Xtorm XB303 Voyager Powerbank im Test: die lädt auch Notebooks

      Xtorm XB303 Voyager Powerbank im Test: die lädt auch Notebooks

      Powerbanks mit Fokus auf USB-C und der Möglichkeit ein Notebook zu laden, sind leider immer noch Mangelware. Wenn sich dann eine zeigt, muss man die sich auch mal genauer ansehen. Vorhang auf für die Xtorm XB303 Voyager.

      Eine Powerbank gehört für viele schon zum Standard Reise-Equipment oder wartet in vielen Taschen und Rücksäcken täglich geduldig auf ihren möglichen Einsatz. Nervig ist häufig nur die passenden Ladekabel mit dabei zu haben oder das manche Powerbanks sehr langsam laden. Zum Glück ist nichts davon ein Problem mit der Xtorm XB303 Voyager.

      Xtorm XB303 Voyager – alles braucht USB Typ-C!

      Micro-USB ist ein Produkt aus der Hölle! USB-C ist schneller, einfacher einzusetzen und beherrscht mehr Standards. Dazu zählen Netzwerk, Bild und Ton via integrierten DisplayPort, Stromversorgung und mehr. Darum war ich auch so froh, dass die Xtorm XB303 Voyager ihren Fokus auf USB Typ-C legt.

      Wer seine Elektronik komplett auf Typ-C umgestellt hat, weiß wie genial das ist. In meinem Heim wird praktisch alles mit einem Ladegerät von einem Macbook Pro geladen. Egal ob Notebook, Smartphone, Powerbank oder Bluetooth-Kopfhörer – alles über einen Stecker. Einzige Ausnahme derzeit: das Apple iPhone 11 (Test). Danke Apple – vielleicht ja nächstes Jahr dann endlich.

      Nach oben

      Was gehört alles zum Lieferumfang?

      Der Lieferumfang der Xtorm XB303 Voyager umfasst zwei USB Typ-C Kabel – beide knapp 11cm lang. Das ist nicht viel, aber dank der Länge finden sie direkt an der Powerbank Platz und es fliegen keine halb aufgerollten Kabel im Rucksack rum. Ich mag solche Details sehr. Im Karton befindet sich dazu noch ein USB Typ-A auf USB Typ-C Kabel. Dessen Länge beträgt etwa 26cm.

      Hier der komplette Lieferumfang der Xtorm Voyager XB303 Powerbank:

      • Powerbank
      • 2x USB Typ-C auf USB Typ-C-Kabel
      • 1x USB Typ-A auf USB Typ-C Kabel
      • Anleitung
      • Registrierungskarte
      Xstorm XB303 Voyager bei uns im Shop
      Nach oben

      Von außen unscheinbar

      Wie alle Powerbanks von Xtorm ist auch die Voyager von außen eher unspektakulär. Vorder- und Rückseite sind mit einer leicht gummierten Kunststoff-Oberfläche versehen. Auf der Front gibt es das eingelassene Firmenlogo und eine Status-LED. Die Taste zum Einschalten befindet sich auf der linken Seite. Die wird aber eigentlich nicht benötigt. Die Powerbank erkennt automatisch, wenn sie angesteckt oder abgezogen wird und auch, wann der Ladevorgang abgeschlossen ist.

      Die beiden Typ-C-Kabel befinden sich auf der rechten Seite und werden durch kleine Kunststoffhacken in Position gehalten. Auf der Stirnseite befindet sich dann noch zwei USB Typ-A-Anschlüsse mit QuickCharge und zwei USB Typ-C Anschlüsse, wobei der untere 60 Watt ausgeben kann.

      Die 60 Watt des einen USB Typ-C-Anschlusses reicht für die meisten Notebooks vollkommen aus. Egal ob es die aktuellen Surface-Geräte mit USB-C sind oder fast alle MacBooks. Einzige Ausnahme bisher ist das MacBook 16. Dessen Netzteil gibt auch 94 Watt aus. Ein 13 Zoll Macbook (Pro und Air) lädt derweil ohne Probleme. Notebooks wie Dell XPS 13 oder Huawei Matebook laden ebenfalls problemlos.

      Abmessungen und Details zum Gehäuse:

      • Maße:179 x 92 x 23 mm
      • Gewicht: 520 g
      Nach oben

      Im Inneren steckt die Power

      Die 26.000mAh bezieht sich auf die gesamte Kapazität der verbauten Akkuzellen. Die reale nutzbare Kapazität liegt naturgemäß etwas darunter. Leistungsverlust entsteht zum Beispiel durch Hitze beim Entladen.

      • Kapazität: 26.000 mAh
      • Typ: Lithium-Ionen
      • Input: USB Typ-C mit 60W
      • Output: 1x USB-C PD 60W, 1x USB-C 15W (5V/3A), 2x USB Quick Charge 3.0 18W

      Es können also bis zu vier Geräte gleichzeitig geladen werden. Ein eingebauter Chip verhindert dabei eine Überhitzung und der integrierte Überladungsschutz erhöht das persönliche Sicherheitsgefühl auch noch mal deutlich.

      Nach oben

      Fazit: Gut, aber minimal (zu) teuer

      Die Xtorm XB303 Voyager ist eine sehr gute Powerbank. Sie verrichtet ihren Dienst zuverlässig und wurde auch während der Nutzung nie wirklich zu warm. Mein liebstes Feature ist aber neben den 60 Watt Output für ein Notebook die Möglichkeit, bis zu vier Geräte gleichzeitig zu laden. Ich kann also das Netzteil des Notebooks zu Hause lassen. Die Powerbank habe ich ja eh immer dabei.

      Insgesamt bin ich mit der Xtorm XB303 Voyager Powerbank sehr zufrieden. Bei einem Preis von derzeit etwa 140€* muss man sich aber überlegen, ob einem die Option ein Notebook mit einer Powerbank zu laden, den Aufpreis wert ist. Als Redakteur mit einigem an Typ-C-Technik in der Tasche, ist die Xtorm aber ein echter Helfer.

      Xstorm XB303 Voyager bei uns im Shop

      *Stand: 14.01.2020

      Xtorm XB303 Voyager – jetzt seid ihr dran

      Danke an alle die mitgemacht haben. Die Gewinner wurden benachrichtigt.

      Insgesamt suchen drei Xtorm XB303 Voyager ein neues Zuhause. Ihr wollt eure Türen öffnen? Dann schreibt uns hier einfach bis zum 26.01.2020 einen Kommentar und erzählt uns, was ihr alles gleichzeitig mit der Powerbank laden wollt. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 150 Worten im Shop hinterlassen.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 26.01.2020, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es dreimal die Powerbank Xtorm XB303 Voyager. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 150 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
      Nach oben

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      232 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Einen wunderschönen guten Abend, was möchte ich alles laden. Mein Telefon, mein Laptop (da bin ich echt gespaannt, ob und wie lange das funktioniert), mein Gamingheadset. Ich denke, das sollte für den ersten Test reichen. Dann suche ich in meinem Haushalt, was ich noch laden kann :).

        • Oh zum laden hätte ich viel! Erstmal natürlich mein Handy ( Samsung S10 Plus) welches am Tag mehrmals geladen werden muss, da es den ganzen Tag in Benutzung ist. Zur weiteren Testverfügung stellen sich meine zwei Laptops. ( Beide der Marke Acer ). Weiterhin würde ich damit noch mein kabelloses Bluetooth-Headset laden und meine Smartwatch ( Samsung S3 Gear und Michaels Kors) Wenn sich die Powerbank bewährt, wird sie anschließend weiterhin viele viele Einsätze in meinem Alltag bekommen.

        • Hallo,
          Da ich in der oft unterwegs bin unter anderem in der Uni wäre eine Powerbank perfekt für mich zum testen. Ich würde damit mein Galaxy A70, mein Microsoft surgace und ggf noch meinen Laptop unterwegs laden wenn die Akkuleistung nicht mehr ausreicht.

        • Ich würde mich mega freuen! Habe zwei Handys die ich damit laden würde und zudem meinen Laptop wenn ich unterwegs bin. Meine jetzige powerbank bekommt gerade mal eins meiner Handys aufgeladen..

      2. Hallo,

        Ich würde mit der powerbank meine Appleprodukte:
        -MacBook pro 13 Zoll
        -iPad pro 11 Zoll
        -iPhone 11 pro Max
        -Weitere Kleingeräte

        Hier ist besonders die Möglichkeit interessant über USB-C zu laden.

      3. Ich liebe USB C, es macht das leben soviel leichter.
        Damit würde ich mein Surface Pro, mein Smartphone, mein Tablet und meine kabellosen Kopfhörer laden.
        Vorallem mein Surface Pro damit zu laden fände ich super.
        Ich besitze schon eine USB C 45 Watt Powerbank. Der Vergleich zu den 60 Watt der Voyager würde mich sehr interessieren.

      4. Würde ich sehr gerne testen. Ich würde sie für den Firmen und privaten Laptop verwenden und für mein Smartphone!

      5. Laptop, Smartphone, Honorband und meinen PS4 Controller.
        Ich schreibe gerne für euch eine Bewertung und sehe das nicht als Last an

        Ciao

      6. Hallo,

        der Bericht zu dieser Powerbank liest sich echt gut. Gerne würde ich, wenn ich mal wieder eine längere Office-Session habe mein Notebook damit aufladen und da mein Smartphone genau dann auch meist Akkuschwächen aufweist, ließe sich das perfekt verbinden. Natürlich ist das für den Weg zur Uni auch sehr hilfreich.

        Viele Grüße

      7. Hallo liebes NBB Team,
        als leidenschaftlicher Produkttester mit eigenem YOUTUBE-KANAL & BLOG stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
        Diese tolle Xtrom Powerbank wäre ideal für meinen ganzen Gerätefuhrpark (3 Handys, 2 Tablets, 2 Notebooks usw.)
        Damit könnte ich mehrere Geräte gleichzeitig laden. Natürlich würde ich das alles auch in einem Video festhalten und auf den NBB Shop verlinken, damit die Interessenten auch gleich an die richtige Adresse kommen.
        Ich hoffe es klappt mit den Test und ich kann schon bald loslegen.
        Vielen Dank – Euer Tester Michael-Tec

      8. Hallo,
        die super Powerbank von Xtorm könnte ich sehr gut gebrauchen um gleichzeitig mein Smartphone, mein Tablet und ggf. dann auch noch mein Notebook aufzuladen.
        Ich habe nur eine kleine Powerbank, die nichtmal ein Smartphone ganz aufladen kann.
        Deshalb wäre der Bedarf defintiv da bei mir.
        Gerne verfasse ich einen ausführlichen Testbericht für Euch.
        Lieben Dank
        Tina & Co.

      9. Was würde ich an die Powerbank anschließen:

        – Macbook
        – iPhone
        – 2x Android

        Ich würde mich freuen als Tester in Erwägung gezogen zu werden 🙂

      10. Moin,
        da mir als „Reisender“ regelmäßig der Saft ausgeht und meine Ladekapazität im Auto bzw die meiner derzeitigen Powerbank ziemlich begrenzt sind, könnte ich die hier vorgestellte Pb ausgiebig Testen.
        Selbst in Hotels habe ich ab und zu nicht genug Steckdosen um meine 2 Handyˋs, den Laptop, das IPad, den WLAN Router to go oder mal die EarPods gleichzeitig aufzuladen. Die XTORM Pb würde meine tägliche Suche nach Akkulaufzeit bestimmt gut lösen.

      11. Servus
        Die Akkuzeitangaben der Hersteller ähneln die den Autoherstellern beim Spritverbrauch, auch bei den Elektroautos.
        Alles utopisch und Wunschgedanke. Daher ist der Erwerb einer Powerbank zwar unumgänglich, aber auch da kann
        man sich auf die Herstellerangaben nicht immer verlassen.
        Ich bin seit langem auf der Suche nach einer Powerbank für mein SurfacePro7.
        Habe schon einen Anker Powerbank, aber meinen Surface lädt der nicht.
        Natürlich erwarte ich ein bissle mehr von einer Powerbank, als das es nur mein Surface lädt,
        schließlich kosten die Powerbanks auch was.
        Ja, die Powerbank sollte mein Surface, mein Note10, meine Smartwatch, meine SonyBluetoothKopfhörer gleichzeitig
        laden können und wirklich vollladen.
        Zwar sich dieser Bericht gut, aber diese Powerbank würde ich vor dem Erwerb definitiv testen.

      12. Als allererstes den Laptop. Es gibt nichts schlimmeres als auf der Couch zu sitzen und es geht einem der Saft aus. Vor allem da die nächste Steckdose nur über Umwege zu erreichen ist. Und wer will schon ein straff, quer durch den Raum gezogenes Kabel.

        Und natürlich für alle mobilen Devices die ich in den kommenden Urlaub mitnehmen werde

      13. Guten Tag,
        wenn ich die Powerbank hätte würde ich alles mögliche damit laden, mein Handy, das Macbook, und die Nintendo Switch via USB C, damit ich den ganzen Tag spielen kann 😉
        Alle anderen Geräte dann über die jeweiligen Kabel (meist Micro-USB)
        Ich würde mich auf jeden Fall sehr über die Möglichkeit freuen das Gerät zu testen.

      14. Ich erhoffe mir dann nicht 2-3 Powerbänke mit mit rumzuschleppen sondern nur noch eine.
        Ich würde damit laden: mein Dell XPS, iPad, iPhone, iWatch, Samsung Galaxy Pad und diverse andere Geräte

      15. Hi,
        ja, habe auch einige Geräte (2 iphones, 1 Xiaomi, 3 Tablets, 1 Switch etc.) die gerne und unkompliziert betankt werden möchten. Was mich brennend interessiert und ich auch testen möchte: Wie lange brauche ich, um die Powerbank mit 1A zu laden, wie lange mit 2A, wie gut lässt sie sich im Auto laden.

        Gruß

        EP

      16. Perfekt ausgerüstet, für den nächsten Campingurlaub. Ich liebe Camping und suche mir immer ein Campingplatz in Wasser oder Meer-Nähe. Öfter hatte ich da dann das Problem, das es direkt am Zeltplatz keinen Stromanschluß hatte und stundenlang irgendwo sitzen musste um mein Smatphone zu laden. Den Laptop habe ich dann irgendwann nicht mehr aufgeladen, weil es mir zu viel Act war. Mit der Xtorm XB303 Voyager Powerbank wäre ich beim nächsten Camping gut aufgestellt, falls mal wieder kein Strom liegt.
        Eine Powerbank habe ich sowieso immer dabei, weil ich ohne mein Smartphone und ohne Akku ziemlich augeschmissen wäre.

      17. Guten Abend!

        Ich bin ohnehin gerade auf der dringenden Suche nach einer guten Powerbank für die Uni. Mein Laptop ist ebenso mein täglicher Begleiter wie mein Handy und mein Amazon Fire, hinzu kommen ein Pokéball Plus, Bluetooth Kopfhörer und oftmals noch mein Mi Band oder die Nintendo Switch. Kurzum: Irgendetwas ist einfach immer leer und so muss ich zu dem ohnehin vollen Rucksack immer noch drei Powerbanks und viele Ladekabel stecken. Ich glaube für mich wäre es da weitaus leichter über Nacht eine einzige Powerbank aufzuladen und sie den Tag über für alle meine Geräte nutzen zu können. Ich bin sehr gespannt wie mobil die Powerbank tatsächlich ist, wie lange sie für Laden und Entladen braucht und wie sich das unter Mehrfachanschluss verschiedener Geräte verändert. Ich bewerte allgemein immer sehr gerne, vor allem auf Händlerplattformen, wo man auch etwas ausführlicher schreiben darf 🙂

        Liebe Grüße aus dem Süden der Republik!

      18. Ich habe immer das Problem das mein Smartphone kleine Powerbanks nicht akzeptiert. Größer ist halt oft besser xD

      19. Ich bin leidenschaftliche Produkttesterin und würde mit dieser tollen Powerbank mein Acer-Notebook, mein Smartphone und das Babyphone meiner Babygirls aufladen. Ich würde über den Test auch gern bei Instagram und Facebook berichten

      20. Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.

      21. Ich würde mich sehr freuen die Powerbank testen zu dürfen. Ich bin Student und kann dank USB-C eigentlich alle meine technischen Geräte damit laden. Wenn man in der Uni hockt hofft man immer auf eine freie Steckdose, da man ohne Strom und leeren Akku am Laptop nichts mitschreiben kann. So würde die Powerbank sicherlich voll ausgereizt werden: zwei Laptops in der Vorlesung gleichzeitig laden usw.
        Würde mich wie gesagt sehr freuen

      22. Diese Powerbank wäre u. a. perfekt für unsere Campingurlaube. Wir würden unsere Smartphones, die Heizkissen und unsere e-Zigaretten damit laden und, ganz wichtig, unseren USB-Holzkohlegrill mit der Powerbank betreiben. 🙂
        Zusätzlich zur Bewertung würde ich auch ein Posting zur Powerbank auf meinem Instagram Kanal machen.

      23. Hi zusammen,

        da wir viel unterwegs sind, suche ich eine neue Powerbank mit ausreichend Kapazität, um mehrere Geräte versorgen zu können. Vor allem USB Typ C ist für unseren Gebrauch sehr gefragt!

        Die hier erwähnte Powerbank sieht sehr vielversprechend aus.

        LG Ben

      24. Tja,
        Ich suche USB-C Unterstützung für meinen Beolit 17 Akkulautsprecher. Dessen integrierter 4000maH Akku gewährleistet nur 45min bei voller Lautstärke – für eine Party im Freien zu wenig.
        Dann warten noch GoPro und Mi Phone sowie iPad Pro 11 auf satte Ladung – also ein kleiner Gerätepark

      25. Hallo NBB-Team,

        Ich würde mich sehr freuen, die Powerbank testen zu können. Neben meinen Beruf als IT-Consultant studiere ich berufsbegleitend und bin so immer nach der Arbeit noch unterwegs. Immer dabei: mein Smartphone (Xiaomi Mi 9 -> unterstützt Fast Charge) und mein Surface Book 2 (wurde bei euch gekauft ;-)). Das Surface IST das Modell mit dem i7, kann also auch energiehungrig sein. Speziell dabei würde mich die Kraft der Powerbank interessieren. Ich würde es einmal über USB-C versuchen und dann noch mit einem Adapterkabel von USB-C auf Surface Connect.
        Meine Ergebnisse Tage ich gerne in einem Test für euch zusammen.
        Viele Grüße aus Essen,
        Martin

      26. Gerne würde ich einen Testbericht verfassen.
        Neben einem Thinkpad stehen auf Reisen mehrere Kamera Akkus und natürlich mein Smartphone immer unter Strom. Während meiner Astrophotographie Sessions bei aktuell 0°C kann sich die Powerbank einem Kältetest unterziehen, um das Thinkpad am Leben zu erhalten.
        Einen Reisetest aus Südkorea würde ich gerne zusätzlich schreiben, welcher aber erst nach der Frist von 2 Wochen veröffentlicht werden kann. (Flug 19.2, daher auch als 2. Testbericht)

      27. Auf so eine Powerbank warte ich schon lange…
        Bin geschäftlich oft unterwegs. Mein Convertible ist da leider nicht ausdauernd genug. Neben dran dann noch zwei Smartphones und Bluetooth-Kopfhörer. Das sind so die wichtigsten Dinge die unterwegs da dran hängen.

      28. Unser surface pro wird öfter mit auf Messen genommen um darauf Präsentationen laufen zu lassen.

        Natürlich wäre so eine Powerbank dann praktisch, wenn man keine Steckdose zur Verfügung steht.
        Nebenbei können dann noch ein S9+ und Oneplus 6T geladen werden.

        Würde mich also sehr über solch eine Powerbank freuen.

      29. Die Powerbank hört sich vielversprechend an. Wie das Laden eines ThinkPads T490, auch unter Last, funktioniert, wäre sehr interessant herauszufinden. Nebenbei wird noch ein Pixel 3 geladen und die Anwendung in der Uni bewertet.
        LG
        Robin

      30. Das wäre genial, besonders für Dienstreisen. Damit könnte ich sowohl das Mac Book, mein Handy als auch Smartwatch und Kopfhörer laden. Zudem wäre das perfekte Backup wenn wir mit den Jungs unterwegs sind z.B in 5 Wochen beim Skifahren auf der Hütte. Da wollen die Speaker gerne auch mal auf der Piste etwas Saft oder die Action Cam braucht für die Videos nochmal nen kleinen Energeischubs 😉

      31. Hallo,
        ich würde damit Laden:
        iPhone XS
        Samsung Galaxy S9
        iPad mini 4
        iPad Air 2
        Sony wh 1000 xm3
        Apple Watch

        Also genug da, um gleichzeitiges Laden ( ist Adaptern) ausführlich testen zu können

      32. Damit würde ich mein Smartphone, mein Tablet und meine kabellosen Kopfhörer zum Joggen laden.

      33. Hallo, ich bin gerade viel und oft zwischen / im Krankenhaus und zuhause unterwegs. Lademöglichkeiten sind da sehr spärlich und die Tage lang.

        Laden muss ich mein Google Pixel 2, mein Galaxy Tab s5e und die ink’d wireless Bluetooth Kopfhörer. Evtl. Ab und zu noch mein Microsoft Surface für Büroarbeit von unterwegs.

      34. Da ich mich aktuell in der Reha befinde nach meiner schweren Wirbelsäulen OP und hier keine Steckdosen in Reichweite sind wäre diese Powerbank gold wert. Sollte ich die Powerbank bekommen würde ich meine Handys, mein Laptop und mein Jbl Lautsprecher damit aufladen um im Zimmer geile Musik hören zu können da Musik für mich Erholung bedeutet und ich hoffentlich schnell wieder fit werde

        Ich würde mich total darüber freuen wenn ich einer der jenigen bin.

        Gruß Ali

      35. Ich werde gerne testen und darüber berichten,da ich festestellen möchte ,ob die Powerbank die Leistung bringt die versprochen wird.

      36. Sehr gerne möchte ich die Power Bank für mein Handy, mein Laptop und für das Notebook testen . Ich bin schon lange auf der Suche nach einer unkomplizierten Power Bank, welches man praktisch und universell mit anderen Geräten nutzen kann.

      37. Hallo,
        Geräte die ich gerne laden wollen würde wäre beispielsweise mein Handy, (welches viel zu schnell ausgeht), mein IPad oder mein Laptop, welchen ich in der Schule benutzte. Alleridngs kommt es auch zu häufig vor, dass meine Kopfhörer leer sind, dann würde ich noch diese alternativ auf dem Weg laden, damit ich sie wieder benutzen kann. Freue mich, wenn ich das Produkt austesten könnte!

      38. Alles was ich für den Nachtdienst brauche, und vorher vergesse immer aufzuladen.
        Stirnlampe, Taschenlampe, Dienst-Handy, Privat-Handy

      39. Ich würde unterwegs mein Smartphone, Tablet und meine Bassbox laden. Zuhause und auf Arbeit meinen Laptop

      40. Hallo notebooksbilliger.de – Team,
        ich würde die Powerbank auf jeden Fall in einer ganz bestimmten Situation benötigen, eine Situation, die ich – leider – schon eher mehr als weniger oft hatte.
        Situation:
        Reise von NRW nach Hamburg. Adapter fürs Laden im Auto Zuhause vergessen. Mist! Naja hab ja noch meine Powerbank. Ein Kabel, ein Anschluss, hält eine Ladung. Soweit so gut. Kundeneinsatz in Hamburg erfolgreich erledigt, bin im Auto, argh, muss noch was mit dem PC nachschauen. PC hat keinen Strom mehr. Adapter? Fehlanzeige. Powerbank? Die ist fürs Handy draufgegangen, und hätte eh den falschen Anschluss. Stattdessen mit Firmen-Handy nachschauen? Geht nicht, akku unter 9%, toll. Soviel zur Noname Powerbank. Privates Handy? Akku alle. Schon gewundert, warum die Familie sich nicht meldet. Aber hey, hab ja noch hier irgendwo mein Tabeltt verstaut…. heute scheint Tag der Akkulosen Geräte zu sein. Pech! Tja, dann muss ich warten bis ich im Hotel bin. Nur gibt’s da nicht genug Steckdosen für alle. (und die die da sind, sind alle belegt für Mini-bar und Fernseher etc.)

        Notiz für’s nächste Elektro-Shopping Tour: 5fach-Steckdosenleiste, 3 Ersatz Ladekabel, 1x Ersatz Doppel-Adapter für Zigarettenanzünder, 1x Baldriantropfen gegen Stress, vlt noch etwas gegen Sodbrennen.
        ——-
        ODER:
        Eine Powerbank. mit 4 Anschlüssen, und alles einfach gleichzeitig laden. Ok das überzeugt.
        Also hätte ich da meine Tablett, mein Notebook, mein Firmenhandy und mein Privates Handy.
        immer erreichbar, immer erreichen können. Die würde ich gerne testen.
        Oder wie die Bahn sagt, Immer da immer nah ;.D

        Euer Chris

      41. Ich würde damit unsere beiden Smartphones und meine Tablets laden. Im Sommer würde ich außerdem unseren Tischgrill mit der Powerbank betreiben.

      42. Das klingt wirklich gut.
        Ich würde mit dieser Powerbank Smartphone, Tablet, Bluetooth-Kopfhörer und Babyphone laden

      43. die drei Handys von uns (S9+, S10+ sowie Note8) – Akkus für die DSLR sowie die zugehörigen LED Panels – evtl. noch unseren BT Lautsprecher – bei gegebenem Anlass würden wir damit unseren IPS Monitor betreiben um Filme beim Grillen zu schauen

      44. Das wäre super sie zu testen. Ich habe meist einen 12 Stunden Dienst, bin Lokführerin, und mein Handy hält so lange nicht aus. Ist mir grad erst wieder passiert, daß ich um 16 Uhr nur noch 36% Akku hatte, aber mein Dienst war erst um 19.30 Uhr zu Ende. Auch für den Urlaub ein absolutes muss, finde ich.

      45. Hallo, an alle,
        Hallo, notebooksbilliger.de Team,

        ich bin bei solchen Aktionen wie immer gerne dabei.
        Ich würde damit meine beiden Smartphones Huawei Mate 10 pro und Huawei Mate 20 Pro und mein Firmen und Privates Tablet beide von der Firma Huawei laden.
        Und zu Hause warten noch mehr Geräte wie Game Pads von Retropie & PS4, Bluetooth Lautsprecher von JBL & Blauzahn Kopfhörer von Soundcore etc. die ich damit ausgiebig testen möchte, so wie meine kleine Raspberry Pi Projekte.
        Leider ist diese Situation allzu bekannt, dass am Ende des Tages nur noch wenig Akkukapazität übrig bleibt und keine Steckdose weit und breit in der Nähe ist. Und da kommt die Powerbank Xtorm XB303 Voyager ins Spiel, da meine Große Powerbank abhandengekommen ist und die kleineren machen zwar auch ihren Dienst aber leider nur bedingt /unzureichend mit nur 5000 mAh und 6000 mAh kommt man nicht wirklich weit.
        Den Bericht gibt es nach einer ausgiebigen Testphase 😉
        Aufs testen freue mich jetzt schon!
        An alle Teilnehmer wünsche ich viel Erfolg 🙂

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.