Würde der reichen um Minecraft online zu spielen, wenn ich mit möglichst vielen FPS spieln will. Habe im Moment eine der „nur“ eine Intel Grafikkarte besitzt, klappt sogar mit dem nicht schlecht, will trotzdem einen besseren. Hier der Link: https://www.fust.ch/de/p/pc-tablet-handy/notebook-macbook/notebook-15-16/lenovo/yoga-500-15isk-8193696.html?gclid=Cj0KEQiAxrW2BRCFidKbqKyq1YEBEiQAnMDWxhFXhNmV9FY8qASFtgiR2h1tFZUlv9On4n26oU9e15waAh1u8P8HAQ&gclsrc=aw.ds
        LG Yannik

      36. Hey Yannik,

        also das Modell gibt es auch in genau der Form in Deutschland 🙂
        Die GeForce GT920M ist halt nicht besonders Leistungsfähig, eine deutliche Steigerung gegenüber der integrierten Intel-Grafik wirst da wohl nicht merken. Da würde ich dir eher ein Modell mit Core i5 und GT940M empfehlen, die liegen preislich auch etwa in der Region, davon hast du am Ende aber mehr.
        Schau dir z.B. mal den HP Pavilion 15 an, den ich im Beitrag verlinkt hab. Das dürfte in etwa das sein, was du suchst 🙂

        • Vielen Dank für die rasche Antwort. Könntest du mir noch einen anderen aber ähnlichen wie der Hp empfehlen, bin nicht so ein Hp-Fan 😀 Trotztem sollte er nichr allzu teuer sein, brauche ihn auch für Office etc. nicht nur Minecraft.

          • Vielen Dank 😀
            Noch eine Frage, ist die GT940M viel besser als die GT920M und warum empfiehlst du ein i5 Prozessor anstatt ein i7. Nochmal danke für die gute Unterstützung.

      37. Klar, da gibts noch mehr, z.B. von Acer: http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+e5+773g+5424
        Oder auch von Asus:
        http://www.notebooksbilliger.de/asus+x555lb+dm252h

      38. Oh ja, das ist ein sehr deutlich spürbarer Unterschied 😉 Schau mal hier zum Beispiel, da hat einer Minecraft gespielt mit einer GT940M: https://www.youtube.com/watch?v=HEMb30-aiBk
        Die 920M schafft etwa 50-60 FPS, also nur die Hälfte.
        Der Core i5 deswegen, weil der Dual-Core i7 kaum schneller ist. Ein Upgrade auf ein i7 ergibt erst mit einem Quad-Core i7 Sinn – und den bekommst du in der Preisklasse einfach noch nicht. Daher nimm lieber den i5 mit einer starken Grafikkarte, als den i7 mit einer schwachen.
        Damit kannst du dann auch eher anspruchsvolle Texture-Packs nutzen 😉

        • Vielen lieben Dank, hast mir sehr weitergeholfen. Ich werde jetzt nach deinen Infos ein Notebook kaufen.
          Lg

      39. Ich hab jetzt doch noch was 😀
        Wie würde es mit diesem Notebook aussehen, hat zwar einen i7 Prozessor, aber sonst eine gute Grafikkarte?http://www.interdiscount.ch/idshop/mobile/product/notebooks/920302_ER-8828023275521/asus-notebook-15.6-n551jx-cn096h/detail.jsf

      40. Hi Yannik,

        ja, der passt auf jeden Fall 😉
        Den hatte ich bei der Suche auch gesehen, dachte aber der wäre dann doch schon zu teuer. Aber mit dem ist Minecraft definitiv gar kein Problem.

        • Hallo Hannes,

          ich bräuchte für meinen 10-jährigen Sohn (totaler Minecraft-Fan) ein schultaugliches Notebook. Die Links im Artikel sind leider bereits alle ausverkauft. Würde mich über eine Empfehlung freuen. VG

      41. Also würde minecraft nur mit einem i5 Prozessor samt einer geforce GT940m
        Mit 120 FPS laufen? Evtl. Auch mit nem 64×64 Texture packen?

      42. Hi Konrad,

        ja, laufen wird es definitiv, auch mit über 120 FPS. Wie gut es dann noch läuft mit dem Texture Pack kann ich aber nicht genau sagen.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.