Wir suchen Tester für Adobe Creative Cloud mit Photoshop und Lightroom inkl. 20 GB Cloudspeicher

Wir suchen Tester für Adobe Creative Cloud mit Photoshop und Lightroom inkl. 20 GB Cloudspeicher

Du fotografierst gerne? Du fotografierst auch gerne mit dem Smartphone? Dann ist das deine Chance: Bewirb dich hier als einer von sechs Testern und gewinne mit ein wenig Glück ein Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop & Lightroom CC inkl. 20GB Cloudspeicher.

Lightroom ist für viele Fotografen die erste Wahl, wenn es darum geht, RAW-Files zu bearbeiten. Allerdings ist auch die Lightroom-App ein sehr mächtiges Werkzeug. In ihrem Funktionsumfang steht sie der Desktop-Version mittlerweile in nichts mehr nach. Farben anpassen, stürzende Linien beseitigen, mit Verläufen und Masken arbeiten – alles kein Problem. Und das Beste ist: eure Fotos vom Smartphone werden mit allen vorgenommenen Korrekturen direkt mit eurem Lightroom auf dem Rechner synchronisiert. So könnt ihr auf allen Geräten an euren Fotos arbeiten.

Schreib uns einfach hier bis zum 13.05.2018, 23.59 Uhr, hier einen Kommentar und erzählt uns, wie ihr eure Fotos bisher bearbeitet und welches Feature euch bei Lightroom am meisten interessiert. Unter allen Teilnehmern losen wir die sechs Tester aus.

Adobe Creative Cloud Abo bei uns im Shop
Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 13. Mai 2018, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.

Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, wie er/sie seine Fotos derzeit bearbeitet und welches Lightroom-Feature ihn am meisten interessiert. Zu testen gibt sechs Mal jeweils ein Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop & Lightroom CC inkl. 20GB Cloudspeicher und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Notebooks drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden.

Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebbooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Veröffentlicht von Eike

Hat seine ersten Gehversuche auf dem Amiga 500 und aus Guybrush Threepwood einen mächtigen Piraten gemacht. Mittlerweile ein Fan von richtig guter Smartphone-Fotografie und demensprechend viel auf Instagram unterwegs.

Das könnte dich auch interessieren

38 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. DAS ist mal ein besonderer Test! Ich fühle mich zu 100 % angesprochen, fotografiere ich doch schon seit vielen Jahren analog und digital. Aus diesem Grund bearbeite ich regelmäßig eine Menge Fotos.
    Das tue ich zur Zeit gerne mit Darktable und Gimp, zwei kostenlose Programme. Lightroom und Photoshop sind sozusagen die kostenpflichtigen Pendants dazu. Ich würde mich unheimlich freuen die Chance zu bekommen die Programme zu testen und ggf. dann die Unterschiede auszuarbeiten.
    Eine Frage habe ich noch: Wie lange gelten die Lizenzen? Ein Jahr? Oder länger?

    Ganz liebe Grüße und vielen lieben Dank für diese großartige Chance!

  2. Bislang bearbeite ich Fotos mit paint.net und würde mich dabei sehr über ein Upgrade freuen, besonders die Cloud Funktion fände ich spannend

  3. Entschuldigt, jetzt habe ich vor lauter Freude über die große Chance hier ganz vergessen zu schreiben, welches Feature mich bei Lighroom CC besonders reizt.
    Auch wenn ich RAW Files bereits in meiner X-T20 von Fujifilm entwickeln und bearbeiten kann bin ich unheimlich gespannt darauf die Dateien von überall und an jedem Gerät zu bearbeiten. Unterwegs kann ich dank der WLAN Funktion meiner Kamera die Bilder bereits auf mein Smartphone, Tablet oder Notebook übertragen. Anschließend lassen sich die Bilder dann dank Lightroom CC von mir bearbeiten und in der Cloud speichern. Theoretisch kann ich diese dann mit Freunden teilen und direkt von unterwegs meine neuesten und besten Shots unter das Volk bringen! Eine klasse Funktion!

  4. Aktuell bearbeite ich meine Bilder nur mit „Fotogalerie“ von WINDOWS oder direkt in Instagram. Es bringt schon was, könnte jedoch besser sein. Bislang konnte ich mich noch nicht für ein Bearbeitungsprogramm enstcheiden.
    Besonders interessieren würde mich, nur einen bestimmten Bildausschnitt zu bearbeiten, um diesen besonders hervorzuheben…eben nicht nur mit Schärfe und Unschärfe. Auch die vordefinierten Effekte wären interessant.

  5. Ich suche immer noch ein gutes Programm um Fotos zu bearbeiten. Aktuell versuche ich mich am Gimp. Aber die Adobe Creative Cloud würde alles sicher noch einmal toppen.

  6. Bisherige Bildbearbeitung?! Unzureichend!
    Wollte schon immer mal lightroom ausprobieren! Wäre super ne Chance zu bekommen. Habe einige Bilder, die ich gerne bearbeiten möchte.
    Tatsache ist: die Kamera ist nur die halbe Miete zu einem phantastischen Bild

  7. Hey Ho,
    das nenne ich mal Gewinnpiel. Derzeit bearbeite ich meine Fotos mit RAWTherapee, nicht schlecht, hängt aber an manchen Stellen. Da ich Lightroom/Photoshop von Freunden, etc. kenne, reizt es mich natürlich auch das mal anzutesten. Das neue Lightroom soll ja schöne Sachen an Board haben. Wäre interessant das zu entdecken, somal die Cloud-Speicher Geschichte auf gar keinen Fall zu missachten ist.

  8. Bearbeiten tu ich die Fotos momentan nur in Photoshop so weit es geht bzw. nutze beim Smartphone einige Apps (wie Snapseed & Lr CC). Da ich momentan noch als Anfänger unterwegs bin, wollte ich mir schon länger Lightroom für den PC zulegen. Mich erstaunt einfach die Möglichkeit, die Menge an RAW-fotografien enthaltenen Informationen zu bearbeiten und herauszupicken. Man kann praktisch aus einem Foto zwei verschiedene Welten schaffen. Würde mich sehr über Lightroom freuen.
    Viele Grüße,
    Denis

  9. Ein toller Test! Für meinen Instagram Blog mache ich sehr oft Fotos, habe aber noch kein passendes Programm für mich gefunden.

  10. Auf der Suche nach einer guten Lösung zum Bilder bearbeiten stoße ich immer wieder auf die Adobe Produktfamilie. Jedoch möchte ich das Geld dafür nicht ausgeben und gebe mich daher mit mit den „gratis“ Lösungen zufrieden. Ich bearbeite die Fotos nicht professionell, sondern ehr für den privaten Hausgebrauch oder für Fotobücher. Aktuell stehen vom letzten Urlaub noch die Urlaubsfotos zum Bearbeiten und Aufhübschen an.

  11. Habe mir gerade eine Sony Alpha 6000 gekauft und bin noch auf der suche nach der richtigen Software, von daher würde der Test hier perfekt passen 🙂 Aktuell nutze ich Gimp und am meisten würde mich das Cloudbackup reizen

  12. Angefangen hatte ich vor Ewigkeiten mit Photoshop CS2 und verwende aktuell CS6, es ist für mich ein Hobby, also nie beruflich damit zu tun gehabt, daher weiß ich über Lightroom ehrlich gesagt auch gar nichts. Habe mich eben erst etwas schlau gemacht über Lightroom und ärgere mich gerade etwas, es erst jetzt entdeckt zu haben, bisher dachte ich immer das Photoshop (wie der Name schon sagt) das beste für Fotos ist. Bei Lightroom kann man einfach ein Bild bearbeiten und die Effekte, oder wie es bei Lightroom heißt „Entwicklungseinstellungen“, einfach auf Bilder mit ähnlichen Settings zu übernehmen und diese dann auch einzeln abzuspeichern. Das ist das Feature was mich am meisten interessiert, die Bearbeitung von vielen Fotos auf einmal.

  13. Ich bin Hobbyfotograf und habe eine sehr alte nicht Cloudfähige Version von Adobe Lightroom. Deshalb würde mich insbesondere die Möglichkeit auf die neuesten Updates, der Online Speicherplatz, wie auch die Möglichkeit Fotos und Bilder unterwegs über Smartphone oder iPad bearbeiten zu können, sehr interessieren.

    Liebe Grüße
    Ufuk

  14. Wow! Wie toll! Da würde ich mich wirklich riesig freuen, an dem Test teilnehmen zu können.
    Ich mache täglich Fotos, bin Mama einer 2 jährigen Tochter. Je nach Lichverhältnissen ist es manchmal gar nicht so leicht, die Mäuse richtig in Szene zu setzen. Ich nutze bereits die kostenlose Version von Lightroom und auch Facetune. Mich würde bei Lightroom vor allem der selektive Modus interessieren und Möglichkeit, Einstellungen für folgende Bilder zu speichern.

  15. Ich wäre sehr an diesem Test interessiert. Ich bin seit einigen Jahren Hobbyfotograf und nutze schon lange die Adobe Software Lightroom und Photoshop. Aktuell habe ich aber noch die alte „nicht cloudbasierte“ Lightroom V6 installiert. Bei der neuen CC Cloud wird mit erheblich verbesserter Performance unter Windows geworben. Dies würde mir bei größeren Fotoreportagen mit 1000+ Fotos sehr entgegenkommen, da ich bei meiner aktuellen Version inzwischen teilweise allein fürs Sichten und Bewerten der Fotos viele Stunden verbringe. Im Entwicklungsmodus sinkt die Performance dann von Bild zu Bild immer weiter ab bis es schließlich kein Spaß mehr macht. Weiterhin freue ich mich natürlich auf die neuen Kamera und Objektivprofile. Die einzelnen Funktionen unter Lightroom sind mir bekannt und ich nutze sie mittlerweile beinahe blind :-). Bei Photoshop kratze ich mit meinem Kenntnisstand aber immer ziemlich noch an der Oberfläche. Bisher nutze ich Photoshop nur für CameraRaw und für sehr sorgfältige Beautyretuschen. Ich bin sehr gespannt auf den Test und hoffe, dass sich im Punkt Arbeitsperformance in Lightroom wirklich so viel getan hat wie Adobe es bewirbt.

  16. Ich nutze Lightroom (in der Kauf-Version, also ohne Ceative Cloud) in Verbindung mit meiner DSLR schon einige Jahre und bin absolut zufrieden damit. Ich verwalte alle meine Fotos damit und nehme entsprechende kleinere Korrekturen an den Bildern vor.

    Immer öfter bleibt meine DSLR jedoch zu Hause, was natürlich nicht heißt, dass ich auf das Fotografieren verzichte. Mein iPhone X macht bei gutem Licht absolut ebenbürtige Bilder. Diese werden praktischerweise direkt mit meinem iPad synchronisiert, wo ich meine Bilder dann noch optimiere.

    So weit, so gut. Ab hier wird es dann jedoch leider mühselig. Die optimierten Bilder landen in der Dropbox, in regelmäßigen Abständen importiere ich die Bilder dann in meine Lightroom-Datenbank und sortiere sie mühselig in mein Ordnungssystem ein. Das alles wäre unnötig, wenn ich die Bilder einfach auf meinen mobilen Endgeräten in meine LR-Datenbank aufnehmen könnte.

    Ihr seht schon, worauf das hinausläuft: Ich bin absolut interessiert an den Cloud-Features! Ich könnte so endlich meinen Workflow vereinheitlichen bzw. vereinfachen und würde vielleicht mal den Absprung von den nicht mehr weitergeführten Kaufversionen von LR schaffen. 🙂

  17. Ich bearbeite meine Bilder mit SnapSeed am Handy, was oft sehr schwierig ist. Direkt am PC zu beareiten wäre schon super. Ich fotografiere viel und gerne, egal ob es meine Tochter ist, der Hund oder der Garten. Oft sind es auch Produktbilder für meinen Blog.

  18. Bin gerade aus dem Australien Urlaub zurück gekommen und davor hatte ich extra eine Spiegelreflex gekauft… im Moment bin ich noch am suchen nach der optimalen Lösung zur Bildbearbeitung! Da wäre das natürlich perfekt!

  19. Bis jetzt hat das immer mein Schwager für mich erledigt. Ich würde es aber gern mal selbst ausprobieren

  20. Genialer Test! ich bin leidenschaftliche Produkttesterin und bin durch die Liebe zur Fotografie zum Bloggen und Produkte testen bekommen. Für meinen Blog und die ganzen Social Media Aktivitäten benötige ich natürlich immer aussagekräftige Bilder. Dieser bearbeite ich schon häufig mit der Lightroom CC App und würde super gerne die Vollvariante und vorallem die Cloudfunktion gerne testen. Da ich gerne mobil meine Bilder bearbeite, per Iphone X, iPad und Macbook wäre es natürilich grandios, wenn ich zukünftig die Daten nicht immer erst speichern und manuell übertragen müsste. Daher wäre die Cloud-Funktion eine riesen Bereicherung für mich.
    Dazu kenn ich mich mit Lightroom und Photoshop schon sehr gut aus und hätte super viel Spaß daran, andere mit meinen Wissen anzustecken.
    Und auch die 20 GB könnte ich hervorragend gebrauchen 🙂

    Würde mich einfach riesig über den Softwaretest freuen.

  21. Wow, den Test finde ich auch mal echt stark. Aktuell bearbeite ich meine Fotos noch mit einer sehr alten, wenn auch bewährten, Version von Photoshop auf meinem Laptop. Mobil war ich bisher noch auf der Suche. Toll finde ich die Synchronisation zwischen all den Geräten, denn dadurch hat man immer die aktuelle Version des Bildes dabei und muss dafür keine Zeit mehr verschwenden. Allgemein freue ich mich ansonsten die vielzähligen Features nutzen zu können, um z. B. Hintergründe passend zu retuschieren.

  22. Ich habe bisher CS4 benutzt. Leider schon etwas veraltet… Meine Kamera & Raw-Files werden gar nicht mehr unterstützt! But there’s a light, (Lightroom), in the darkness!!!

  23. Meine Frau hat ein Online-Shop und macht etliche Fotos. Die Qualität ist je Motiv unterschiedlich. Ich denke schon das ihr das Programm helfen würde und Dank Photoshop die Bilder perfekt wären. Der Cloud-Speicher wäre auch ein Highlight. Dann wären alle Bilder gesichert. Sie würde sich freuen wenn wir gewinnen würden. Unsere Tochter sagt immer: bitte, ach bitte bitte.

  24. Also bisher nutze ich die Vollversion von Lightroom 5 und Photoshop Elements, um meine vielen Fotos von Portraitshootings, Hochzeiten und Reisen zu sortieren und zu bearbeiten. Gerne würde ich für euch die Adobe Creative Cloud testen, um zu sehen, wie sich der bzw. mein Workflow verändert und auch die eventuelle Zeitersparnis dadurch bemerkbar macht. Ich bin auf das Feature, die Fotos überall zu bearbeiten oder zu sortieren und die damit verbundene Aktualisierung am Rechner sehr gespannt. VG Florian

  25. Hey,
    ich benutze gerade Snapseed, jedoch finde ich das Cloudsync feature von Lightroom mobile und der PC-Version ziemlich cool und würde es gerne ausgiebig testen 🙂
    MfG Flo

  26. Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.

  27. Da ich noch immer mit Lightroom 4 rumdümpel und PS auch schon sehr in die Jahre gekommen ist, würde ich mich gerne weiterentwickeln . Als begeisterte Fotografin wäre ich dazu auch noch perfekt geeignet…:-)

  28. Ich mache nur Fotos mit dem Smartphone. Deshalb finde ich diesen Test so genial. Bis jetzt bearbeite ich die Fotos nur mit dem Programm vom Smartphone. Naja, wenn man das bearbeiten nennen kann. Den Rest mache ich mit paint 3d.
    Wie sie schon lesen können, habe ich kein gutes Programm.
    Mich würde die vielen features zum bearbeiten interessieren.
    Da ich auch viel auf meinem Blog und im sozial Media poste, währe das Programm endlich eine Möglichkeit, die Fotos professioneller aussehen zu lassen.
    Da ich soviel Fotos habe, ist die Cloud ebenfalls sehr interessant und eine sehr große Arbeitserleichterung. Momentan muss ich die Fotos immer über Bluetooth senden. Mit der Cloud hätte ich aber endlich einen Platz, an dem alle meine Fotos währen.
    Und ich könnte die Fotos von meiner Tochter endlich schön bearbeiten.

  29. Wow! Was für ein geniales Gewinnspiel! Vielen Dank!
    Ich nutze zum Bearbeiten meiner Fotos Photoshop CS5.
    Würde mega gern die tollen Cloud-Features von Photoshop CC und Lightroom CC testen und meine Erfahrungen mit anderen teilen.

  30. Hi Notebooksbilliger Team, ich arbeite sehr gerne mit Photobearbeitungen. Angefangen damals mit Adobe PS 7, mittlerweile habe ich natürlich auch die Konkurrenz ausgelotet und arbeite aktuell mit „AP“+“Luminar“ so wie die App Varianten von Lightroom auf dem Smartphone! Da man ja nicht immer seine Spiegelreflex in der Hose hat dafür aber zumindest die sehr weit entwickelten Smartphone Varianten, bin ich TÄGLICH am Bilder machen unterwegs. Gerne würde ich mir die Chance nicht entgehen lassen die aktuellen Versionen von Adobe PH+L auszukosten, am meisten interessiert sich mich die Katalogfunktion von Lightroom. Schöner Vatertag an ALLE 🙂

  31. Liebes Notebooksbilliger Team!
    Ich bin im Besitz des Huawei P20 Pro, welches auch Bilder auch im RAW-Format speichern kann, und fotographiere alles mögliche, da ich von der Kamera sehr positiv überrascht bin. Ich bearbeite die Bilder allerdings bisher nur mit der vorinstallierten App und würde gerne herausfinden, ob sich mit Lightroom bessere Ergebnisse erzielen lassen. Dabei interessiert mich besonders die Entsättigen von einzelnen Farbtönen, da meine Kamera zum Beispiel den Farbton grün immer sehr kräftig darstellt.

  32. Wäre echt cool hier zu gewinnen… Momentan bearbeite ich meine Photos meist über ein Handy oder Playmemories-mobile . Ich habe echt Lust darauf mehr aus meinen Photos zu machen!

  33. Es ist mein Traum ein Fotograf zu sein. Ich lerne es schon seit Jahren und ich habe schon verschiedene Tools getestet: Gimp, Capture One.. meistens Freeware oder nur Testversionen. Vor paar Jahren habe ich auch eine Kamera gekauft die Lightroom dabei hatte und war voll begeistert. Ich benutze es ständig seitdem. Es ist vielleicht veraltet, aber trotzdem immer mein Lieblingstool. Ich mag es sehr die Dateien zu sortieren und die RAW Dateien zu bearbeiten um zu schauen was da rauskommt. Ich habe mich sehr gefreut als ich über neue Funktionen wie dehaze hörte, die habe ich aber nicht, weil mein LR bekommt neue funktionen nicht mehr, es wäre aber wunderschön die zu meine Outdoor Bilder zu benutzen. Ich liebe es verschiedene Presets zu probieren und meine eigene zu erstellen aber mein größter Traum ist Photoshop perfekt zu lernen. Als Einsteiger kann ich es mir aber nicht leisten. Als ich irgendwann anfange damit Geld zu verdienen werde ich sicher nur Adobe Creativ Cloud benutzen. Ich habe schon viel über Photoshop gelesen und ich schaue mir immer Tutorials an und werde mich sehr freuen wenn ich mal ein Jahr lang das lernen könnte. Vor allen die Ebenen, die Masken.. ich habe schon auch viel gutes über plug-ins wie Nik Collection gehört. Ich bin einfach sehr gespannt und werde überglücklich wenn ich mal enspannt und zwölf Monate lang das benutzen könnte. Vielleicht bis dann kann ich schon meine kleine Gewerbe öffnen und anfangen mein Traum zu leben.

  34. Bislang habe ich meine Bilder mit gimp soweit wie. Möglich bearbeitet, würde mich aber mal über etwas professionellere Software Hilfe freuen. Da ich mich mit lightroom nur bedingt auskenne, würd ich mich da gerne besser einarbeiten und. Die Fotografie vielleicht nach vorne zu bringen.

  35. Das Smartphone wird als Ständiger Begleiter immer beliebter wenn es um Fotografie geht. Daher bietet es sich natürlich auch an die erstellten Fotos direkt auf dem Smartphone zu bearbeiten. Bisher kommt da immer die Apple eigene Foto App zum Einsatz. Eenn es ins Feintuning geht word Snapseed zu Rate gezogen.
    Die Stapelbearbeitung in Lightroom macht allerdings einiges einfacher wenn sich an einem Tag viele Fotos angesammelt haben.

  36. Guten Tag,
    derzeit arbeite ich mich in die Fotobearbeitung erst richtig ein. Meine Handyfotos bearbeite ich mit einem Mix aus snapseed/lightroom cc free/photoshop express free. Seit letztem Jahr, seit ich eine Systemkamera besitze, hab ich angefangen meine raw files in rawtherapee zu bearbeiten. Da ich lightroom von einem Freund kenne, interessiere ich mich besonders gewisse Looks nachzustellen und die Dynamikentwicklung der raws meiner a6000 voll auszuschöpfen. Hier kommt ihr ins Spiel. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!

  37. Ich habe meine Fotos bisher teilweise kurzzeitig mit RAW und teilweise mit kostenlosen Programmen/Apps (Snapseed, Filtr etc.) bearbeitet. Leider bin ich nicht zum perfekten Ergebnis gekommen. Da ich bereits viele Ergebnisse mit Lightroom gesehen habe, bin ich sehr interessiert daran, es selber zu testen. Besonders die Cloud Funktion bietet mir den optimalen Zustand, meine Bilder von überall umfangreich bearbeiten zu können. Ich würde mich riesig darüber freuen und es wäre eine super Chance.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.